Ein viel andere Position war nicht möglich. Sonnst hätte ich den Berg mit im HG gehabt. Ich wollte die Stimmung der untergehenden Sonne und des Herbstes einfangen. Deshalb ist der Baum auch so dominierend im Bild.
Point taken. Manchmal ist es halt irgendwie doof und das, was man will, geht nicht. Dann muss man sich nur noch entscheiden, ob man dafuer auf das Bild verzichtet oder ob mans halt doch macht - und mit suboptimalen Resultaten lebt. Eigentlich geht mir das fast immer so. So richtig, dass ich das Gefuehl habe, alles ist genau richtig, das passiert mir ziemlich selten. Und wenn doch, sehe ich meist nachher am Rechner, dass es irgendwie halt doch nicht alles so toll ist

.
Mit der EBV muss ich Dir recht geben. Ich habe mehrere Ansätze gebraucht und den Kontrastumfang leider nicht ordentlich in den Griff bekommen. Zu dem Bildaufbau stehe ich aber immer noch. Die Burg ist deshalb so an den Rand gedrückt, da ich den Blick ins Tal zeigen wollte, den man von der Burg hat. Kann meine Gedanken nicht in Worte fassen, vielleicht kann ich später noch was dazu sagen.
Verstehe den Ansatz, haette der Burg dennoch mehr Platz gegeben. Ich sehe, was Du erreichen wolltest - und das hast Du IMHO auch ganz gut erreicht, aber die Burg so extrem am Rand wirkt unharmonisch. Sie muss ja nicht gleich in den goldenen Schnitt gerueckt werden - das ist gar nicht noetig - aber vielleicht so 30-50 Pixel mehr am rechten Rand, dann wuerde es meiner Meinung nach besser wirken.
Sonnenuntergang in Bonn ist das Motiv. Aufbau: DHL Tower ungefähr in den Goldenen Schnitt, 2/3 Himmel mit weiter Sicht in grobe Richtung Köln.
Okay, das kann man vielleicht als Bonner nachvollziehen, als non-local habe ich Schwierigkeiten, dem Bild etwas abzugewinnen, so Leid mir das tut

.
Ich glaube das der Strohballen eine Abhörstation ist, ähnlich dem was in Berlin auf dem Berg steht. Mich hat die Staffelung der Berge mit dem Gegenlicht an die Toskana Bilder erinnert. Daher habe ich es aufgenommen und eingestellt.
Hmm. Ich wuerde mir ueberlegen, den Strohballen raus zu lassen und die Tiefenstaffelung durch das Licht als Hauptmotiv zu nehmen (linker Bildteil). Das Stohballen/Abhoerstation-Ding ist irgendwie irritierend und auch meiner Meinung nach schlecht ins Bild integriert. Zudem wuerde ich ueberlegen, ob ich noch ein wenig die EBV-Keule anwerfe - das Bild hat keinerlei Schwarztoene, vielleicht kann man da noch ein wenig mehr die verschiedenen Ebenen herausarbeiten.
Ich bin jemand, der versucht, da wo er gerade ist gute Bilder zu machen. Ich habe höchsten Respekt vor Dir/dmk^3 oder beispielsweise den potd Jungs, was ihr für Strapazen auf euch nehmt um Landschaftsbilder zu machen. Meine Bilder sind aber im Gegensatz zu geplanten und vorrecherchierten Bildern "nebenbei" entstanden, da ich immer bemüht bin zu zeigen das man überall fotografieren kann.
Versuchen wir das nicht alle? Das soll aber IMHO nicht davon ablenken, dass immer noch mehr geht, als man gerade geschafft hat. Der kleine Perfektionist im Hinterkopf darf nie aufgeben

.
Danke uebrigens fuer die Blumen. Allerdings ist der Aufwand in meinem Fall oft gar nicht so gross. In die Berge gehe ich so oder so, ich muss dann nur noch eine Kamera und ein Stativ mitnehmen. Das ist tragbar.
Uebrigens, falls es Dich interessiert, ich habe gerade wieder neue Fotos eingestellt.