• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Drohnen-Luftaufnahmen

 
habt ihr langsam auch die Schnauze voll vom Winter? :)

v2
 
Stromschnellen in Norwegen

Die Schneedecke auf dem Eis sorgt aber mal für interessante Strukturen! Das ist die Art von Foto, dass ich 1 Minute+ angeschaut habe, um die Details zu entdecken, die man so aus der gewohnten Perspektive nicht sieht, sondern erst aus der Luft sichtbar werden.
 
Die Schneedecke auf dem Eis sorgt aber mal für interessante Strukturen! Das ist die Art von Foto, dass ich 1 Minute+ angeschaut habe, um die Details zu entdecken, die man so aus der gewohnten Perspektive nicht sieht, sondern erst aus der Luft sichtbar werden.

Vielen Dank! Freut mich, dass es dir gefällt. Die Drohne war vielerorts auch die einzige Möglichkeit, Dinge wie Stromschnellen überhaupt auf Bild bannen zu können - Parkplätze und Wanderwege waren ausnahmslos mit über 60 Zentimeter Schnee bedeckt, sodass normale Perspektiven nicht zu erreichen waren :p
 
Vielen Dank! Freut mich, dass es dir gefällt. Die Drohne war vielerorts auch die einzige Möglichkeit, Dinge wie Stromschnellen überhaupt auf Bild bannen zu können - Parkplätze und Wanderwege waren ausnahmslos mit über 60 Zentimeter Schnee bedeckt, sodass normale Perspektiven nicht zu erreichen waren :p

Gerade solche Bilder machen Drohnen recht attraktiv, finde ich extrem stark!
 
Die letzten drei Aufnahmen gefallen mir sehr gut. Gleichwohl ich mich, gerade in Neuseeland, von den vielen Drohnen und dem nervigen Gesumme etwas genervt und nicht zuletzt auch "beobachtet" gefühlt habe, sind die Ergebnisse z. T. doch wirklich beeindruckend.

Besonders gut gefällt mir die norwegische Flusslandschaft in Eis und Schnee, ich mag die Flussdeltas ja besonders. Gerade aus der Luft sehen sie einfach toll aus. Neugierig wäre ich auf eine weitwinkligere und größere Ansicht, weil ich mich frage, ob die Umgebung noch mehr Verzweigungen bietet - aber großartig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Panorama von Reine - Sakrisøy - Hamnøy auf den Lofoten zum Sonneaufgang.
Gefällt mir sehr gut, besonders auch die Auswahl des Aufnahmepunktes.

Das Bild hat mich inspiriert, mir meine Aufnahmen aus Reine in diesem Winter anzusehen. In diesem Jahr habe ich meine ersten richtigen Drohnenfotos gemacht. Nun also Reine aus einer etwas ortsnäheren Position mit der Phantom 4 pro:

1200_2018-03-13_Reine_DJI_Ph4pro_023-26CS6vz5CS6ia.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten