• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dreck auf dem Sensor? :-(

Hallo Tom,

einige haben Dir ja schon die entscheidenden Tips gegeben. Einen talkumfreier (wichtig) Blasebalg gibt es in jeder Apotheke als Ohrenspritze für irgendwie 2-4 Euro. Die "Dr. Junghans medical Produkte" ist auf jeden Fall talkumfrei. Es gibt sie in verschiedenen Größen, mir gefällt sie als 200g Version, da kommt schon gut Luft heraus.

Irgendwann muss der Sensor einmal nass gereinigt werden. Da Deine Kamera noch neu ist, wird es noch etliche Monate dauern. Mach bitte keine Experimente mit Wattestäbchen. Viele haben sich damit schon ihren Sensor ruiniert und es waren bestimmt nicht alle zu blöd.

Hierfür gibt es die "Sensor Swabs". Diese sind sauteuer, deshalb empfiehlt es sich gleich, einen 10'er Pack zu nehmen, dann wird es im guten Internethandel etwas günstiger. Außerdem brauchst Du dann noch eine Reinigungsflüssigkeit.

Auch gut soll der schon genannte Speckgrabber sein, Erfahrungen hierzu habe ich aber nicht.
 
Ok, auch dafür noch einmal vielen herzlichen Dank. Ich werd das die nächsten Tage dann einmal in Angriff nehmen.
 
Hallo,

meine Kamera hat über 22000 Aufnahmen hinter sich und das Alter von 4 Jahren.
Gelegentlich mache ich eine Aufnahme von einem weißen Hintergrund, und sollte
ich Staub finden, wird dieser bei nach unten gehaltener Kamera einfach weggepustet. Das funktioniert meines Erachtens optimal. Eine Naßreinigung
habe ich noch nicht benötigt. Aber sollte es einmal soweit sein findet man hier
meist freundliche Unterstützung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten