In Farbe gefallen sie mir auch besser, weil einfach die Plastizität höher erscheint.
Was die Authensität angeht, so schwankt es ein bisschen.Unter anderem finde ich Bild 1 authentisch, liegt vielleicht daran, dass keiner in die Kamera schaut, das wirkt bei inszenierten Bildern schnell gestellt.
Ein Problem ist eventuell die Ausleuchtung im Zusammenhang mit Dodge and Burn. Manche Bereiche sind sehr hart ausgeleuchtet, bei anderen hat das Licht nicht ganz gereicht, was du mit D a B ausgleichst. Der Unterschied fällt aber bisschen ins Auge(nicht bei allen Bildern).
Ein wenig Qualm hätte da und dort sicherlich noch ein Tick mehr Atmosphäre und Plastizität reingebracht, da er schön das Licht trägt und transportiert.
Ansonsten Respekt vor den Bildern(und Leistung), die sehen ausserhalb der angesprochenen Kritikpunkte sehr gut aus, ich hätte großen Bammel vorm Scheitern wenn ich das machen müsste.
Vielleicht kannst du noch ein par Worte zum Problem der Beleuchtung sagen, andere haben ja schon mal komplexe Szenen mit mehreren Teilaufnahmen und Stativ gemeistert. Wie war denn deine Vorgehensweise, vielleicht gibts par Bilder `behind the szenes`.
Auf jeden Fall weiter so!
Viele Grüße