• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Druck bei Flyerwire - Anpassung

  • Themenersteller Themenersteller Deine Schönheit
  • Erstellt am Erstellt am

Deine Schönheit

Guest
Flyerwire schreibt, dass der mittlere Tonwertzuwachs beim Offsetdruck 20% betrage. Weiter schreiben sie, dass Prozessfarben unter 5% wegfallen können und der naximale Farbauftrag der vier Kanäle 300% nicht überschreiten darf.

Hat jemand schon mal Erfahrungen mit flyerwire gemacht?

Wie würdet ihr das jpg verändern?

Gruß und schon mal viel Dank für die Hilfe

Andreas
 
Hi,
bisher nur gute.
Ich habe bei Flyerwire einiges Drucken lassen.
Wenn mit Deiner Vorlage etwas total daneben ist, meldet sich der Support von Flyerwire bei Dir.

Gruss Sandra

Gut, aber wie gleichst Du z. B. den Tonwertzuwachs aus? Habe neulich bei Bekannten nämlich mal einen Flyer von Flyerwire und ein Plakat, was an anderer Stelle gedruckt wurde gesehen. Die Unterschiede waren doch deutlich sichtbar, was man wohl auch bei 20% Tonwertzuwachs erwarten kann.

Gruß

Andreas
 
...in den eigenen Separationseinstellungen des PS bspw.

Farbeinstellung - CMYK - Eigene...
 
Will noch mal etwas ergänzen. Was stellst Du bezüglich der unteren 5%, die möglicherweise wegfallen können ein? Wie sieht es aus, wenn die unteren 5% soweit angehoben werden, dass sie noch darstellbar sind. Es geht nämlich um eine Datei wo nur fast schwarz mit Zeichnung ein wenig grau und fast Weiß mit Zeichnung und weiß vorkommt und alles mit weichen Übergängen.

Gruß

Andreas
 
Hallo,

welches Photoshop benutzt du? Aus Cs2 kannst du das ganze am Besten als PDF/X3 speichern, dann passen die Farbeinstellungen auf jeden Fall.

Ansonsten bei den Farbeinstellungen "Europe ISO Coated" und nicht vergessen das Bild in CMYK zu konvertieren.

Bei den 5% gehts um Tonwerte die unterhalb von 5% Flächendeckung liegen, also die ganz hellen Töne. Bei Bildern kannst du den Tonwertumfang über die Tonwertkorrektur einschränken. Das macht man z.B. bei Zeitungen und Zeitschriften generell das die hellsten stellen im Bild 5-7% entsprechen damit man auch fals dort Weiß ist immernoch eine Bildkante gegenüber dem Papier behält, sonst sieht das komisch aus.

Evtl. kannst ja mal eine kleine Version der Datei online stellen, dann kann man besser sagen wo es Probleme geben könnte.

Gruß Florian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten