d0um
Themenersteller
Hallo,
Gestern Abend habe ich in Italien mal probiert 2 DRI´s zu machen.
Ich habe es aus 3 Bildern erstellt.
Jeweils 1,5 Stufen unter- und überbelichtet. Dazu natürlich noch eins normal belichtet.
Die Bilder wurden mit Stativ und Kabelauslöser geschossen.
Das DRI in Picturenaut erstellt.
Irgendwie unterscheiden sich die Bilder nicht soooo viel von dem "normalen", richtig belichteten Bild.
Über den WB hab ich mir jetzt keine großen Gedanken gemacht. Habe ihn auf Kunstlicht eingestellt.
Aber das ist ja auch nicht ausschlaggebend.
Wie bekommt man ein richtig "gutes" DRI hin?
Wenn ich noch mehr verschiedene Belichtungen einstelle verwackel ich die Kamera ja sicherlich.
Oder doch mit einem anderem Programm?
Oder ist das Motiv gar völlig ungeeignet
Villeicht hatte ja mal Jemand ähnliche Probleme und diese in den Griff bekommen.
Vielen Dank schonmal...
Frohe Ostern,
d0um
Gestern Abend habe ich in Italien mal probiert 2 DRI´s zu machen.
Ich habe es aus 3 Bildern erstellt.
Jeweils 1,5 Stufen unter- und überbelichtet. Dazu natürlich noch eins normal belichtet.
Die Bilder wurden mit Stativ und Kabelauslöser geschossen.
Das DRI in Picturenaut erstellt.
Irgendwie unterscheiden sich die Bilder nicht soooo viel von dem "normalen", richtig belichteten Bild.
Über den WB hab ich mir jetzt keine großen Gedanken gemacht. Habe ihn auf Kunstlicht eingestellt.
Aber das ist ja auch nicht ausschlaggebend.
Wie bekommt man ein richtig "gutes" DRI hin?
Wenn ich noch mehr verschiedene Belichtungen einstelle verwackel ich die Kamera ja sicherlich.
Oder doch mit einem anderem Programm?
Oder ist das Motiv gar völlig ungeeignet
Villeicht hatte ja mal Jemand ähnliche Probleme und diese in den Griff bekommen.
Vielen Dank schonmal...
Frohe Ostern,
d0um