• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dringend Hilfe bitte! Nach Service Objektiv falsch zusammengebaut??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Pelos

Themenersteller
Ich habe meine Kamera (5DMarkIII) und das Canon 70-200 2.8 II zum Check and Clean zu XXX eingeschickt.
Nachdem ich meine Ausrüstung nun wieder in Händen halte, bin ich richtig enttäuscht und auch sehr verärgert, mehr Fussel als vorher, von Reinigung kann ich nichts erkennen - aber vor allem: das Objektiv passt jetzt nur noch verkehrt rum auf den Body. Ich kenne mich ja nicht aus und weiss nicht, wie und ob das überhaupt möglich ist, aber kann es sein, dass der XXX Service das Objektiv falsch zusammengebaut hat?
Ich schicke das Ganze erneut - habe aber einen Fototermin, den ich nicht absagen kann und bin mir unsicher, ob ich so überhaupt fotografieren darf, nicht dass etwas kaputt geht.
Danke für die Hilfe!

Edit Moderation: Händler/Dienstleisternamen entfernt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein :) - es ist "verdreht" - ich kann es nur noch mit der Obesreite nach unten aufsetzen - die Brennweitenangabe zeigt Richtung Boden.
 
Sofort reklamieren. Viel eindeutiger geht es ja kaum.

Allerdings sind bei soviel von der Firma gezeigter Fachkompetenz
natürlich Zweifel an deren Fähigkeiten zu einer korrekten
und vernünftigen Objektivwartung berechtigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das mache ich sofort am Montag, ich bin so richtig richtig stinksauer! Da lief alles schief - und dann hat das Ganze 190,62 Euro gekostet!
 
Bitte keine wertenden Aussagen zu Händlern und Dienstleistern. Eine Beschwerde über den Service ist definitiv wertend und somit nicht erlaubt. Ich habe den Namen des Dienstleisters entfernt. Bitte künftig darauf achten das der Dienstleister nicht mehr genannt wird. Danke.
 
Allerdings sind bei soviel von der Firma gezeigter Fachkompetenz natürlich Zweifel an deren Fähigkeiten zu einer korrekten
und vernünftigen Objektivwartun berechtigt.

Vielleicht fehlt es ja nicht einmal an den Fähigkeiten, aber auf jeden Fall an der nötigen Sorgfalt. Jeder Hobbybastler hätte bemerkt, dass er das Bajonett verkehrt angeschraubt hat, wenn er das Objektiv hinterher an einem Kamerabody ausprobiert, aber diese kleine Mühe war dem Dienstleister offenbar zuviel. Den würde ich in Zukunft meiden wie der Teufel das Weihwasser.
 
Ja, diese Firma hat mich als Kunden ein letztes Mal gesehen. Ich hoffe nun auf eine korrekte Nachbesserung sowohl der Kamera als auch des Objektivs. Den Ärger, den "Terminverschiebestress" sowie die finanziellen Einbussen hake ich schnellstmöglich ab.
 
Die Sache ist ja schon geklärt, aber kannst du uns zur Belustigung mal ein Foto von diesem kuriosen Fall zeigen? :eek::ugly:

(Anfangs dachte ich ja, die Stativschelle ist einfach umgedreht :rolleyes: daher würde ich das zu gerne mal sehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehler passieren, auch wenn es nicht so sein dürfte, das ist menschlich.

Der wichtige Punkt ist für mich, wie in einem solchen Fall seitens des Dienstleisters damit umgegangen wird. Kannst du uns diesbezüglich, natürlich ohne den Namen zu nennen, auf dem laufenden halten?
 
Der wichtige Punkt ist für mich, wie in einem solchen Fall seitens des Dienstleisters damit umgegangen wird

So sehe ich es auch, wer noch keinen Fehler im Job gemacht hat werfe den ersten Stein... :ugly:
Wenn der Dienstleister sich entgegenkommend verhält, wovon ich mal ausgehe, würde ich ihn nicht gleich für immer verdammen.
 
So sehe ich es auch, wer noch keinen Fehler im Job gemacht hat werfe den ersten Stein... :ugly:
Wenn der Dienstleister sich entgegenkommend verhält, wovon ich mal ausgehe, würde ich ihn nicht gleich für immer verdammen.

Im Prinzip gebe ich dir recht ... aber ...
dieser Fall lässt Rückschlüsse zu auf die Vorgänge, die
rund um eine Reparatur/Bearbeitung stattfinden (oder
auch nicht stattfinden) ... eine einfache, ganz simple
Endkontrolle hätte den Fehler ZWINGEND aufdecken müssen.
Aber offensichtlich arbeitet der Anbieter OHNE Endkontrolle.

Und in so einem Fall würde ich da nichts mehrt hinschicken!
 
Im Prinzip gebe ich dir recht ... aber ...
dieser Fall lässt Rückschlüsse zu auf die Vorgänge, die
rund um eine Reparatur/Bearbeitung stattfinden (oder
auch nicht stattfinden) ... eine einfache, ganz simple
Endkontrolle hätte den Fehler ZWINGEND aufdecken müssen.
Aber offensichtlich arbeitet der Anbieter OHNE Endkontrolle.

Und in so einem Fall würde ich da nichts mehrt hinschicken!

Das würde ich so pauschal nicht sagen, sofern es sich um einen Einzelfall handelt.

Es kommt auch in besten Häusern vor, dass einzelne Mitarbeiter in Einzelfällen die Regeln nicht beachten und Prozessschritte umgehen.

Aus welchem Grund auch immer, aber es passiert trotz diverser Zertifizierungen und zwingender Arbeitsanweisungen.
 
Ich denke wir schließen hier mal ab. Den Dienstleister dürfen wir hier sowieso nicht nennen. Und eine Diskussion darüber ob sowas passieren darf und ob man ihm weiter Equipment zuschickt ist hier im Fachbereich ebenso OffTopic
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten