• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dringend Kaufberatung ich weiß nicht weiter!

corrado071991

Themenersteller
Hallo,

wollte mir zu Weihnachten eine Digitalkamera zulegen. Leider kann ich mich nicht entscheiden bekomme immer wieder was anderes zu hören.

Mir wurden jetzt die Panasonic TZ7 und die Sony H20 empfohlen. Habe schon viel gelesen bloß so richtig auf den Punkt komme ich nicht.

Vielleicht kann mir ja jemand was empfehlen. Ich weiß so auf jeden Fall nicht weiter.

Die SX200 von Canon fällt weg weil diese mir und meiner Freundin einfach optisch nicht gefällt und auch meiner Meinung nach nicht so gut in der Hand liegt.

Hoffe das mir jemand weiter helfen kann.

Danke!
 
Mir wurden jetzt die Panasonic TZ7 und die Sony H20 empfohlen. Habe schon viel gelesen bloß so richtig auf den Punkt komme ich nicht.

Vielleicht kann mir ja jemand was empfehlen. Ich weiß so auf jeden Fall nicht weiter.
Ja, dann nimm doch die Fujifilm F200EXR, die müsste deinen Anforderungen entsprechen:D

Neh mal im Ernst, was soll die Kamera denn können, was muss sie haben, was nicht?
 
Hallo,

also ich lege sehr viel Wert auf gute Bildqualität. HD Aufnahme ist jetzt nicht zwingend erforderlich aber wäre eventuell auch nicht schlecht.

Ja optischer Zoom wäre mir auch wichtig min 10x. Ja bin da ja auch eher Anfänger was so etwas angeht. Aber wenn ich jetzt was kaufe sollte es vernünftig sein!

Danke!
 
also ich lege sehr viel Wert auf gute Bildqualität. HD Aufnahme ist jetzt nicht zwingend erforderlich aber wäre eventuell auch nicht schlecht.

Ja optischer Zoom wäre mir auch wichtig min 10x.
Die F200EXR ist von der Bildqualität ganz vorne dabei, gemessen an der Größe. Sie liegt in etwa gleichauf mit der SX200IS, aber vor der TZ7

Sie hat zwar "nur" ein 5x-Zoom, aber mit 28-140mm (real gemessen sind es eher 27-136mm) einen sehr praxistauglichen Brennweitenbereich. Die Sony H20 fängt erst bei 38mm an, d.h. in Innenräumen und für Landschafts- und Gebäude/Innenstädteaufnahmen oftmals viel zu wenig Weitwinkel.

Mit einem Preis von ca. 200€ ist die F200EXR der Preis-Bildqualitätstip schlechthin.
 
Naja die Kamera entspricht ja nicht ganz meinen Vorstellungen das sie "nur" 5x optischen Zoom hat.

Also ein bisschen mehr optischer Zoom sollte es schon sein. Kann es vielleicht sein das du die Kamera weiter empfiehlst weil du sie selber hast :) ?

naja es sollte auf jeden Fall im höheren optischen Zoom Bereich sein.

Danke
 
also ich lege sehr viel Wert auf gute Bildqualität.
.....
Ja optischer Zoom wäre mir auch wichtig min 10x. Ja bin da ja auch eher Anfänger was so etwas angeht.
Was mich immer wundert, warum gerade Anfänger meinen min. 10xZoom zu brauchen und dann auch noch sehr viel Wert auf gute Bildqualität legen. :rolleyes:

Dann sag uns mal warum du min. 10xZoom brauchst. Das hast du bis jetzt nicht geschrieben. Schon bei deiner Vorauswahl TZ7 und H20 ist mir klar, das du nur in Zoom denkst und nicht in Brennweite.
 
Ja das mit dem Weitwinkel bei der H20 ist mir auch bekannt. Ich bin ja auch angefangen nachzufragen welche Kamera für mich geeignet ist wenn ich was vernünftiges brauche.

Habe mir jetzt tausende von Testberichten durchgelesen. Habe viel gutes von der TZ7 gehört. Von der H20 auch viel positives jedoch auch nichts negatives bis auf den Weitwinkel.

So wie ich das hier höre sollte ich aufgrund des Weitwinkels zur TZ7 tendieren ?
 
Naja die Kamera entspricht ja nicht ganz meinen Vorstellungen das sie "nur" 5x optischen Zoom hat.

Also ein bisschen mehr optischer Zoom sollte es schon sein. Kann es vielleicht sein das du die Kamera weiter empfiehlst weil du sie selber hast :) ?
Ja klar, das spielt eine Rolle. Ich kann nämlich die Kamera gut beurteilen, WEIL ich sie selber habe.

Die Canon SX200IS stand bei mir in der engeren Auswahl (12x optisch) und die TZ7 finde ich von den technischen daten her interessant, scheidet aber für mich schon wegen der Bildqualität aus (Vergleich bei www.dkamera.de).

Da Du schreibst, dass Du erst Anfänger bist, würde ich mich nicht auf 10x optischen Zoom versteifen. Klar ist das toll, aber letztlich braucht man es nicht wirklich unbedingt, ausreichend Weitwinkel ist da schon wichtiger. (D)SLR-Kitobjektive decken meistens nur den Bereich 28-80mm ab.

Die Frage ist natürlich noch, wie groß darf/soll die Kamera maximal sein? Ich hatte bisher eine Bridge (S6500fd), die aber einfach zu groß ist, um sie immer dabei zu haben. Die F200EXR ist so klein, dass sie mich nicht in der Jackentasche bzw. am Hosengürtel stört.
 
Ich bin ja auch angefangen nachzufragen welche Kamera für mich geeignet ist .....
Solange du nicht sagst, was du überwiegend ablichten willst, solange kann dir eigentlich auch keiner einen Rat geben was du eher brauchst und welche geeigneter wäre.

Mit deinen bisherigen Angaben werden dir immer mehr Kameras vor die Füsse geworfen und du bist noch mehr verwirrt.
 
Ja also wenn ich jetzt immer so bei dkamera.de geguckt habe ist die Fujifilm von der Bildqualität ja wirklich nicht schlecht.

Das Ding ist bloß das ich das so klasse finde mit dem optischen Zoom. Naja auf jeden Fall hatte ich halt so vor Bilder von Geburtstagen, Weihnachten etc. zu machen. Ist halt so ne Kamera für alles. Bin auch so ein Fan von Autos und würde somit viele Autos fotografieren ...

Ja und sonst schon wie oben geschrieben auf Feiern, Geburtstagen etc. würde ich halt Fotos machen.

Ja vielleicht helfen diese Angaben ja schon weiter. Im Urlaub sollte die Kamera dann für Errinerungsfotos auch ihre Zwecke erfüllen.

Ja hier und da will ich dann auch mal tolle Bilder machen für Produkte die ich dann bei Ebay reinsetzte.

Danke schonmal!
 
Habe viel gutes von der TZ7 gehört.

Also ich denke die TZ7 macht nur Sinn wenn du auch Wert auf HD-Videos legst. Falls nicht tut es auch eine TZ vor 7.
Ich habe eine TZ3 und die macht keine schlechteren Bilder als die TZ7.
Aber ich würde auch eher eine F200EXR empfehlen.
Die Bildqualtität im Vergleich zu den TZ's ist besser. Und gerade bei schlechten Lichtverhältnissen liegt die F200EXR deutlich vorn, denn da schwächeln die TZ's sehr schnell.
5x optischer Zoom reicht in der Regel auch völlig aus.
Den 10-fachen Zoom der TZ3 habe ich innerhalb von ca. 3 Jahren vielleicht 3x genutzt.
 
Ja und sonst schon wie oben geschrieben auf Feiern, Geburtstagen etc. würde ich halt Fotos machen.

Ja vielleicht helfen diese Angaben ja schon weiter. Im Urlaub sollte die Kamera dann für Errinerungsfotos auch ihre Zwecke erfüllen.

Ja hier und da will ich dann auch mal tolle Bilder machen für Produkte die ich dann bei Ebay reinsetzte.
Das sind doch alles Gründe für die F200EXR und gegen die TZ7 und die H20:

- Geburtstage und Feiern
Da braucht man Weitwinkel und maßvoll Tele und gute Lowlight-Fähigkeitenbis ISO800/1600. Das schafft von den dreien nur die F200EXR.

- Produktfotos
Da sollte man die Belichtung manuell steuern können und die Blitzsteuerung sollte auch im Nahbereich gut arbeiten. Die TZ7 hat keinen manuellen Modus, die F200EXR dagegen schon und der Blitz arbeitet selbst bei Makro/Nahmaufnahmen hervorragend, ohne partiell überzubelichten.

- Autos lassen sich auch gut fotografieren, dazu braucht man auch kein 12x Zoom, aber oftmals Weitwinkel, weswegen da die H20 ausscheidet.

Einzig der Video-Modus der F200EXR ist wirklich mau.
 
Naja auf jeden Fall hatte ich halt so vor Bilder von Geburtstagen, Weihnachten etc. zu machen.
Nimm die Fuji. Das Rauschverhalten der TZ7 ist einfach nicht so gut.



Bin auch so ein Fan von Autos und würde somit viele Autos fotografieren ...
Stehende oder fahrende Autos? Wie nah kommst du ran?



Im Urlaub sollte die Kamera dann für Errinerungsfotos auch ihre Zwecke erfüllen.
Das kann eigentlich jede Kamera.



Ja hier und da will ich dann auch mal tolle Bilder machen für Produkte die ich dann bei Ebay reinsetzte.
Das ist wenig die Frage der Kamera, sondern da sind eher die Fähigkeiten des Fotografen und der Beleuchtung gefragt.
 
Dann möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Die TZ7 ist eine tolle Kamera, keine Frage. Ihre Nachteile liegen aber in der High-Iso Performance und dem Weißabgleich bei Kunstlicht. Daher würde ich die TZ7 nicht über ISO 200 betreiben, den darüber wird es je nach Motiv ganz schnell hässlich (Farbrauschen und ein sehr wirres Digitals Korn). Auch lässt die TZ7 im Tele deutlich sichtbar nach. Ist zwar zu verschmerzen und hält sich in Grenzen, sollte aber denoch genannt werden du so viel Wert auf den oberen Brennweitenbereich legst. Ansonsten ist sie aber eine tolle Kamera, und liefert eine gute-sehr gute Bildqualität. Zudem besitzt sie mit 25mm einen mehr als ordentlichen Weitwinkel.

Die SX200 bietet über den gesamten Brennweitenbereich eine sehr ordentliche Leistung. Sie bricht im Tele nicht so stark ein wie die TZ7 und lässt dir jede erdenkliche Freiheit bei den Einstellungen, um sie an deine Bedürfnisse anzupassen. Als einzigste bietet sie auch volles PASM und unterstützt mit Hilfe des CHDK unter anderem RAW Aufnahmen. Die High-ISO Performance gehört mit zum besten was es in dieser Klasse gibt, und der Weißabgleich funktioniert auch unter Kunstlicht sehr ordentlich.

Die F200EXR punktet vor allem mit ihrer Dynamik Dank des EXR Sensor. Genau wie die SX200 bietet auch die F200EXR eine hervorragende High-ISO Performance, und besitzt gerade bei Kunstlicht mit Abstand den besten Weißabgleich. Wer viel Wert auf Aufnahmen in Innenräumen ect. legt, sollte sich die F200EXR auf jeden fall anschauen. Ein weiterer Vorteil ist der sehr schnelle Fokus. Eigentlich eine Kamera für jede Gelegenheit, welche eine sehr gute Bildqulität liefert. Nachteile sind unter anderem die nur eingeschränkten Einstellungsmöglichkeiten und die sehr bescheidene Videoqualität.

Die Ricoh CX2 punktet vor allem durch ihr Design, die Verarbeitung und das sehr tolle und umfangreiche Menü. Gerade bei der Menüführung und der Ausstattung können sich andere Hersteller eine große Scheibe abschneiden. Ihr Problem ist die Bildqualität bei höheren ISO's, hier schneidet sie sogar noch schlechter ab als die TZ7. Daher sollte die CX2 wenn möglich bis max. ISO 200 betrieben werden.

Kann es vielleicht sein das du die Kamera weiter empfiehlst weil du sie selber hast :) ?

Nun ja ich hatte alle diese Kameras, und ich sehe es nicht als Problem an wenn jeman etwas empfiehlt was er selbst besitzt. Nur darf er dadurch keinen Tunnelblick bekommen ;).

Aus dem Bauch raus würde ich dir die SX200 oder F200EXR empfehlen. Da die SX200 aber aufgrund ihres Designs bereits durchgefallen ist, und die F200EXR aufgrund des "nur" 5x Zooms nicht in Frage kommt, bleiben also noch die TZ7 und die Sony H20. Die TZ7 habe ich zumindest ich nach kurzer zeit wieder abgegeben, weil sie mir wie oben bereits geschrieben bei Innenaufnahmen einfach nicht die gewünschte Qualität brachte. Wenn das für dich zu verschmerzen ist...greif zu. Die H20 würde bei mir schon aufgrund der Anfangsbrennweite von 38mm durchfallen, aber auch das mußt du selbst entscheiden.

LG

P.S.: Schau dir die F200EXR nochmals an ;), ich denke die passt für dein Vorhaben ganz gut.
 
Die F200EXR ist von der Bildqualität ganz vorne dabei, gemessen an der Größe. Sie liegt in etwa gleichauf mit der SX200IS.

Aber die SX200 ist doch deutlich größer als die F200EXR.


Die Canon SX200IS stand bei mir in der engeren Auswahl (12x optisch) und die TZ7 finde ich von den technischen daten her interessant, scheidet aber für mich schon wegen der Bildqualität aus (Vergleich bei www.dkamera.de).

Ich würd nicht immer nur nach den Beispielen dort gehen.
Wenn es nach der Seite geht müssten alle TZ7 Bilder grundsätzlich dunkler werden als die von der F200EXR. Was aber eben nicht so ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten