• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DRI - Technik, Ausgangsdateien

Aquarius

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Wirkungsweise von der DRI-Technik ist mir bekannt, allerdings habe ich eine Frage zu den Ausgangsfotos.
Wie macht Ihr das? Schießt Ihr immer zwei Fotos von dem selben Motiv mit unterschiedlichen Belichtungen, oder reicht es aus ein RAW-Foto zu machen und dieses dann mittels RAW-Converter in zwei unterschiedlich belichtete Fotos umzuwandeln?
Schöne Grüße
Aquarius
 
manchmal ist es echt beängstigend wie schnell man hier eine Antwort bekommt.
Trotzdem Danke Dir Tom !
Guter Link.

Gruß
Aquarius
 
Ich muß doch schauen, was mein Schäfchen so treiben! ;-)

Keine Ursache, Achim hats drauf. ch bin aber der Meinung,
das man mit ner DSLR noch klarere Bilder hinbekommt,
die noch plastischer sind.

Ich denke mit 3 Raws sollte man hinkommen. In Extremsituationen
vieleicht 4.

Man hat ja 2 Blendenstufen, die man in den Raws gut Nutzen kann!
 
.....trotz allem ist mir immer noch unklar ob ein raw genügt wenn ich dieses nachträglich über oder unter entwickel und mehrfach speicher, oder ob ich mehrere einzelne raws foten muss.
Vielleicht bin auch nur zu bl..d.

stoney
 
Wieviele Blenden Kontrastumfang hat man in einem RAW überhaupt? Ist der Kontrastumfang über alle ISO-Einstellungen identisch?

Ciao, Udo
 
Ich denke mal 1 Blende rund um die = Position ist io.

Mehr würde ich nicht machen, wobei exaktes Arbeiten mit einem stabilen
Stativ pflicht ist. Sonst passen die Fotos nicht mehr übereinander.

Dann lieber nur 1 oder 2 Foto schießen.

Wobei wenn ich das richtig sehe Achim hier 7 Belichtungsstufen nimmt,
man somit mit 5 gar nicht hinkommt!
 
RAW in verschiedene Helligkeitsstufen zu wandeln und dann mit DRI zusammenbasteln macht eigentlich keinen Sinn. Besser wäre RAW in 16Bit TIFF und dann zusammen setzen. Sollte mit PS doch gehen.
 
Hallo E.Fritz

... meinte ich auch so. Aber was ist besser, ein Raw und daraus 3-5 tiffs mit verschiedenen Entwicklungen ( dadurch keine Verwacklung und exakt gleicher Bildausschnitt) oder 3-5 Raws mit verschiedenen Belichtungen und daraus jeweils tiffs wandeln?
stoney
 
stoney schrieb:
Aber was ist besser, ein Raw und daraus 3-5 tiffs mit verschiedenen Entwicklungen

Seh ich nicht so den Sinn drin. Weil warum sollte ich DRI einsetzen, wenn die Infortmationen schon in einem (RAW-)Bild drinn sind. Da wäre wohl eine Wandlung in 16-Bit-Tiff und eine Umwandlung mit PS in 8Bit besser.

3-5 Raws mit verschiedenen Belichtungen und daraus jeweils tiffs wandeln?

Ja genau.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten