• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Drehkopf für Timelapse

fusionsquare

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hatte mal mit der Suche versucht etwas zum Thema zu finden, aber irgendwie kam da nichts richtiges.

Ich würde gerne einmal Timelapse mit drehenden Stativ bzw. Kamera machen, gesehen habe ich das schon sehr oft. Aber gibt es dazu irgendwie fertige Lösungen?

Ich weiß die Auslöser der DSLR sind begrenzt, daher wollte ich es auch mehr oder weniger zusätzlich für die gopro nutzen. Es muss also nicht hohes Gewicht aushalten - vielleicht hat ja jemand eine Lösung oder Idee zum selber bauen parat.

Würde mich über ein paar Ideen freuen!

Danke!
 
Ich benutze dafür eine Eieruhr, es gibt da so eine aus Edelstahl in Puck-Form. Weiß nicht, ob es die mal bei Ikea gab oder ob ich die von eBay hatte. Dazu dann so eine Blitzschuhschraube (ca. 1 Euro aus China) mit 2 Muttern. Die Blitzschuhschraube mit der flachen Seite von oben auf die Eieruhr geklebt und eine der Muttern von unten. Damit kann ich die Eieruhr aufs Stativ schrauben und oben drauf die Kamera (mit einer Mutter kontern). Ist zwar in seiner Flexibilität sehr eingeschränkt, aber billig und effektiv. :D
 
Die Ikea Eieruhr heißt "Ordning" und kostet 5,95€. Darauf kann man eine gerade GoPro Platte kleben und kann es dann gut für Timelapse Aufnahmen mit 360 Drehungen verwenden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten