• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drucker Epson R3000 druckt plötzlich grünstichig

...Ich frage mich mittlerweile ob ich vielleicht in Wahrheit vorher ein Problem
hatte und jetzt den Sollzustand erreicht habe.



Mit welchem Programm druckst Du denn?

Manchmal schleicht sich doch ein Bedienungsfehler ein. Z.B. falsches Profil gewählt, Profilierung im Druckertreiber statt im Anwendungsprogramm...


Ich habe mir angewöhnt, die Einstellungen per Screenshot zu dokumentieren.

Das geht dann eine Weile gut, wird zur Routine, man ist zufrieden...

Dann setzt man irgendwo einen Haken zuviel, wählt versehentlich ein Profil für ein anderes Papier, schaut nicht so kritisch hin ...

Und schon ist es geschehen.

Und da nutzt einem Wiederherstellen des ganzen Systems aus dem dem letzten Image nichts, weil man nicht mehr zusammen bekommt, ab wann sich der Fehler im Workflow eingeschlichen hat :eek:


Vielleicht sollte man einfach mal ein Referenzbild ausdrucken und aufheben. Mit Datum, Screenshots der Einstellungen...

Und vor jedem größeren Druckauftrag druckt man dieses testhalber und vergleicht.

Dabei bei Dye- Tinten aber eine Trocknungszeit des Testdrucks von mehreren Stunden bis einem Tag einplanen. Bei Pigment- Tinten sollte 1 Stunde reichen.

Gruß
ewm
 
Mit welchem Programm druckst Du denn?

Ich drucke mit Lightroom 6 und Photoshop Elements.
Ich kann den Beginn des Problems ziemlich genau auf vor 2 Wochen +/- zwei Tage eingrenzen. Eben in den Zeitraum zu dem ich diese 120
Fotos augedruckt habe ging es los : Farbe der Bilder leicht Richtung grün verschoben. Ich habe es beim Ausdruck nur eben nicht sofort bemerkt, sondern erst hinterher. Irgendwann während ich die Fotos gedrucket habe hatte ich zwei leere Patronen getauscht.
Die ersten der 120 gedruckten Fotos sind so wie ich es immer gewohnt war, die letzten Fotos leicht grün.

Da ich mein Notebook mit einem Image von Anfang August (6 Wochen her) recovered habe kann ich ein Konfigurationsproblem/Einstellungsproblem zu 100% ausschließen.
Obendrein habe ich mittlerweile mein altes Notebook was ein paar Jahre unbenutzt rumgelegen hat mal kurz reaktiviert : Gleiches Thema auch von dort mit den seit 3 Jahren unveränderten Einstellungen.

Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten :

Entweder eine der noch nicht getauschten Patronen hat ein Problem,
oder eine der beiden alten leer gedrucken und ausgetauschten Patronen hatte ein
Problem was ich vorher nicht bemerkt hatte. Diese beiden leeren ausgetauschten Patronen stammten noch aus dem Original-Patronensatz von 2012.

Ich warte jetzt ganz einfach ab bis die anderen restlichen Patronen auch getauscht sind. Das dauert nicht mehr lange ...

Wie gesagt : Die Bilder sind jetzt nicht grottenschlecht und für die Tonne.
Ich würde sagen vorher waren die Bilder einen Tick zu rot, jetzt sind sie einen Tick zu grün.

Vielleicht muss ich mich ganz einfach auch erst an den neuen "Look" gewöhnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre mir jetzt nicht so 100% sicher ob mit dem "image" auch sämtliche selbst eingestellten untermenus und häkchen mit gespeichert werden.
Wenn ich zB aus canon DPP heraus drucke, sind die treiber einstellungen eines epson r285 meist "vergessen" nach schließen und wieder öffnen des programms, der treiber springt anscheinend auf default werte zurück...
 
Ich wäre mir jetzt nicht so 100% sicher ob mit dem "image" auch sämtliche selbst eingestellten untermenus und häkchen mit gespeichert werden.

Acronis macht 100%ige Festplattenimages. Bit für Bit. Da wird nichts ausgelassen. Leute ich arbeite selbst in der IT Branche.
Ihr könnt mir schon glauben ...
 
Ich drucke mit Lightroom 6 und Photoshop Elements.
Ich kann den Beginn des Problems ziemlich genau auf vor 2 Wochen +/- zwei Tage eingrenzen...

Und Du kannst sicher ausschließen, dass Du keinen Parameter wie z.B. den "Rendering Intend" (mir fällt der deutsche Begriff in LR bzw. PS gerade nicht ein) geändert hast?





Es gibt aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten :

Entweder eine der noch nicht getauschten Patronen hat ein Problem,
oder eine der beiden alten leer gedrucken und ausgetauschten Patronen hatte ein
Problem was ich vorher nicht bemerkt hatte. Diese beiden leeren ausgetauschten Patronen stammten noch aus dem Original-Patronensatz von 2012...

Wenn ein versehentliches Ändern der Druckeinstellung ausgeschlossen ist, wäre das auch mein Ansatz.


...Ich warte jetzt ganz einfach ab bis die anderen restlichen Patronen auch getauscht sind. Das dauert nicht mehr lange ...

Mach das und berichte dann bitte hier.

Gruß
ewm
 
Hallo zusammen,

ich kann für mich dieses Thema auch endlich abschließen.

Ein kompletter Austausch des Tintensatzes hatte letztes Jahr nichts gebracht.
Ich hatte den Druckertreiber neu installiert, die ICM Profile neu installiert,
die Anwendungen Lightroom und Photoshop Elements neu installiert, 25mal
sämtliche relevaten Einstellungen kontrolliert und nichts gefunden.

Das Problem blieb bestehen.

Ich war schon kurz davor über einen neuen Drucker nachzudenken oder
den Drucker einzuschicken da eigentlich nur noch der Drucker selbst als
Problemverursacher in Frage kam, aber :

Seit ein paar Tagen habe ich nun ein neues Notebook, natürlich alles von
Grund auf neu installiert. Gestern Abend die ersten Ausdrucke gemacht.
Der Drucker druckt nun wieder wie er es auch soll.

Frustrierend, da die Ursache für den Mist nicht zu finden war, aber Hauptsache
das Problem ist endlich gelöst.

Grüße

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach fast 4 Jahren kann ich dieses Rätsel hier nun auflösen.

Pünktlich zum Jahreswechsel wo ich meine Kalender drucken wollte war
dieses Problem mit dem deutlichen Grünstich wieder aufgetreten.

Ich hatte vor 4 Jahren den kompletten Patronensatz ausgetauscht,
die angebrochenen Patronen aber aufgehoben und zur möglichen späteren
Weiterverwendung luftdicht verschlossen bei Seite gelegt.

Zuletzt hatte ich nun die angebrochene gelbe Patrone von damals wieder eingesetzt,
und kurze Zeit später war der Grünstich wieder da.

Also : gelbe Patrone raus - neue gelbe Patrone rein, zwei Druckkopfreinigungen durchgeführt damit
die Resttinte der alten gelben Patrone aus dem Leitungssystem verschwindet, und nun ist wieder alles OK.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten