• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Dreh noch durch!

Aleksandar

Themenersteller
Hi zusammen, ich bin die ganze zeit schon auf Stativ suche, aber kenn mich halt noch nicht so aus und kann mich nicht entscheiden. Habe die SUFU auch schon hoch und runter benutzt, komm aber auf keinen grünen Zweig!

Ich brauch ein Stativ (mein erstes) das meine Canon eos 50D + Objektiv (canon ef 50 f1.4 usm) trägt. Nächster Zeit wird noch das canon 100er Makro und noch ein UWW evtl auch von Canon dazukommen, Blitz eher nicht. Das wars schon von der Ausrüstung her. Nun hab ich ein paar fragen, meine Preisvorstellung für Stativ + Kopf beträgt max 150eus. Ich habe momentan eines gefunden aber weiß natürlich nicht ob das ok wäre ?!

http://www.fotoversand-afa.de/stativecullmann/cullmannmagnesit/magnesitstative/cullmann55281.php

Kann mir jemand dazu sagen ob das ding ok ist oder billigmüll ?!

Ich brauch vorallem für Langzeitbelichtungen oder auch mal so auf Reisen das Stativ. Gewicht ist mir relativ egal, da ich doch schon seit 10 Jahren meine Muskeln trainiere :-) Ich bin 175cm gross und naja, brauch jetzt halt unbedingt ein stativ.

Bei dem Stativ wo ich oben genannt habe, wenn ich das so bestellen würde, könnte ich dann sofort loslegen ?! Also Canon drauf schrauben und fertig ?! Oder brauch ich noch irgendein zubehörteil dazu ?! Kenn mich absolut nicht aus, da ich erst seit 1 Monat meine DSLR besitze...

Vielen Dank schonmal für die mühe des lesens...
 
Hallo Aleksandar!

Ich habe gerade das Stativ angeschaut, das du gepostet hast, klingt recht gut für den Preis!
Nur einen Dreiwege-Neiger würde ich an deiner Stelle nicht nehmen. Ich finde Kugelköpfe viel praktischer. Die kannst du viel schneller einstellen. Du musst darauf achten, dass der Kugelkopf groß genug ist für das Gewicht von Kamera, Objektiv, Blitz... und bei der Berechnung des Tragegewichts des Stativs musst du auch das Gewicht des Kopfes berücksichtigen.
Wenn du längere Belichtungszeiten mit dem Stativ machen willst, ist ein Auslösekabel eine gute Investition. Alternativ kannst du auch den Selbstauslöser verwenden. Denn wenn du von Hand auslöst, nutzt das beste Stativ nix! ;)

Bärbel
 
danke schonmal für die infos :-) Aber irgendwie find ich kein Stativ zusammen mit einem Kugelkopf für etwa 150 Eus oder bissl weniger, kann mir jemand evtl. einen Vorschlag machen ?! Oder ist es klüger Stativ und Kugelkopf einzeln zu kaufen ?! Will so schell wie es geht bestellen, am besten sofort:)
 
Manfrotto 055xprob und Giottos GTMH1302-652 Kugelkopf + Wechselplatte
Biste ungefähr 200 los. Ob der Kopf was taugt oder nicht ... weiß ich nicht.

Ansonsten das gleiche Stativ und ein Bilora B2 - wären ungefähr 270€.

Cullmann 525M aber 3Wege Neiger ...
 
Hallo!
Da du ja seit 10 Jahren schon deine Muskeln stählst bauchst du kein Carbon Stativ, schau dich mal direkt bei Walser nach den Walimex Stativen um. Ich hatte erst das WAL-666 und jetzt das WAL 6702, passend groß (bin auch 1,75)
und für den Preis superstabil (Gewicht ca 2770gr.). Dazu würde ich einen Kugelkopf empfehlen, gibts dort auch als günstiges Setangebot. Ich habe den 322RC2 "Actiongrip" von Manfrotto und bin damit sehr zufrieden.
Gruß
Markus
 
Alternativ ein Cullmann Magensit 525 und dazu einen Bilora 2258 Kugelkopf.
Nicht grad leicht aber stabil und preislich so bei 120-130€
 
So... Ich glaub ich hab ein Stativ gefunden was meinen Ansprüchen gerecht werden kann und auch noch im Budget liegt:

http://www.foto-erhardt.de/walimex-....html?osCsid=986f93f4ccc93d2eec8bc9e4a7776ddf

wie findet ihr das teil ? Dürfte ok sein oder ? Oder gibt es irgendwas dran auszusetzen was ich als Laie nicht wissen kann ?!

Danke schonmal.

google doch mal nach mantona- stativ -- da gibts dann schon mal ganz anständiges (böse zungen behaupten es sind nachgebaute manfrottos :evil:)

meine empfehlung hier das mantona pro makro II mit kugelkopf
 
Hallo!
Da du ja seit 10 Jahren schon deine Muskeln stählst bauchst du kein Carbon Stativ, schau dich mal direkt bei Walser nach den Walimex Stativen um. Ich hatte erst das WAL-666 und jetzt das WAL 6702, passend groß (bin auch 1,75)
und für den Preis superstabil (Gewicht ca 2770gr.). Dazu würde ich einen Kugelkopf empfehlen, gibts dort auch als günstiges Setangebot. Ich habe den 322RC2 "Actiongrip" von Manfrotto und bin damit sehr zufrieden.
Gruß
Markus

2,7kilo ? Da ist mein 055xprob ja schon ein Leichtgewicht mit 2,4kilo :eek:
 
..... Das einzig große Problem das ich mit dem Manfrotto haben werde sind die Flüge

Wenn ich diesen Satz richtig deute, würde ich an deiner Stelle einen grösseren Koffer kaufen (als Handgepäck würde ich das nicht mitnehmen).
Wenn ich den Satz falsch deute und das Manfrotto fliegt, hast du ja keine Probleme mit dem Gewicht, sondern mit dem korrekten Bildausschnitt und die Standfestigkeit :evil::D
 
Das Gewicht ist beim Fliegen gerade eher mein Problem als die Größe ;) Hab nur 23kg - mit Stativ sinds noch 20.
Naja ich wollte das meiste eh vor Ort kaufen :ugly:

Genug OT :)
 
So,.... Nun hab ich mein Stativ :) Es ist das Cullmann Magnesit 528 mit Cullmann Magnesit 30Nm Kugelkopf geworden. Jetzt kommt gleich die nächste Frage an euch :D

Welchen Schnellwechseladapter + platte ?!?!?!

Hab mal rumgestöbert, aber komme auf keinen grünen zweig.

Hab mal 2 in näherer Betracht:

1. Manfrotto RC4 Schnellwechseladapter (394)
2. MANFROTTO Schnellwechsel-Adapter 323

Ich hab in dem Punkt echt keine Ahnung, wäre sehr nett wenn ihr mir weiterhelfen könntet, Cam ist EOS 50D.
Würden die beiden oben gennanten überhaupt zu meinem Stativ + DSLR passen ?! Wie gesagt, kenn mich da echt nicht aus!
Ohne solch ein Adaptersystem macht
das neue Stativ echt keinen Spaß :(
 
Ich würde was Arca Swiss taugliches (siehe Sticky oben) nehmen. Zum Beispiel Novoflex Q=Mount oder wenn die Platte von oben mit einer Schraube auf den Kopf geschraubt wird eine Kupplung von RRS (Really Right Stuff) oooder eine von Wimberley. Kannst dann auch schauen ob du einen L Winkel für deine Kamera findest :)
 
hmmm... also jetzt blick ich gar net mehr durch, gibt so viele... Ich wollte für die Kupplung + Platte nicht mehr wie max. 50 - 60 Euro ausgeben, da mein Budget im moment nicht mehr zulässt. Was meint ihr jetzt ? Oder habt ihr direkt einen Link, bin am verzweifeln :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten