• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drei Varianten

miran

Themenersteller
Huhu,

ich habe versucht mal ein wenig mit ISO-Werten und Blenden zu testen, drei Ergebnisse möchte ich hier mal vorstellen.

Mir geht es nicht so um den Bildaufbau, auch der Hintergrund ist grausig. Mir geht es ausschliesslich darum den Schärfeaufbau anhand der drei Modelle zu testen und Eure Meinung über die Varianten würde mich interessieren.

Bild 1:

Blende: f 8,0
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 1/1,3 s
EV +0,67 EV
Programm: Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Auto
Zoom: 88 mm KB (55,0 mm Real)


Bild 2:

Blende: f 8,0
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 1,6 s
EV +0,67 EV
Programm: Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Auto
Zoom: 88 mm KB (55,0 mm Real)



Bild 3:

Blende: f 22,0
ISO-Wert: 400
Belichtungszeit: 6,0 s
EV +0,67 EV
Programm: Zeitautomatik
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Auto
Zoom: 70 mm KB (44,0 mm Real)
 
Dann will ich mal den Anfang machen:

Variante1 gefällt mir am besten. Im Gegensatz zu Variante2 ist diese heller, von der Schärfe sind die beiden IMHO gleich. Variante3 ist die schlechteste wie ich finde. Die LKW rechts und links sind mir hierbei nicht scharf genug. Also entweder ganz unscharf oder ganz scharf - so ein Mittelding ist nicht das wahre.

Aber das ist nur meine Meinung :D
 
Je jach dem, wofür Du die Fotos brauchst, könntest Du sie mit einem brauchbaren Hintergrund versehen und alle nutzen.
Persönlich gefällt mir die erste Variante am besten. Der Umstand, dass eine geschlossene Blende für recht viel Schärfentiefe sorgt, ist ja nichts neues. Das ist es ja, was eine DSLR ausmacht. Bei einem Portrait oder auch einem anderen Motiv, bei dem man etwas besonders hervorhebt, sorgt man für eine möglichst geringe Schärfentiefe und läßt damit alles unwesentliche im Diffusen verschwimmen, nur das gewünschte Motiv ist scharf.
Durchgängig scharfe Fotos sind aber häufig etwas langweilig.

Deshalb meine Wahl.

Ach ja, Du solltest auf die Kamerahaltung achten, die Fotos hängen alle nach links ;) .

Gruß

Willi
 
Mir gefällt auch die 1.Variante am besten. Die Sache mit der leichten Schieflage hat Willi O ja schon erwähnt. Was man noch besser machen könnte, wäre mal den Staub von dem LKW zu entfernen. Das war nämlich das erste was mir aufgefallen (ins Auge gesprungen) ist.

mfG
Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten