• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druck - Frabraum - Monitor usw.

scorpio schrieb:
nochmal nachgefragt:
womit hast du denn deine monitore kalibriert?

ja genau, würde mich auch interessieren!!
 
Man ihr imme rmit eurem Kalebrieren! Kalebriert wurde der nach Auge mit Windows! Ich weiß es gibt bessere Methoden mit Hardware und Software und und und.
Aber wie ihr schon gesagt habt, hängt es von so vielen Faktoren ab, z.B. Tageslicht, wie ich die Helligkeit meines Bildes beurteile, dass ich es übertrieben finde mir so etwas zu kaufen, bzw. so einen großen Aufwand zu betreiben!
Leider bestätigt sich das, da ich ein paar Bekannte habe, z.B. Cad und auch Verlage, die auch so einen Aufwand nicht betreiben!
Aber auch da lass ich mich gern eines besseren belehren! ;)
Ist wie mit der audiophilen Musik! Jemand der darauf nicht geschult ist, wird den Unterschied zwischen einer Anlage für 4000? und einer Anlage für 40000? nicht hören (wenn man davon ausgeht, dass Lautstärke nicht gleich guter Klang ist)! :D
 
Klar musst du nicht gleich 250? in ein Kalibrierungstool (Hard- und Software) oder wieviel auch immer investieren!! Die Kalibrierung mit dem "Auge" kann halt gründlich schief gehen!! Am besten du nimmst diese Vorlagedatei die irgendwo im Forum rumschwirrt (einer der Moderatoren kann dir hier sicher weiterhelfen), lasse sie ausbelichten, und vergleiche mit dem Bild auf deinem Monitor. Damit kannst du halbwegs feststellen, ob dein Monitor passt.

Ist dies tatsächlich der Fall, dann scheint das Problem tatsächlich nicht bei dir zu liegen! ;)

Narr
 
Narr schrieb:
Hallo,

mir fallen zu diesem Problem folgende Punkte ein (auch wenn bereits einzelne davon angesprochen wurden)

- Bild mit sRGB aufgenommen?
- Bild in PS im sRGB bearbeitet?
- Monitor kalibriert?
- Umwandlung in CMYK für Ausbelichtung?? wüsste nicht wieso!!
- Umwandlung in CMYK für Ausdruck?? ja, sinnvoll!
- ICC-Profil vom Ausbelichter vorhanden? wenn ja, dann über PS einen Softproof erstellen und Bild in sRGB zum Ausbelichter senden.
- Bilder vom Ausbelichter nicht reproduzierbar? d.h. die selbe Datei mehrmals ausbelichtet und jedesmal anderes Ergebnis; dann Ausbelichter wechseln!
- Bilder trotz all dieser Punkte immer noch nicht ok?? Monitorkalibrierung wiederhohlen; ICC-Profil vom Belichter nicht mehr akutell (Wechsel der Geräte, Papier usw...)

Gruss
Narr


Was habt ihr eigentlich mit eurem CYMK? Mit dem Ausdruck meinst du Offsetdruck oder? Selbst wenn man für den Offsetdruck oder ein anderes Druckverfahren schon CYMK Bilder anliefern "muss", dann immer erst Kontakt mit der Druckerei aufnehmen. Man kann damit mehr kaputt machen als man glaubt. Ich arbeite mit über 30 verschiedenen CYMK Profilen, für verschiedene Druckmaschinen, für verschiedene Papiersorten und verschiedene Proof Einrichtungen. Selbst die Farbreihenfolge in der Druckmaschine bestimmt die Ausgabe und die Farbigkeit.
Wie schon geschrieben, wenn ein CYMK unbedingt notwendig ist, dann holt euch die Profile von der Druckerei ab. Sonst Finger weg davon. Und wenn eine Druckerei auf dem neuesten Stand arbeitet, dann verlangt die Druckerei die Bilder immer in einem Referenzfarbraum, in der Regel LAB. Alles andere wird in der Druckvorstufe gemacht. Ein User hat in der modernen Welt von Colormanagement mit CYMK nichts mehr zu tun.


Gruß
Sascha
 
Das ist ja schon ein guter Tipp! Allerdings gibt es doch auch da einen Haken, oder: Wenn ich es ausbelichten lasse, dann können doch wieder die Fehler des Belichters dabei sein, oder?
Ich werde erstmal sehen, was bei meinem Test rauskommt! Ich habe 15 Bilder an Schlecker geschickt und auch die 15 an 24h-bildexpress.
Leider muss man auch da einen gewaltigen Unterschied feststelle:
Schlecker: 2,23?
24h-Bilde.: 8,30?

Das ist schon ein gewaltiger Unterschied. Da ich aber nicht allzu viele Bilder entwickeln lasse, würde ich, wenn es sich lohnt, schon den besseren Dienst für wichtige Bilder nehmen (z.B. Geschenke, Bilder an meinen Wänden usw.)

@otako: So übertrieben werde ich es ja auch nicht betreiben! Das mit CMYK hab ich ja nun eingesehen. Meine Bekannte hatte das auch mehr für die Druckerei gedacht, aber das ist ja wohl etwas zu teuer für das Bild von Otto Normalverbraucher!
 
masterdiver schrieb:
Man ihr imme rmit eurem Kalebrieren! Kalebriert wurde der nach Auge mit Windows!
dachte ich es mir doch ;)

mach dir einfach mal das bisschen arbeit und stelle den / die monitore zumindest mit dem dq-tool (http://www.cipho.de/de/indexIe.php?name=dqt.htm) ein. das bringt sicherlich schon mal 'ne ganze menge.

dass du nun ein paar testbilder ausbelichten lässt, ist auch schon mal nicht schlecht. kann zusätzlich sehr nützlich sein.

dass die belichtungsdienste mit nicht kalibriertem gerät arbeiten, halte ich für eher unwahrscheinlich ;)

ich bin mir zu 99% sicher, dass die ursache für die differenz deines monitorbildes und der ausbelichtung auf deiner seite zu suchen und zu finden sind.

ist nicht böse gemeint, aber wer bilder am pc selbst bearbeiten will, muss nun mal ein paar kleinigkeiten beachten.
 
Ich bin mir sicher, dass sich auch "dazwischen" noch der eine oder andere Ausbelichter auf dem Markt finden lässt! Manch ein Ausbelichter sendet dir auch kostenlos eine "Testbild" zu welches mit deren Geräten ausbelichtet wurde und du direkt mit dem Monitorbild vergleichen kannst! (ich glaube "Fotokasten" gehört auch dazu und hat auch ein ICC-Profil!!)

Narr
 
@scorpio:

Also, wenn du das Bild gesehen hättest, dann würdest du die Prozentzahl etwas reduzieren! Das konnte man auch schon sehen, ohne ein original zu haben. So würde ich nie ein Bild abgeben und wenn es so aus meiner 1D kommen würde, dann ist sie morgen bei ebay!! :D
Das dq werde ich mal machen, aber mir dämmert da schon was, ich glaube dass ich das vor einger Zeit schon mal in der Hand hatte. Kann ich aber nicht beschwören!! :rolleyes:

@narr: Das mit Fotokasten kenn ich auch, da hab ich auch schon ein paar Bilder bestellt und war mit denen ganz zufrieden!


Jetzt fällt mir auch ein, wo ich das Bild hab machen lassen: Vor einiger Zeit gab es bei Photo Porst ein Angebot mit 20x30cm! Dort kam das Bild her!
 
@ scorpio: Nach dem DQ-Test finde ich meinen Monitor spitze! Er war maximal ein gaaaanz klein wenig zu hell eingestellt! Aber so stell ich mir ein Bild vor! Perfekte Farben und vor allem auch tolle Hauttöne! Super! Genau so hätte ich es gern von einem Belichter!
 
masterdiver schrieb:
@ scorpio: Nach dem DQ-Test finde ich meinen Monitor spitze! Er war maximal ein gaaaanz klein wenig zu hell eingestellt! Aber so stell ich mir ein Bild vor! Perfekte Farben und vor allem auch tolle Hauttöne! Super! Genau so hätte ich es gern von einem Belichter!

Am besten einfach mal die Datei hinsenden!!!

Narr
 
Narr schrieb:
Am besten einfach mal die Datei hinsenden!!!

Narr

Das werde ich das nächste Mal auf jeden Fall bei ein paar Belichtern testen.
Nach 35min hab ich eine Mail bekommen, dass meine Bilder von 24h-bilderexpress schon unterwegs sind! WOW :D
Die anderen werd ich alle mal abwarten und dann meine Vavoriten küren. Wenn gewollt, kann ich mich ja dann nochmal melden!
 
masterdiver schrieb:
@ scorpio: Nach dem DQ-Test finde ich meinen Monitor spitze! Er war maximal ein gaaaanz klein wenig zu hell eingestellt! Aber so stell ich mir ein Bild vor! Perfekte Farben und vor allem auch tolle Hauttöne! Super! Genau so hätte ich es gern von einem Belichter!
vergiss bitte nicht, dir auch die graustufen anzusehen. also helligkeit/kontrast. dazu müsste im dq-tool eigentlich ein zweites bild sein, ein schwarz-weisses.
 
@ scorpio: Wenn du das mit den "Q"s meinst, dass hab ich, beide Seiten sind gut zu erkennen.
Dort liegt meiner Meinung nach das Problem nicht! Wie gesagt, es war auch so ein krasser Unterschied zw. Monitor und Bild das es mich ein wenig erschrocken hat! So falsch kann der Monito gar nicht eingestellt sein. Das einzige was ich mir damals nur denken konnte, das es in unterschiedlichen Farbprofilen bearbeitet wurde. Kann auch sein, dass ich es damals wirklich falsch gemacht habe und es in RGB statt in sRGB verschickt habe! Aber das wäre dann die ganze Ladung gewesen und auch nur das eine Mal, da hätt ich schon sehr triefen müssen ;)
 
Hallo Leute,

heute im Briefkasten die Bilder von 24h-Bildexpress.de! WOW!
Wie ich gesagt habe, sind die Bilder spitze, jedoch alle ein klein wenig zu dunkel entwickelt! (Zum Glück sind aber die Farben nicht flau!!)
Ich habe mal zur Veranschauung das original Bild angehängt. Wenn ihr wissen wollt, was ich meine, dann schaut auf den unteren Teil des Flugzeugs, wo das Fahrwerk eingefahren wird. Dort sind im original sehr schön die Räder zu erkennen und auch der weiße Strich. Leider in dem original entwickelten nicht! Erst bei einer Gradionskurven-Anpassung von schwarz-16 und weiß auf 220 sind diese Details ordentlich zu erkennen.
Darauf wollte ich die ganze Zeit hinaus: Die Belichter haben etwas zu viel schwarz in Ihren System!! Und ich wollte vorher wissen, bei welchen Einstellungen ihr eure Bilder zum Entwickler schickt, um hinterher ein original belichtetes bild zu bekommen!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten