Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn Du meine Meinung hören willst...
.. spare, und kauf Dir dann ein teures Objektiv! Was will man von einem 150,- € Objektiv erwarten? -> Nicht viel.
Objektive wechselt man ja nicht alle 2 Wochen...
Qualität hat seinen Preis. So weißt Du sicherlich, was Dich bei einem "günstigen Tele" erwartet.
Am anfang schaute ich mir auch Bilder vom Tamron an, und war überzeugt davon.
Und... was stelle sich heraus? 80% Ausschuß. Und ein total unzufriedener Käufer.
Man bekommt damit nur ein paar gute Fotos hin, wenn die Sonne richtig schön scheint. Aber sonst fallen die Bilder extrem bescheiden aus.
was für dich. Soll ja nett sein und was ich bislang davon gesehen habe durchaus in Ordnung für nette Zoo Bilder. Für 283 Euronen ganz ok. Die Version mit Stabi für Canon läuft hier auf jeder Seite oben als Werbung (einfach ganz nach oben scrollen).
Ich hab das Sigma und bin recht zufrieden damit. Das Tamron
hab ich auch schon probiert, konnte mich aber nicht damit anfreunden.
Anbei noch ein Beispielbild von mir.
Von den beiden von dir genannten würde ich eher zum Sigma tendieren. Ich hatte mal das Tamron und war nicht wirklich glücklich damit. Vor allem bei etwas schwierigeren Lichtverhältnissen brachte ich die Fotos nicht auf ein zufriedenstellendes Level. Ich weiss nicht ob dies mit dem Sigma besser zu bewältigen gewesen wäre, aber zumindest höhrt man doch noch eher positiveres vom Sigma.
Gute Vergleiche und Beispielbilder bietet übrigens dyxum
Ich denke mit beiden der oben genannten Objektiven wirst du -vorausgesetzt du vertiefst dich zukünftig auch etwas in die Fotografie- früher oder später nicht mehr ganz zufrieden sein. Aber als Übergangslösung ist das Sigma sicherlich keine schlechte Wahl. Ich benutzte das Tamron 70-300 an der Alpha 100 noch über ein Jahr und habe damit doch auch einige brauchbare Fotos geschossen.
Wenn du noch etwas länger warten/sparen kannst, würde ich mir das Sony 70-300 G mal etwas näher anschauen. Damit bist du bestimmt etwas länger sehr zufrieden
Ich kenne das Tamron 70-300 1:4-5.6 LD Macro Di mit dem Canon Anschluss... das ist echt "value for money"... bis 250mm wirklich brauchbar, und ich hab´s durch meinen augenblicklichen Systemwechsel letztens hier im Forum verkauft.
Es ist wirklich empfehlenswert... wenn man den Preis im Auge behält.
Für Minolta/Sony empfehle ich aber durchaus bei Minolta zu bleiben...
Ich werfe also eine Alternative ins Feld. Es gibt viele gebrauchte Objektive auf dem Markt, und man kann vermuten, daß die Jungs bei Minolta damals wirklich gute Sachen gebaut haben...
Ich könnte gerne weitere Bilder des Objektives posten, um die These daß ein altes Minolta 100-300 1:4.5-5.6 ein durchaus beachtenswertes Tele ist... egal ob mit manuellem Zoom oder als "elektrischer Pinnocchio-P....el" in der xi-Version.
Die Dinger werden zwischen 60 und 100 Euro gehandelt, und sind jeden Cent wert... und vor allem sind sie tatsächlich bis 300mm brauchbar!
Ich hab das Sigma und bin recht zufrieden damit. Das Tamron
hab ich auch schon probiert, konnte mich aber nicht damit anfreunden.
Anbei noch ein Beispielbild von mir.