• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Drucker A4

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 90395
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 90395

Guest
Um zu Haus zu drucken benutze ich bislang einen Canon Selphy.
Dessen Qualität bei Farbe finde ich zufrieden stellend aber bei SW schaffen diese Dinger kein kräftiges Schwarz.
Ich möchte nun bis zu A4 Bilder ausdrucken in SW und Farbe.
Offenbar sind dezidierte Fotodrucker für dieses Format ausgestorben :confused: nun gibt es ja von Epson die Expression Photo Serie und von Canon einge Modelle mit 6 Farb-Druckwerk incl. Grau.
Wer hat Erfahrungen mit diesen Geräten. Wie sieht es mit Druckqualität und Fremdtinten aus?
 
Es gibt wohl einen einzigen reinen A4 Photodrucker mit 6 Farben: Epson XP-55. Das ist ein relativ neues Modell und daher gibt es keine Testberichte, aber das Druckwerk ist das bekannte Druckwerk aus XP-860, XP-950 und 1500w z.B. Auch die Tinte ist bekannt und damit gibt es zumindest in der Theorie die Möglichkeit der Umrüstung auf Pigment, reinen SW Druck oder einfach billigere Tinten - z.B. Von Farbwerk

Die zwei zusätzlichen Tinten sind bei diesem Druckwerk Light Cyan und Magenta, also kein zusätzliches Grau.

Canon fielen mir keine positiv auf - welches Modell meinst du?

Der XP-55 ist in Ösiland noch nicht lieferbar, steht aber auf meiner Shortlist zusammen mit den div A3 Platzhirschen.

Mein persönliches Fazit lautet im Moment: entweder den XP-55 um knapp 130,- und dann mal sehen (SW Umrüstung wär was für mich). Alternativ dazu gleich etwas vernünftiges und dann fiele meine Wahl nach langem Lesen auf den neuen Epson SC-P600, gefolgt von Epson R3000. Das wären dann 500-800 EUR.
 
Ja, der XP-55 den hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm.
Wird hier in D schon angeboten. Der Preis um 130 € ist ein
erträgliches Risiko
Mein Problem: ich kann einen A3+ Dampfer bei mir nicht unterbringen.
Sonst hätte ich mir den 1500W gekauft...
 
Hi,

ich hatte selber mit einem Selphy geliebäugelt. Aber alle die ich sah da haben mir die Ergebnisse nicht gepasst... daher schau ich auch gerade nach einem reinen Fotodrucker mit mehr Farben.

Der 6-Farb-Drucker XP-55 ist auf meiner Liste inzwischen auch ganz oben.

Laut Druckerchannel vergleichbar mit dem PX700 von den Ergebnissen. Tests gibt es wie ben schon sagte ja leider noch von keinem der neuen Serie. Der 760er wird wohl am ehesten mal irgendwo zu finden sein in naher Zukunft.

Ben hatte den 1500w auch in einem anderen Thema schon angesprochen. Echt Interessates Gerät. Fällt bei mir aber aus zwei Gründen raus.
1. Viel zu Schwer um den Dauernd Vor-Ort bei Events dabei zu haben ^^
2. Nur 1 Fach... (teilweise lese ich der hat nur Einzelblatteinzug ?!) wenn man zwischen A4 und 10x15 wechseln will wird das einfach zu nervig.


Also gehts mir eigentlich fast wie Schwichti ^^
Denke mal der XP-55 ist ein gutes Modell. Und kein Glossy Fingerabdruckmagnet.
Derzeit habe ich noch den 625FWD.


PS: Frage mich gerade wie man vom Druckergebnis her den 1500W und XP-55 wohl vergleichen könnte. Und wie umständlich man zwischen A4, A3 und 10x15 Papier wechseln könnte beim 1500W
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde nun wohl wirklich den 55er holen.

Ich weiß nur noch nicht wann ^^ aber das ist sicher.

Der A3 Drucker ist raus weil A3 eigentlich zu klein ist für Kunstwerke. An der Wand wirkt A3 einfach nicht, A2 muss es da schon sein...das ist aber vieeel zu teuer sofern es nicht ständig jemand will.

Für A4 ist der XP-55 sicher sehr gut, wenn man auf ADF-Scanner und co verzichten kann (dafür hab ich den alten Office Drucker).


Und seit gestern bietet Epson auch noch 30.-EUR Cashback an beim Druckerkauf (60.- wenn man zugleich ein Komplett-Tintenpack dazu kauft).

Bedeutet den XP-55 gibt es sogar für unter 100.-
 
Wenn du ihn gekauft hast, dann berichte doch bitte mal ein wenig über deine Erfahrungen mit dem Drucker. Im Netz findet man bislang ja leider nur recht wenig darüber.

Hast du vor ihn mit Fremdtinte zu befüllen oder bleibst du bei den Originalen?
 
Nebenbei bemerkt: falls man einen epson gegen canon vorzieht, sollte man das nicht wegen der 6 farben (C-M-Y-K plus LC und LM) tun.
Denn canon hat zwar meist nur 4 foto patronen (C-M-Y-K), für cyan und magenta aber je eine weitere düsenreihe mit feineren düsen, die dasselbe bewirken: helle farbbereiche werden feiner gedruckt.
LC und LM sind schließlich auch nur verdünnte C und M tinten, die erweitern nicht den farbraum (wie etwa rot oder orange)...wichtiger finde ich da schon zusätzliche grautinten...

Entscheidender ist der unterschied im druckkopf: piezo köpfe von epson sind kaum kaputt zu kriegen, aber tendenziell schwieriger zu reinigen wenns mal stopft. Bubble-jet köpfe von canon sind empfindlicher gegen überhitzung, wenn die tinte mal nicht so fließt wie sie sollte, deshalb auch einfach auszutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Epson Drucker sind dafür bekannt das die Druckköpfe eben ewig halten. Ich kenne jemanden der hat schon 3 Canons geschrottet....

Hab eigentlich schon gehört das die hellen Farben einen Vorteil bringen bei Epson.. die Graue eher für den SW Druck.

Frage mich jetzt aber was vom iX6850 oder PIXMA iP8750 zu halten wäre, diese haben keine Hell Farben, aber Gelb.

Sind aber A3+ Drucker,mittlerweile bin ich dann doch richtung A3+ am gehen ^^ Eigentlich den 1500W, aber der iX6850 ist ja doch eine ecke günstiger und hat halt noch Gelb und eine höhere Druckauflösung, vermutlich auch Geschwindigkeit.



edit, vergesst die Frage.. Gelb haben ja alle Drucker, da hab ich irgendwie nen Geistiges Loch gehabt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nach Jahren mit einem A4-Drucker von Canon (Ip 4850) (mit dem ich zufrieden war und den ich weiter als Bürodrucker nutze) hauptsächlich A4 Bilder ausgedruckt. Wollte dann auf A3 umsteigen und habe mir den iX 6850 geholt. War da aber nicht so glücklich und bin dann auf einen Epson R3000 umgestiegen und damit sehr zufrieden. Ist eine andere Liga (allerdings auch bei den Kosten).
Man muß sich auch bewußt sein: Man braucht immer noch einen Bürodrucker, da ist der R3000 eher ungeeignet.
Grüße
Otto
 
Mit canon's muss man halt sehr darauf achten, dass immer tinte an den düsen ist, störungen im tintenfluss (von billig-patronen) bleiben oft unbemerkt und verbrennen auf dauer die düsen. Kann man aber vermeiden, zB nach längerem stillstand immer erst einen düsentest...und NIE mit streifen, auch den geringsten, weiter drucken... Dann hält auch der kopf eines canon lange durch..

Und wegen büro drucker: die canon haben "TEXTschwarz" (eine schwarze pigmenttinte mit entsprechender düsenreihe extra für scharfen tiefschwarzen text, nicht zu verwechseln mit fotoschwarz in pigment druckern)

PS: ich weiß gar nicht warum ich canon grad so lobe, fotodruck mit unterschiedlichen tinten mach ich eher mit meinem epson...jedenfalls können die meisten heimdrucker (ob canon epson oder auch HP) sehr gute fotos drucken, besser als viele denken - wenn papier, tinte und farbeinstellungen stimmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte diesen Threat noch mal kurz hochholen.
Ich hatte eigentlich nur mitgelesen da ich derzeit (oder genaugenommen bis vor kurzem) selbst mal wieder vor der Entscheidung stand mir einen neuen Drucker anzuschaffen da man IP4500 die Flügel gestreckt hat.

Ich hatte bis ich dieses Thema gelesen hatte einen IP8750 von Canon im Sinn, A3 für knapp 300 Euros obwohl ich eigentlich gar keinen A3 benötige, allerdings haben die A4 Drucker von Canon recht negative Bewertungen und die Tintenpolitik von Canon inzwischen von frech zu dreist wird :mad:

Da ich seit nunmehr 25 Jahren durchgängig Canon Jünger war (Ich hatte NIE etwas anders :o ) hatte ich für mich nur einen Drucker von Canon in Erwägung gezogen.
Mein Profil: Ich brauche Zuhause KEIN A3, größere Fotos für die Wand lasse ich drucken ... Ich brauche einen Drucker für alltägliche Druckaufgaben, ab und an mal eine CD und hin und wieder einen Fotoabzug bis maximal Din A4.
Fotoabzüge sollte schon schön sein müssen aber keine Fineart Prints sein.

Also das "normale": Fotodruck auf Glossy Papier ...

Dazu grübelte ich seit 10 Tagen über meiner Drucker Auswahl: IP8750 oder evtl sogar einen Pro 100 .... beides eigentlich vollkommen überdimsioniert für meine Anforderungen, da ich aber die "Kleinen" von Canon nicht haben wollte blieben mir nur diese.

Dann bin ich über diesen Threat hier "gestolpert"
Und habe mir dann einfach mal den Epson XP 55 bestellt ... 130 Euro mit 30 Euro Cashback sind jetzt auch kein untragbares Risiko also habe ich zugeschlagen.

Ich bin schwer begeistert von dem Ding :top:

Die Fotoqualität ist für so ein preiswertes Gerät echt sagenhaft ... einfach mal so auf Canon Everyday Fotopapier gedruckt habe ich DEUTLICH bessere Ergebnisse erzielen können als mit jedem anderen Canon Drucker den ich bisher hatte. (Ich hatte eigentlich immer den jeweils "größten" der A4 Serie, angefangen mit einem Bubblejet BJC 4000 ^^)
CD Druck: Einwandfrei
2 Papierkassetten ... Top
Fotodruck TOP (Auf Glossy Papier. Habe auch mal auf 200 Gramm Inkjet Papier probiert ... ebenfalls super)

Die Nutzung des hinteren (Zusätzlichen !) Papiereinzuges ist ein kleines bischen fummelig, kriegt man aber schnell raus den zu Nutzen.

Ich habe keinen Vergleich und gehe einfach mal davon aus das ein Drucker wie ein Pro 100 oder größer bestimmt noch bessere Fotoergebnisse erzielt aber für so eine kleine Münze ist der XP 55 echt gelungen ... mal sehen wie lange der Kamerad hält ^^

Sollte also noch jemand einen A4 Drucker suchen um ab und zu mal ein echt brauchbares Foto in maximal A4 zu drucken der aber auch ohne weiteres für den täglichen Officekram zu brauchen ist: KLARE Kaufempfehlung ... Cashback geht noch bis Ende März

Hab gleich noch ein Tintenpack dazu geordert, gibt nämlich nochmal 30 Euro Cashback ^^

Nur falls diese Bewertung jemanden Interressieren sollte, da ich des öfteren lese das jemand einen "einfachen" Fotodrucker sucht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten