• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drittelregel - Wie macht ihr es

Die Drittelregel ist für mich ein Anhalt.
Es kommt auch aufs Motiv an.

Manches mal ist es fast schon Pflicht, oder zumindest ein ansehnliche Lösung.
Andere Ansätze kommen mit dem Motiv besser zu Recht, unterstreichen den Charakter.
Bei Landschaft kommt noch das Wetter die Lichtstimmung hinzu.
Und oft reichen auch nur ein zwei Details.


mfG

BTW
Die Frage umfasst ja mehr als nur Canon Allgemein.
Dann wären auch mehr Meinungen und Beispiel möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es darum geht, Horizonte an die Bildränder zu legen, rennst du bei mir offene Türen ein. Eigentlich geht es nur darum, den Horizont aus der Bildmitte zu bekommen. Die gleichmäßige Gewichtung von Himmel und Erde verursacht bei mir spontane Gähnkrämpfe. Die penible Einhaltung der Drittelregel aber vermutlich auch. Natürlich gibt es auch für mittige Horizonte wunderschöne Ausnahmen, insbesondere bei Spiegelungen, wo die zentrale Bildaussage in der Symmetrie der Komposition liegt.
Dein gezeigtes Bild wirkt nicht schlecht, allerdings kann es bei dem ausgebrannten Himmel nur in schwarz-weiß funktionieren. Den Trauerrand würde ich weglassen.

Aber eigentlich gibt es ja eh keine Regeln sondern nur Anhaltspunkte.

Ausgebrannt warer ja nun nicht gerade, aber es gibt ja so Mittelchen um´s für s/w passend zu machen :) Der "Trauerrand" gehört dazu, weil´s zu ´ner Serie gehört und hier nur mal als Beispiel für Regellosigkeit herhalten mußte.
Für Spiegelungen hätte ich noch so was hier und auch da gilt wieder: "Nix gilt!"

Und nicht über den Rand schimpfen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das erste Bild gefällt mir wirklich gut (mal abgesehen vom Rand;)

irgendwie kommt mein kopf mit dem bild nicht zurecht - es macht so wenig sinn in dem sinn den es macht :D ich finds klasse :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten