Vor kurzem hat jemand zu einem Beitrag von mir etwas von (quasi)-DRI unter C1 geschrieben. Ich finde es leider nciht mehr.
Es geht irgendwie darum, dass man ein und das selbe RAW verschieden entwickelt und irgendwie (unter C1?) zusammenführt.
Kann mir jemand beschreiben, wie das funktioniert?
Ich weiss nicht einmal, wie ich das selbe RAW in zwei verschiedenen Belichtungen entwickeln kann, ausser natürlich wenn ich das Ergebnis (JPG oder TIF) speichere und dann unter PS oder ähnlichem von Hand versuche ein DRI daraus zu machen.
Wenn es einfacher unter C1 ginge, wäre es natürlich super.
Wenn jemand weiss wie man im selben Workflow zwei verschiedene Entwicklungen ausführt und sie nachher zusammenführt, bitte doch hier genau beschreiben. Ich danke euch schon mal.
PS. oder kennt jemand eine kleine Software (nicht Fixfoto, denn das DRI-Ergebnis ist schlecht), die z.B. aus einem normal belichteten und einem unterbelichteten Foto ein korrektbelichtetes Foto macht?
Es geht irgendwie darum, dass man ein und das selbe RAW verschieden entwickelt und irgendwie (unter C1?) zusammenführt.
Kann mir jemand beschreiben, wie das funktioniert?
Ich weiss nicht einmal, wie ich das selbe RAW in zwei verschiedenen Belichtungen entwickeln kann, ausser natürlich wenn ich das Ergebnis (JPG oder TIF) speichere und dann unter PS oder ähnlichem von Hand versuche ein DRI daraus zu machen.
Wenn es einfacher unter C1 ginge, wäre es natürlich super.
Wenn jemand weiss wie man im selben Workflow zwei verschiedene Entwicklungen ausführt und sie nachher zusammenführt, bitte doch hier genau beschreiben. Ich danke euch schon mal.
PS. oder kennt jemand eine kleine Software (nicht Fixfoto, denn das DRI-Ergebnis ist schlecht), die z.B. aus einem normal belichteten und einem unterbelichteten Foto ein korrektbelichtetes Foto macht?
Zuletzt bearbeitet: