• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Drahtauslöser für Zenza Bronica

Carl Napp

Themenersteller
Ich habe hier eine Zenza Bronica SQ Ai und suche dafür einen Drahtauslöser.

Die beiden Drahtauslöser die ich hier habe, lassen sich nicht ins Gewinde schrauben, bzw. fallen wieder heraus. Es hat den Anschein, als würde kaum ein Gewindegang greifen, die Drahtauslöser scheinen einen kleineren, spitzeren Winkel zu haben, als die konische Gewindebohrung der Kamera. Ich schreibe deswegen „scheinen“, weil ich nicht wirklich glaube, dass es sich um zwei verschiedene Gewinde handelt.

Hat jemand eine Idee, welcher Drahtauslöser sich etwas weiter in das kameraseitige Gewinde schrauben lässt?
 
Hi,

das Problem hatte ich auch bei meiner SQ-A. Mein schöner neuer Drahtauslöser funktionierte an allen Kameras, aber bei der Zenza konnte ich ihn nicht mal eine halbe Umdrehung einschrauben. Beim ersten Ausloseversuch war er wieder ab :eek:
Ich habe dann in meiner Kiste noch einen ziemlich alten Auslöser gefunden, den konnte ich weiter einschrauben und alles war gut. Ich habe mal Fotos gemacht. Oben der neue, der nicht funktioniert, unten der alte mit dem es klappt.
Hoffe es hilft.

Boris
 
Vielen Dank!

...aber bei der Zenza konnte ich ihn nicht mal eine halbe Umdrehung einschrauben. Beim ersten Ausloseversuch war er wieder ab :eek:
Genau so ist es!


Das sieht ganz so aus, als wäre der Winkel des Konus doch etwas stumpfer.

Dann werde ich mal auf die Suche gehen.
 
Das scheint nicht nur ein Problem bei Zenza Bronica zu sein.

Bei meinem neuen Drahtauslöser habe ich das gleiche Problem an diversen Gehäusen verschiedener Baujahre und Hersteller, hier einer Canon A-1, Nikon FE 2 und auch bei der Df. Vermutlich ist es sinnvoll die Originalteile zu kaufen, meiner ist von Hama.
 
Ja, eigentlich sind die Teile ja konisch, damit es diese Problem nicht gibt. Bei mir klappt es auch nur an der SQ-A mit diesem Drahtauslöser nicht. An anderen Kamera funktioniert der bestens, auch an einer Bronica RF645.
Naja, das Teil war nicht teuer, vielleicht treffen hier nur unterschiedliche Fertigungstoleranzen aufeinander :)
Aber zumindest hat man eine reele Chance, das es mit einem anderen klappt.
 
Such mal unter Sinar, ich müsste sonst das Teil wieder aus dem Schrank wuseln.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
So, mal an der Hasselblad getestet, der schwarze von der Sinar passt aber lässt sich nicht so richtig eindrehen.

Ich würde damit nicht arbeiten wollen.

Die Anderen sitzen besser, sind auch konisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem sind eigentlich nicht die Gewinde als solche, sondern der Konus.

Daher habe ich mir mal einen Nikon AR-3 bestellt, wird aber erst in 3-4 Wochen kommen (ebay) und damit ist das Problem hoffentlich gelöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten