• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drucker gibt zu dunkle Farben aus

nabburg

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab ein Problem mit meinem Drucker HP Officejet 7500, wenn ich in Photoshop cs 6 mühsam meine Fotos bearbeitet habe, stimmen die Farben- meist viel zu dunkel - nicht. Lass ich die Fotos entwickeln bei den Online Shops sehen die Bilder genauso aus wie auf meinem Monitor.
Verständlicherweise möchte ich am Computer oder in Photoshop nichts verstellen, weil ich froh bin, dass die Bilder dementsprechend entwickelt werden.
Kann man irgendwie ein Profil anlegen, damit ich auch ab und zu meinen Drucker benutzen kann oder wie könnte ich das Problem lösen.
Bei Einladungskarten hab ich immer die Farben und die Helligkeit extrem erhöht und ausgedruckt -sahen am Monitor aber ganz anders aus - wenn ich verschiedene Fotos ausdrucken möchte, ist es recht mühsam alles zu verstellen, um ein vernünftiges Ergebnis zu erhalten.

Für Eure Antworten bedanke ich mich

Gruss nabburg
 
Wer übernimmt den das Farbmanegment, PS oder der Drucker ?

Falls PS, es gibt entweder Colorimeter wie den Colormunki photo die das können (lohnt sich nur, wenn man öfter auf verschiedene Medien druckt bzw. grade ein Colorimeter braucht) oder Dienstleister die das Machen (setzt aber immer dasselbe Papier und dieselbe Tinte voraus).
 
Dass die Onlineshops deine Bilder eventuell automatisch korrigieren kommt nicht in Frage?

Vielleicht kannst du ja mal ein Beispielbild einstellen was viel zu dunkel gedruckt wird.
 
Hallo merci für die Antworten.
Dass die Online Shops korrigieren kommt nicht in Frage, da das Histogramm die Beleuchtung für mich korrekt anzeigt und da die Bilder genauso wie am Monitor bzw. auch am Netbook die gleichen Farben aufweisen.
Einerseits bin ich über diesen Zustand ja froh, denn die meisten Fotos lass ich entwickeln.
Deshalb wollte ich ja nicht die Einstellungen der Bilder verändern nur damit mein Drucker bessere Ergebnisse liefert.
Farbmanagement Drucker und Farbmanagement Photoshop alles ausprobiert.
Hab nicht gedacht, dass das so eine Wissenschaft ist, da sich ja alles auswirken kann. Farbpatronen, Fotopapier, Farbmanagement über Drucker oder über Photoshop.
Gibt es irgendwelche Standardwerte die man in Photoshop einstellt an denen ich mich orientieren kann um dann wenigstens die Feinheiten nachzukorrigieren ?
Welche Einstellungen haben sich durchgesetzt am Drucker und in Photoshop?

Eingebettetes Profil
Dokumentfarben in Arbeitsfarbraum konvertieren
Eingebettetes Profil verwerfen

Hab Arbeitsfarbraum sRGB und in meiner Canon auch sRGB verwendet

Bei den Renderprofilen bin ich mir auch nicht sicher welche Einstellung ich verwenden sollte.

Relativ farbmetrisch
Perzeptiv
Sättigung
absolut farbmetrisch

Und dann hätte ich ja noch die 20 anderen Parameter wie

CIE RGB
E-SRGB
Widegammut wscRGB/WsRGB usw. usw.

Für irgendeine Standardeinstellung wäre ich dankbar, sonst muss ich hunderte Exemplare ausdrucken um es rauszubekommen.
Ich wäre ja schon mit Standardwerten, die annähernd am Orginal sind, zufrieden.

Mein größtes Problem die Farben leuchten nicht so wie sie es am Bildschirm anzeigen und sind immer zu dunkel.

Erhöhe ich in RAW Belichtung Kontrast Klarheit ins Extreme dann funktioniert es einigermaßen. Aber mit dieser Methode müsste ich immer 2 Versionen für ein Bild abspeichern.

Für Infos aller Art bin ich dankbar

Gruss Nabburg
 
Bei Lightroom lässt sich die Helligkeit beim Drucken (im Druckmodul) anpassen, ohne das Bild zu verändern.
Eventuell gibt es diese oder eine ähnliche Funktion ja auch bei Photoshop.
Gruß, Uwe.
 
...
Für irgendeine Standardeinstellung wäre ich dankbar, sonst muss ich hunderte Exemplare ausdrucken um es rauszubekommen.
Ich wäre ja schon mit Standardwerten, die annähernd am Orginal sind, zufrieden.

Mein größtes Problem die Farben leuchten nicht so wie sie es am Bildschirm anzeigen und sind immer zu dunkel.
..
Papierfotos sind ja bekanntlich nicht selbst leuchtend und man kann sie nur annäherungsweise mit dem monitorbild vergleichen, dabei muss der ausdruck also hell genug beleuchtet werden während der monitor nicht zu hell eingestellt sein sollte...

Um aber einen "standard" für die druckausgabe auszutesten, würde ich einfach ein gutes, richtig belichtetes und vor allem unbearbeitetes foto direkt aus der kamera nehmen und dieses dann direkt aus windows heraus mit dem druckertreiber des HP ausdrucken, mit original-tinte und -papier und den genau entsprechenden einstellungen einstellungen im druckermenu. Dann sollte man immerhin sehen können wie der drucker sozusagen standardmaßig ein foto ausdruckt..
..darüberhinaus könnte man die weiteren einstellmöglichkeiten des druckertreibers /menu ausprobieren, also uU helligkeit und kontrast..wenn es da was gibt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten