• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DRINGEND ! Fettfinger auf der Linse...

  • Themenersteller Themenersteller Stefanaecbs
  • Erstellt am Erstellt am

Stefanaecbs

Guest
Hallo, ich brauche eure Hilfe :

Ich fliege morgen nach Gatwick (London) spottern (planespotting) und habe heute durch Blödheit einen Fettfinger auf der Vorderlinse verursacht (beim Aufsetzen der Geli); wie bekomm ich den am besten wieder weg ?
 
Stefanaecbs schrieb:
Hallo, ich brauche eure Hilfe :

Ich fliege morgen nach Gatwick (London) spottern (planespotting) und habe heute durch Blödheit einen Fettfinger auf der Vorderlinse verursacht (beim Aufsetzen der Geli); wie bekomm ich den am besten wieder weg ?
schmeiss doch mal die suche an. "linse reinigen" wäre zum beispiel ein geeigneter suchbegriff

mein tipp wie immer bei dieser frage: fielmann.
 
Ich nehme immer Küchenrolle (trocken) für leichte Fingerabdrücke, das fusselt nicht, macht keine Schlieren und der Linse ist auch noch nichts passiert.
 
Moin;
Ich hab - da Brillenträger - immer so nen kleinen geschenkten Wischlappen meines Optikers mit :D
Der ist forenfrei :D:D:D
Und ansonsten hab ich auf den zutiefst liegen Böden meiner alten Fototasche sogar noch sogenanntes "Optik-Papier" gefunden.
Stand sogar noch Preis drauf ! 50 Pfennige :D
Mit der Kombination hab ich sogar schon Rotze wegbekommen, die mir ein überaus freundlicher Zeitgenosse voll auf die Frontlinse gebeamt hat!

Ralf
 
ich nehme immer frisch gewaschene Unterwäsche oder Taschentücher, die kratzen nicht. Zur Not kann auch ganz wenig Festerspray genommen werden. Das mache ich schon seit Jahrzehnten so.
Küchentuch halte ich für zu grob.

Achim
 
Stefanaecbs schrieb:
Hallo, ich brauche eure Hilfe :

Ich fliege morgen nach Gatwick (London) spottern (planespotting) und habe heute durch Blödheit einen Fettfinger auf der Vorderlinse verursacht (beim Aufsetzen der Geli); wie bekomm ich den am besten wieder weg ?

Oh, Oh, das hört sich ja schrecklich an - sicher ist es das beste das Objektiv sofor einzuschweißen und an den Service zu schicken.

Im Ernst, ist diese Frage wirklich ernst gemeint :confused:

Aaah, das soll wahrscheinlich den Postingzählr hochtreiben, dait Du auch mitabstimmen darfst :D
 
TomMG schrieb:
Oh, Oh, das hört sich ja schrecklich an - sicher ist es das beste das Objektiv sofor einzuschweißen und an den Service zu schicken.

Man muss doch nicht jedes Mal gleich den Service nerven. :D
 
ich nehme meist eine gebrauchte taschentuch
bei schwierigeren flecken nehme ich auch einen drahtbürste

spaß bei seite -> kannst alles nehmen, mit dem man brillen putzen kann,...
 
:(
Schade, dass man von diversen "Spottern" den Eindruck hat, dass sie sich in keinster Weise kameratechnisch selber helfen können.
Liegt bei den meisten wohl daran, dass die Kamera nur das Mittel zum Zweck ist und das eigentliche Interesse/Aufmerksamkeit den Fliegern gilt...

P.S.: Fusselfreies, weiches Tuch mit Wasser und/oder Alkohol (Isopropanol).
 
Jimmi schrieb:
.. ich benutz immer den HAMA Lenspen :)

Den nutze ich ebenfalls und bin eigentlich sehr zufireden damit. Einzig beim absetzen verbleiben bei mir immer etwas schlieren drauf - hab mir schon (für so etwas eigentlich banales) Gedanken gemacht, wie man das am besten verhindert.
 
Die Linse mit einem sauberen und fusselfreien Tuch (Microfaserbrillenputzlappen) und einem kleinen hauchfeinen Tropfen Pril betupfen, paa sekunden einwirken lassen und schnell wieder abputzen und mit einem feuchten Brillenputztuch oder einem schuß Brillenputzspray nachreinigen!


LaFeFa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten