• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck im Canon 50/1.8

TobiBook

Themenersteller
Ich habe eben festgestellt, dass sich im Innern meines Canon EF 50/1.8 ein Stück Dreck festgesetzt hat (siehe Bild).

Mir wäre das ja egal, da ich mit dem Objektiv immer recht offen fotografiert habe, aber ich möchte das Objektiv jetzt verkaufen und einige Leute sind da ja sehr pingelig.

Wie bekomme ich den Dreck los, ohne das Objektiv zu zerlegen? Vorsichtiges Rütteln und Beschleunigen in verschiedene Richtungen habe ich schon probiert, ohne Erfolg... :-(

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Dreck im Inneren ist, wird das ohne Zerlegen eher nichts.. ;) Und beim Zerlegen/Zusammenbauen könnte schnell noch mehr Staub reinkommen..

Darum mein Rat: Lass es wie es ist und weise beim Verkauf darauf hin.. Wer seine Objektive benutzt, wird wissen, dass so ein kleiner Krümel keine Auswirkungen auf die Bilder hat.. :)
 
Danke für die schnelle Antwort. :-)

Ich habe befürchtet, dass das nicht so einfach geht. Leider dürfte sich das aber bei dem billigen Objektiv derart auf den erzielbaren Preis auswirken, dass sich der Verkauf fast nicht mehr lohnt.

Andere Idee: Bringt es was, da mit Druckluft dranzugehen? Wenn man das Objektiv voll ausfährt, gibt es hinten eine Ritze...
 
Ich habe bei meinem 50er mal ein Haar auf der inneren Linse gehabt. Ein paar vorsichtige Pusteaktionen aus unterschiedlichen Winkeln haben es recht schnell "weggeblasen". Das Objektiv scheint in keinster Weise abgedichtet zu sein, dadurch kommt der Dreck auch so gut rein.

Gefahr beim Pusten ist natürlich, dass man aderen Staub im Inneren aufwirbelt, der dann auch noch auf der Linse verweilt.


Grüße

Clarkson
 
Sorry, hatte völlig vergessen, mich hier noch mal zu melden.

Ich habe mir im Hardwareladen ölfreie (!) Druckluft besorgt und einmal vorsichtig hinten kurz reingepustet. Dreck ist weg, Objektiv demnächst im Biete-Bereich zu finden. :)
 
Ja, MF und dann den Tubus so weit wie möglich rausgedreht, dann kommt man hinten gut mit dem Plastikröhrchen rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten