• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Dritte Canon PowerShot G11 mit Sensorfehler!?

airwolf2008

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich sehnsüchtig auf die G11 gewartet habe, um mir nach langem nochmal einen neue Kamera zu gönnen, bin ich inzwischen maßlos enttäuscht.

Ich habe hier die dritte G11 vor mir liegen und alle haben das gleiche Problem!

Neben i.d.R. einem toten Pixel und zwei bis drei Subpixel-Fehler auf dem Display (damit könnte ich noch leben) habe alle drei Modelle Pixelfehler auf dem Sensor.

Auf allen Fotos habe ich unten rechts einen roten Pixel. Bei JPGs ist dieser - ich denke auf Grund der Komprimierung und Rauschunterdrückung - nicht so deutlich wie auf den RAWs. Bei den anderen beiden Modellen waren es weiße bzw. blaue Pixel.

Man sieht den roten Pixel auch schön im Display der Kamera. Wenn man den digitalen Zoom der Kamera verwendet, kann man sehr schön sehen, wie dieser roten Punkt wächst und irgendwann dann aus dem Display läuft.

Was meint Ihr dazu? Normal ist das doch sicher nicht, oder???

Viele Grüße
Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die G11 hat ja den gleichen Sensor wie die S90.

Meine erste S90 hatte ebenfalls einen rot leuchtenden Hotpixel in der Bildmitte, der gerade bei dunklem Hintergrund extrem störend war. Das war schon bei Dämmerung auf der Display-Vorschau zu sehen. Einen Crop hänge ich unten an. Ich habe die Kamera daher zurückgeschickt und (sicherheitshalber bei einem anderen Händler) neu bestellt.

Meine neue S90 hat zwei graue Hotpixel, die aber bei 99% der Bilder nicht auffallen. Eigentlich habe ich sie nur gesehen, weil ich nach dem Ärger mit dem ersten Exemplar gezielt danach gesucht habe.

.
 
Hallo,

vielen Dank. Inzwischen habe ich auch bei dpreview einen Beitrag zu dem Thema gefunden. Dort sind auch Beispielbilder der G11 mit roten Pixeln zu finden.

Ich bin drauf und dran die G11 gegen eine LX3 zu tauschen.

Viele Grüße
Tom
 
Ich bin drauf und dran die G11 gegen eine LX3 zu tauschen.

Viele Grüße
Tom

Also wenn schon Tausch, dann warum nicht gegen eine G10? Diese dürfte doch wohl eher Deinem Anforderungsprofil entsprechen bzgl. Brennweite, Bauart usw. - bei der LX3 würdest Du als erstes sicherlich die Brennweiteneinschränkung zur G11 bzw. G10 bemängeln.
 
Die G11 ist schon klasse und die LX3 nicht eine wirkliche Alternative.

Ich würde an Deiner Stelle einmal Canon Deutschland nett anschreiben, Deine Story schildern und betonen, daß Du wirklich sehr gerne eine einwandfreie G11 haben möchtest!;)

Eigentlich können die solch eine Anfrage kaum auf sich sitzen lassen, oder?:)
 
Bin jetzt bei G11 Nummer Zwo und beide hatten ein Problem mit einem grauen Was-auch-immer-Pixel. Unabhängig von Parametern immer grau. Immer wenn ich denke, dass das kein Problem ist, schaue ich mir ein Bild an und ausgerechnet an der Stelle ist eine dunkle Fläche und schon stört es mich wieder.
Die G11 Nummer Zwo geht auch zurück, mich nervt das.
 
Meine Dritte G11 hat auch "nur" diesen grauen Was-auch-immer-Pixel. Die beiden anderen (s. meinen ersten Post) hatten farbige Pixelfehler.

Gruß
Tom
 
Ich finde es nervig, zumal sich sowas über die Firmware korrigieren ließe. Bei Olympus gibt es auch eine Pixel-Mapping funktion, kann also keine Raketenwissenschaft sein.
 
Meine G11 hat auch rote Hotpixel, die erst ab ISO 3200 verschwinden (Die bügelt dann wohl die Rauschunterdrückung weg :ugly: ). Ich habe das Teil eingeschickt, das muß halt der Service richten, wenn Canon keine Funktion für den Endkunden zum ausmappen per Firmware vorsieht. Mal schauen wie lang das dauert.
 
meine G11 hat auch 2 weiße bzw. graue Pixelfehler, einer in der mitte und einer links unten, überlege die Cam zurückzuschicken, oder soll ich doch lieber Canon kontaktieren, wer weiß ob die nächste besser ist ??? hmmm :(:(
 
Ich hatte meine S90 heute bei Tritec (Canon Service in Vechelde bei Braunschweig) und nach 20 Minuten bekam ich sie ohne Pixelfehler wieder!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten