Lyssna
Themenersteller
Hallo allerseits,
auch wenn es zu den Themen schon mehrere Beiträge gibt, so ist das doch alles etwas unübersichtlich und ich hätte sehr gerne eine kurze und knappe Antwort von jemandem, der erfahren auf dem Gebiet ist.
Problemschilderung: Ich habe vor kurzem mit Konzertfotografie begonnen - Fotografieren und Bearbeiten der Bilder sind nun vollbracht - nun geht es um das Drucken, Speichern fürs Internet und Schützen. Daher folgende Fragen:
1. Auflösung & Bildgröße: welche "Faustregeln" gelten da? Stimmt es, dass man die Bilder für die Webseiten mit der Bildgröße von 600 x 800 Pixel und einer Auflösung von 72 dpi speichern sollte, und für DIN A 4 Drucke 2500 x 3500 und 300 dpi?
2. Auch wenn man Bilder nur durch Nicht-Weitergabe komplett schützen kann - ist ein kleiner Aufruck des echten Namens in einer Bild-Ecke empfehlenswert, oder lieber nur die Initialen, oder die E-Mail-Adresse? Oder eine "Künstler-Email-Adresse" ohne echten Namen?
3. Ist es generell empfehlenswert / üblich, dass man dem Kunden die Bilder in Druck-Auflösung und Web-Auflösung gibt?
Es wäre super, würde mir dahingehend jemand mit Erfahrung weiterhelfen!
Viele Grüße,
Lyssna
auch wenn es zu den Themen schon mehrere Beiträge gibt, so ist das doch alles etwas unübersichtlich und ich hätte sehr gerne eine kurze und knappe Antwort von jemandem, der erfahren auf dem Gebiet ist.
Problemschilderung: Ich habe vor kurzem mit Konzertfotografie begonnen - Fotografieren und Bearbeiten der Bilder sind nun vollbracht - nun geht es um das Drucken, Speichern fürs Internet und Schützen. Daher folgende Fragen:
1. Auflösung & Bildgröße: welche "Faustregeln" gelten da? Stimmt es, dass man die Bilder für die Webseiten mit der Bildgröße von 600 x 800 Pixel und einer Auflösung von 72 dpi speichern sollte, und für DIN A 4 Drucke 2500 x 3500 und 300 dpi?
2. Auch wenn man Bilder nur durch Nicht-Weitergabe komplett schützen kann - ist ein kleiner Aufruck des echten Namens in einer Bild-Ecke empfehlenswert, oder lieber nur die Initialen, oder die E-Mail-Adresse? Oder eine "Künstler-Email-Adresse" ohne echten Namen?
3. Ist es generell empfehlenswert / üblich, dass man dem Kunden die Bilder in Druck-Auflösung und Web-Auflösung gibt?
Es wäre super, würde mir dahingehend jemand mit Erfahrung weiterhelfen!
Viele Grüße,
Lyssna