• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drei neue 1" Kompakte von Nikon?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich sehe, wir verstehen es beide. Und: mit Fakten gegen Meinungen zu argumentieren ist aber sehr wohl ok.

Mir ging es tatsächlich um die Bildwirkung (-->Freistellung). Meine Kamera steht meist auf Blende 8 (bzw die Crop-Kameras auch 5.6), aber wenn ich freistellen will, dann kann es kaum genug sein. Und 50/7.5 stellt eben kaum noch frei. Selbstverständlich heißt das nicht, dass man damit kein gutes Portrait machen kann.

Wie auch immer, ich bin gespannt, was die Kameras dann tatsächlich können. Ich erwarte aber nichts für ambitionierte Hobbyfotografen interessantes (a la Coolpix A).
 
Für mich nicht. Ich will ja die Lichtstärke dafür nutzen die Iso unten zu lassen um die maximale Bildquali des Sensors zu erreichen:)
Wenn Du einen Sensor mit max. Bildqualität nutzen willst, musst Du einen großen nehmen und dessen ISO niedrig halten.

Wenn das nicht geht, kannst Du entweder einen kleinen Sensor mit kleinerer Blendenzahl und niedriger ISO nehmen, oder einen großen Sensor mit größerer Blendenzahl und höherer ISO - liefert die gleiche Bildqualität bezüglich Rauschen.

Nullsummenspiel.
 
Ob das das Ende der Nikon 1 bedeutet?!

Eher eine Verlagerung, da ja der 1 Zoll Sensor in den neuen Modellen weiter existiert.

Allerdings gehe ich auch davon aus, dass es keine weiteren Gehäuse und Wechselobjektive geben wird...

Von daher in gewisser Weise schon...
 
Ich finde die Kameras klingen sehr interessant und verfolge das Thema im Moment aufmerksam, aber:

Die beiden Kameras mit dem kleineren Zoombereich, sollten definitv nicht größer als eine RX100 oder G7X werden, sonst finde ich sind sie nicht Konkurrenzfähig im Vergleich zu den beiden genannten und kleinen DSLMs.
Es sollten kleine Kameras zum Immer-dabei-Haben werden und nicht so etwas wie die LX100.
Dafür würde ich sogar auf einen Sucher verzichten.
 
Die Gerüchte deuten auf einen aufsteckbaren Sucher hin. Also optional. So kann jeder wählen was er mag, nur kann sich das wie bei der G1x dann mit dem Wunsch externer Blitz beissen, weil beide den gleichen Zubehör Anschluss nutzen
 
Ein Mikrofon bräuchte ich für meine Bilder nicht.

Die bisher leichteste 18mm Kamera ist die gm1 mit 9-18, aber f4-5,6.
Das wird die Nikon dann wohl toppen, fragt sich nur bei welcher Bildqualität.
 
Ein Mikrofon bräuchte ich für meine Bilder nicht.

Die bisher leichteste 18mm Kamera ist die gm1 mit 9-18, aber f4-5,6.
Das wird die Nikon dann wohl toppen, fragt sich nur bei welcher Bildqualität.

19mm hatte schon meine alte GX-100 mit dem Weitwinkeladapter (und die Objektivqualität war ziemlich gut, der 1/1,8" 10MP Sensor leider nicht)

Könnte mir vostellen, dass das auch mit den 24mm-xxx Zooms und einem guten 0,75x Adapter funktionieren könnte...

Besser vom Handling ist natürlich immer eine Lösung ohne Adapter...
 
Ein Mikrofon bräuchte ich für meine Bilder nicht.

Ich schon, und andere potenzielle Käufer sicher auch :D - besonders an der Superzoom-Version wäre das dann ja eine gute Konkurrenz zur FZ1000, RX10 und G3X.
Entgegen so vieler Annahmen spielt 4K(wobei das ja nicht auszuschließen ist, daß die neuen Geräte das auch haben - dann aber bitte nicht nur 15fps wie bei der J5) in den meisten Bereichen immer noch eine geringe Rolle - für Videoprojekte wäre solch eine Kamera also durchaus eine gute Option.
Wenn sie obendrein auch noch gute Fotos macht, umso besser.
Heute war ja anscheinend noch nicht der große Tag, wie stellenweise erwartet...
 
Eher eine Verlagerung, da ja der 1 Zoll Sensor in den neuen Modellen weiter existiert.

Allerdings gehe ich auch davon aus, dass es keine weiteren Gehäuse und Wechselobjektive geben wird...

Von daher in gewisser Weise schon...

Glaube ich auch in der Art.
Die 1" Systeme werden zukünftig von den Smartphones geschluckt werden.
 
Glaube ich auch in der Art.
Die 1" Systeme werden zukünftig von den Smartphones geschluckt werden.

Das gaube ich nicht. Bei den Smartphones ist die Baugröße der limitierende Faktor, etwas anders als Objektive mit Mini-Linsen kann man dort nicht verbauen und das schränkt die Möglichkeiten der Smartphone massiv ein.

Vom Bedienkonzept ganz zu schweigen.
 
Die 1" Systeme werden zukünftig von den Smartphones geschluckt werden.

Da kann ich nur lachen.
Die heutige Kameraelektronik und Sensoren sind zum Teil schon so ausgereift, daß nur mehr wikliche Inovationen einen größeren Sprung bewirken.

Bei vielen Kameras bildet die Optik den Flaschenhals, und das wird man gerade mit einem Handy am allerwenigsten lösen.
Handykameras für die Knipser, ok, aber wer nur im Ansatz ein wenig Interesse an der Fotografie hat, bevorzugt immer eine "richtige" Digitalkamera.
 
das CM1 von Panasonic ist ein Smartphone mit 1" Sensor, wo also "müssen" sie noch was aufholen...

Gut, optisches Zoom und Grip sind noch ein Thema
 
das CM1 von Panasonic ist ein Smartphone mit 1" Sensor, wo also "müssen" sie noch was aufholen...

Gut, optisches Zoom und Grip sind noch ein Thema

Man kann ja auch andersherum rangehen: Würdest du eine Kompaktkamera mit Fixoptik mit 31mm Brennweite und fest verbautem Akku zu dem Preis kaufen? Nur weil man damit telefonieren kann? Ich jedenfalls nicht. Zumal es ja für den Preis und weniger auch anderes gibt. Die optische Einheit der Sony RX100 ist schon mal ein Stück größer und macht jedes Gerät schon mal dicker, als es für heutige Handy-Verhältnisse noch erträglich wäre.
Solch ein Gerät ist nur ein Kompromiß in beiden Bereichen - als Handy darf es nicht zu groß werden, ansonsten kauft es keiner mehr und als Kamera fehlen da einfach Zoom, Grip und die Möglichkeit, den Akku zu wechseln.
Man muß auch mal die andere Seite betrachten: Wäre die Fotoqualität das wichtigste Verkaufskriterium bei einem Handy, hätte der Markt auch da schon eine gänzlich andere Entwicklung genommen. Dies ist jedoch nicht der Fall. Andernfalls würde ja kein Hahn nach besseren Smartphones krähen, die in Sachen Fotoqualität nicht an die besten Geräte in ihrem Bereich herankommen. Stattdessen sind eher dünne Bauweise und immer größere Displays mit noch mehr Auflösung dort gefragt - was auch wieder mehr Konstruktionsaufwand und mehr Akku-Energie erfordert. Schon jetzt ist es bei etlichen Geräten grenzwertig. Ich kenne niemanden mit einem höherklassigen Smartphone, der das vor allem wegen der Kamera gekauft hat und damit auch gezielt fotografieren geht.

Ergo werden Kompaktkameras mit 1" auch weiterhin ihre Existenzberechtigung haben, egal ob mit oder ohne Wechselobjektiv.
 
Was heißt auch weiterhin?
Ich glaube deren Zeit beginnt gerade erst so richtig wenn ich mir die neuen Modelle von Nikon und auch die Tz100 so ansehe.
Nach Sony und Canon werden es immer mehr.


19mm hatte schon meine alte GX-100 mit dem Weitwinkeladapter (und die Objektivqualität war ziemlich gut, der 1/1,8" 10MP Sensor leider nicht)

Könnte mir vostellen, dass das auch mit den 24mm-xxx Zooms und einem guten 0,75x Adapter funktionieren könnte...

Besser vom Handling ist natürlich immer eine Lösung ohne Adapter...

Ja, vor allem auch eine Lösung die eben ohne Montage nicht nur Weitwinkel bietet sondern auch etwas gemäßigtere Bereiche. Das macht eine universellere Kamera doch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
optischer Zoom im Handy dürfte mal kein so ganz kleines Thema sein... :D

auch das hatten wir mit der Galaxy K Zoom aber bei kleinerem Sensor auch schon ;)

@Trickster: es ging hier nicht darum "ob ich das kaufen würde" sondern darum, dass ein "Handy mit Kamera" noch viel hinsichtlich der BQ zu einer 1" aufzuholen hätte. Von Haptik war hier nicht die Rede, denn Haptik ist immer eine sehr individuelle Eigenschaft

Das von mir benutzte Note4 und das Z3 meiner Frau ist durchaus genau wegen der guten Optik und dem recht ordentlichen Sensor ausgewählt worden ;)
 
auch das hatten wir mit der Galaxy K Zoom aber bei kleinerem Sensor auch schon ;)

Geht's dir jetzt ums Recht haben?!

Wie du geschrieben hast, hat das Galaxy Zoom Handy einen wesentlich kleineren Sensor als die Kameras, um die es hier geht, und größere Sensoren brauchen größere Objektive. Daher sehe ich auch weiterhin nicht, wie handies gute Kompaktkameras ablösen können sollten
 
das CM1 von Panasonic ist ein Smartphone mit 1" Sensor, wo also "müssen" sie noch was aufholen...

Gut, optisches Zoom und Grip sind noch ein Thema

Einfach 3 Kameras rein. 20, 35 und 70mm. Damit kann man per Software zoomen, sprich en croppen, bis die nächste Brennweite da ist. Und croppen man nicht genau mittig, kann man sogar den kleinen Versatz korrigieren.
Sowas ist aber noch nicht am Markt. Und so lange werden ordentliche Kompakte gefragt sein.

P.S. ich habe bereits eine Kamera mit APSC Sensor und Wechsel Bajonett, die hinten ein Smartphone mit 4.8" Bildschirm und LTE. Einzig die direkte Telefonfunktion fehlt, man muss auf Skype oder so. LINE, oder wer lieber WhatsApp mag,laufen aber. Ultra praktisch wenn man unterwegs ist und die Fotos primär teilen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten