Danke nochmal für die Anmerkung, das leuchtet ein
So, ich melde mich jetzt nochmal zu später Stunde und glaube die Ursache gefunden zu habe. Ganz banal: Minderwertiges Papier ist Schuld.
Habe hier größtenteils Discounter-Papier verwendet, welches nicht mal 200er Gewichte besitzt und mich gewundert, warum alles verwaschen aussieht.
Also, habe gerade nochmal mit Softproof das Profil von mcgruenigen simuliert und dabei mit den Einstellungen experimentiert. Letztlich ein interessantes Ergebnis hat das Standard Rendering bei den Print-Firmen "farbmetrisch" in Verbindung mit Deaktivierung der Tiefenkompensierung. Damit habe ich die geringste Abweichung im Softproof, im Vergleich zur Ausgangsdatei erzielt.

Ergebnis hat sogar nach erster Inaugenscheinnahme zu viel Kontrast.

. Kontrastproblem ist also anscheinend gelöst.
Ich werde morgen bei Tageslicht wieder auswerten können, bin aber für meinen Teil froh, den vermeintlichen Missstand in Papierform aufgedeckt zu haben.
Gebe morgen wieder Rückmeldung.
