• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drahtloses Blitzlicht

AWoo

Themenersteller
Ich habe das Blitzgerät HVL-F56AM und kann es mit meiner Sony Alpha 300 als drahtloses Blitzgerät nutzen.

Jetzt meine Fragen:
Kann ich mir noch ein 2. Blitzgerät kaufen und es gleichzeitig mit dem HVL-F56AM als drahtloses Blitzgerät nutzen?
Wenn ja, welches Blitzgerät unterstützt noch diese drahtlose Übertragung von Sony?

LG
AWoo
 
Ist (Blitz-)Licht nicht immer drahtlos?
Kann ich mir noch ein 2. Blitzgerät kaufen und es gleichzeitig mit dem HVL-F56AM als drahtloses Blitzgerät nutzen?
Ja.
Wenn ja, welches Blitzgerät unterstützt noch diese drahtlose Übertragung von Sony?
Minolta: 3600 HS (D) und 5600 HS (D). Sony: HVL-F36AM, HVL-F42AM, HVL-F56AM, demnächst auch HVL-F58AM. Metz: z.B. 48 AF-1 und 58 AF-1 oder 54 MZ-4. Sigma EF 500 DG Super und EF 530 DG Super (Vorsicht: auf der Kamera sitzend gibt es zumindest bei ersterem zum Teil massive Probleme, der drahtlose Einsatz ist offensichtlich unproblematisch).
 
Ist (Blitz-)Licht nicht immer drahtlos?....


Normal bin ich immer der, der Andere auf Ihre Fehler aufmerksam macht und einen Kommentar gibt.
Tja, jetzt bin ich selbst auch einmal hereingefallen.
Klasse. :top:

Thema sollte nätürlich lauten: Drahtloses Blitzgerät.

Danke für Deine schnelle Antwort.
Jetzt muß ich nur noch ein günstiges Angebot suchen.
 
ich hab mal noch ne andere frage aber passt hier auch ganz gut,

und zwar folgendes wenn ich zwei HVL-F42 hab und einen auf die kamera setz kann ich dann den anderen drahtlos nutzen?
 
Theoretisch kannst Du aber beide Blitzgeräte als drahtlose Blitzgeräte hinstellen und den eingebauten als Auslöser nutzen.
Mußt nur beide Blitze auf den gleichen Kanal einstellen.
Probiert habe ich es noch nicht, aber in der Beschreibung vom HVL-F56AM steht:
- Wenn in der Nähe ein weiterer drahtloser Blitz verwendet wird, kann man in der benutzerspezifischen Einstellung den Kanal wechseln um Interferenzen zu verhindern.

Das heißt für mich, wenn ich beide Blitze auf einen Kanal einstelle, müßten auch beide zur gleichen Zeit zünden.

Theoretisch natürlich.
 
Hallo, ich wollte mir die sony alpha 200 kaufen und habe noch einen alten minolta blitz, maxxum 3500 xi. Rein vom Blitzschuh sollte er passen, aber funktioniert er auch mit dieser kamera (auch die Drahtlosfunktion)?
 
Hallo, ich wollte mir die sony alpha 200 kaufen und habe noch einen alten minolta blitz, maxxum 3500 xi. Rein vom Blitzschuh sollte er passen, aber funktioniert er auch mit dieser kamera (auch die Drahtlosfunktion)?
Drahtlos gar nicht. Auf der Kamera sitzend lässt er sich zwar zünden, aber nicht steuern. Das heißt, dass du dich anderweitig um die korrekte Belichtung kümmern musst, die Blitzbelichtungssteuerung tut es bei dieser Kamera-Blitz-Kombination nicht.
Du brauchst einen Minolta-Blitz 2500 (D), 3600 HS (D), 5600 HS (D), einen der Sony-Blitze HVL-F36AM, -F42AM, -F56AM, -F58AM oder beispielsweise ein kompatibles Metz-Blitzgerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten