• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren (Update!)

hellkate rules

Themenersteller
AS ist ein Independent-Musiker, dessen Musik sehr krude und sperrig ist. Super war, dass er auf der Suche nach atmosphärischen untypischen Bildern war, was hervorragend in meine momentane freie Projektstimmung passte.
Ich glaube, diese Fotos sind uns ganz gut gelungen.

Meine Auswahl an Lieblingsbildern ist sehr groß. Ich habe mindestens 20 Fotos, die ich zeigen möchte, mal schauen, wie ich das hier strukturiere. Los geht es auf jeden Fall schon mal mit diesen Dingern.
Viel Spaß beim Anschauen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

echt goil!
dein model ist aber auch vor nix fiiiiess! :D
mehr davon!

lg
olaf
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

kannst du mal etwas zur Illustration vom letzten bild sagen, wäre nett :)
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

Da habe ich gar nicht viel gemacht. Nur ein bißchen an den Standardtools wie Gradationkurven, Tonwertkorrektur, Farbton/Sättigung, usw rumgeschraubt.
Einige Hautunreinheiten wegretuschiert und selektiv geschärft.
Der Raum hat einfach schon so eine geile Struktur an den Wänden und der Schmutz am Boden hilft auch viel, die Stimmung besonders zu machen.
Lichtmäßig sind auch nur simple Mittel im Spiel gewesen. Das Raumlicht ist Available Light, für ihn habe ich einen entfesselten Aufhellblitz mit Softbox benutzt.

it´s all basic stuff k:cool:
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

Da habe ich gar nicht viel gemacht. Nur ein bißchen an den Standardtools wie Gradationkurven, Tonwertkorrektur, Farbton/Sättigung, usw rumgeschraubt.
Einige Hautunreinheiten wegretuschiert und selektiv geschärft.
Der Raum hat einfach schon so eine geile Struktur an den Wänden und der Schmutz am Boden hilft auch viel, die Stimmung besonders zu machen.
Lichtmäßig sind auch nur simple Mittel im Spiel gewesen. Das Raumlicht ist Available Light, für ihn habe ich einen entfesselten Aufhellblitz mit Softbox benutzt.

it´s all basic stuff k:cool:

top, kommt echt super rüber sas bild
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

und so langsam muss ich wieder einen strich in die liste meiner favorite photogs hier aus dem forum machen!

gibts von dem 2. und 3. foto vielleicht eine version wo was zeichnung im pulli vorhanden ist?
das wäre so das einzige, was mir aufgefallen ist...:top:
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

gibts von dem 2. und 3. foto vielleicht eine version wo was zeichnung im pulli vorhanden ist?
das wäre so das einzige, was mir aufgefallen ist...:top:

nicht wirklich... aber ich muss zugeben, dass ich selbst lange überlegt habe, ob ich nicht etwas Zeichnung in den schwarzen Pulli geben soll. Ich habe mich dann letztendlich dazu entschieden, nur in die Mütze Zeichnung zu bringen, weil diese auch eine interessante Struktur hat. Beim Pulli war die Zeichnung nicht so schön, und da ich den dunklen Look von diesem "Bäume vor Wand" Motiv so übertrieben toll finde und sogar schon ausgeflippt bin, als ich die Fotos auf dem kontrastreichen Display meiner Kamera sah, habe ich mich entschieden, den Pulli absaufen zu lassen ;)
Ist aber auf jeden Fall ein diskussionswürdiger Kritikpunkt.
k:cool:
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

hehe

ja diskturieren wuerd ich da nicht wirklich drueber ;)
ich wollt nur nicht einfach so schreiben "tolle fotos" und dann wieder abhauen:lol:

aber ich kenn das gefuehl was du da beschrieben hast. da ich mit meiner d80 quasi noch in der aufwärmphase bin, flipp ich auch mal gerne aus, wenn mir ein foto gelingt und ich es auf dem display betrachte:D
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

sechs ist für mich der moneyshot...
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

Diese Fotos gefallen mir wieder einmal sehr gut. Bild 1 wirkt sehr verstörend, fast schon wie ein Alien. Tolle Wirkung.
Bild 2 und 3 sehen wirklich unglaublich toll aus. Wie hast Du das gemacht? Ein ausführliches Tutorial würde mich glücklich machen. Auch wenn ich darauf vergeblich warten muss - die Farben, die Strukturen, echt top.
4 und 5 verwirren etwas durch die Perspektive. Was ist das überhaupt für ein Raum?
Bild 9 ist voller Details. Das Arggh und der Teddy gefallen mir wirklich gut.
Ach, eigentlich finde ich an jedem Bild irgendwas besonders toll. :top:

Du hast von 20 Fotos gesprochen. Ich sehe aber nur 10. Wo bleiben die restlichen 10? Die würden mich sehr interessieren;)
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

schöne locations und bilder.

besonders gefällt mir das 2te aus post #1.
die bäume geben der geschichte einen schönen ruhepol - im kontrast hierzu AS bei dem der betrachter nicht so genau weiß was da jetzt kommt - verbunden durch die ausgestreckten arme geht hier spannung in ruhe über. zusätzlich noch der verkommene hintergrund. gefällt mir sehr gut! :top:

bei dem 3ten aus post #2 ist dir ein kleiner stilbruch unterlaufen (wie ich finde)
absolut ist vermutlich nicht die typische wodkasorte eines (nicht westlichen) prawdalesers der sich an so verkommenen locations herumtreibt. passt finde ich nicht ganz zusammen. ist vielleicht aber auch nur ein klischee in meinem kopf ...

das 4te aus post #2 finde ich auch sehr interessant.
leider kommen aber einige details aufgrund des schmalen schärfentiefenbereiches nicht richtig zur geltung (ist schon klar, daß es eigentlich um AS geht - aber der macht vielleicht 5% aus in dem bild). ich hätte hier gerne den stuhl/teddy und die schrift an der wand (vorzugsweise mit lyrischem inhalt der im kontrast zur kühlen location steht) etwas schärfer.

insgesammt ne prima serie!

gruß,
martin
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

schöne locations und bilder.

besonders gefällt mir das 2te aus post #1.
die bäume geben der geschichte einen schönen ruhepol - im kontrast hierzu AS bei dem der betrachter nicht so genau weiß was da jetzt kommt - verbunden durch die ausgestreckten arme geht hier spannung in ruhe über. zusätzlich noch der verkommene hintergrund. gefällt mir sehr gut! :top:

bei dem 3ten aus post #2 ist dir ein kleiner stilbruch unterlaufen (wie ich finde)
absolut ist vermutlich nicht die typische wodkasorte eines (nicht westlichen) prawdalesers der sich an so verkommenen locations herumtreibt. passt finde ich nicht ganz zusammen. ist vielleicht aber auch nur ein klischee in meinem kopf ...

das 4te aus post #2 finde ich auch sehr interessant.
leider kommen aber einige details aufgrund des schmalen schärfentiefenbereiches nicht richtig zur geltung (ist schon klar, daß es eigentlich um AS geht - aber der macht vielleicht 5% aus in dem bild). ich hätte hier gerne den stuhl/teddy und die schrift an der wand (vorzugsweise mit lyrischem inhalt der im kontrast zur kühlen location steht) etwas schärfer.

insgesammt ne prima serie!

gruß,
martin

Danke für Dein Feedback. :)
Was den Vodka betrifft - da haste sicher Recht, ich glaube auch nicht, dass die Sorte stilistisch zur Zeitung passt. Aber ich habe alle Flaschen und Gegenstände in diesem Raum gefunden und daraus das Bild "erfunden" und finde gerade das Zusammenspiel von unterschiedlichen und auch gerne widersprüchlichen Dingen in Verbindung mit seiner seltsam kruden Art sehr passend. Die Intention ist ja eher eine Art "Verwirrung" zu stiften, als eine klare Bildaussage zu treffen.

Was die Kritik zum Arghh-Bild betrifft - so im Nachhinein fände ich es auch nicht uninteressant, das Gekrikel an der Wand entziffern zu können (ich habe nämlich schon wieder vergessen, was da stand und müsste erst mal in meine Rohdaten gucken...), aber das würde bedeuten, dass das gesamte Bild scharf sein müsste.
Und wenn ich ehrlich bin, mag ich Bilder nicht so gerne, die von vorne bis hinten scharf sind. Dadurch geht nämlich viel Stimmung verloren. Das Bild wird realistischer und klarer und verliert völlig die Art von Abstraktion, die ich gestalterisch wichtig finde. Mir ist ja sogar hier bei einigen Bildern die offene Blende noch zu scharf (schade, dass ich bei diesen Lichtverhältnissen meine Mittelformat nicht nutzen kann :( ).
Um mich dazu zu bringen, diese offene Blende zu schließen, müsste das, was auf der Wand steht, überdurchschnittlich poetisch sein und so zu meinem Bild etwas Elementares dazu addieren können.
 
AW: Dr. Seltsam, oder wie ich versuchte AS krude und sperrig zu visualisieren

Die Intention ist ja eher eine Art "Verwirrung" zu stiften, als eine klare Bildaussage zu treffen.
Und das ist dir auch sehr gut gelungen! Ich wäre froh wenn ich solche Bilder selber geschossen + inszeniert hätte! :top:

Mir fiel nur die in Relation zur Umgebung eher staubfreie Flasche und die Marke ins Auge. Bin halt manchmal etwas pingelig :o

Um mich dazu zu bringen, diese offene Blende zu schließen, müsste das, was auf der Wand steht, überdurchschnittlich poetisch sein und so zu meinem Bild etwas Elementares dazu addieren können.

Ja - das meinte ich mit meiner überzogenen Idee von Lyrik. Wenn da platttes "xyz is doof" steht dann wäre das eher lau ... oder vielleicht auch schon wieder passend ... egal wir meinen das Selbe glaube ich - sollte halt was beitragen in irgendeiner passenden Form - die 1A Schärfe von AS gibt man natürlich auch ungern auf.

Mit den 5% AS meinte ich auch die Fläche und nicht die Bedeutung. Wenn ich da mit dem Auge schweife, dann könnte halt ein witeres (zumindest halb scharfes) Bonbon im Hintergrund noch einen Kick geben (und da sind ja mit der Schrift und der Stuhl/Teddy Kombi zwei potentielle Leckereien).
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren

Das sind beeindruckende Fotos. Wie kommt man auf solche Ideen? Kannst Du etwas zur Entstehung erzählen? Mich interessieren sowohl technische, als auch kreative Entstehungsprozesse. Hast Du vielleicht auch Making Of Fotos?
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren

Jeweils Bild 4 von Beitrag 1 und 2 !

Find ich echt top! Wie hast du im ersten Bild (also viertes Bild im ersten Beitrag) dieses Papier im Hintegrund hinbekommen? Das ist doch EBV oder?!
 
AW: Dr. Seltsam oder wie ich versuchte, AS krude und sperrig zu visualisieren

@ monam: Schön, dass die Dinger gefallen...
Leider habe ich keine Making Of Fotos. Wir beide waren alleine unterwegs. Was die Entstehungsprozesse betrifft. Einige Räume habe ich gezielt aufgesucht und auch schon eine grobe Idee für das Bild gehabt. Einige der Räume habe ich aber kurzfristig vor Ort entdeckt und mich dann vom Raum selbst inspirieren lassen. Zum Beispiel die Scheune mit den Papierfetzen, die dort überall auf dem Boden liegen und auch in den Zaun gesteckt wurden... Das war so eine spontane Entdeckung, für die ich dann spontan die Bildidee entwickelt habe. In erster Linie schaffe ich mit meinen Inszenierungen eine Basis, in der ich aber auch dem Portraitierten Raum lasse, sich selbst einzubringen. Meine Bilder sind also auch immer ein fließender Prozeß, in dem ich vieles ungeplantes zulasse...
Zur Technik, ich glaube ich habe es auch hier schon erwähnt. Ich war mit kleinem Besteck unterwegs. Die Fotos sind mit einer lichtempfindlichen Kamera gemacht, relativ offene Blende, und dann auf den Raum belichtet, um eine Available Light Situation zu haben, den, bzw die Blitze, die ich eingesetzt habe dienen eigentlich nur zur Aufhellung von AS. Meistens war es nur ein entfesselter Systemblitz mit Chimera Softbox, bei dem Motiv in der Scheune habe ich mit drei entfesselten Systemblitzen gearbeitet, weil dort zu wenig Licht vorhanden war. Die Outdoorsachen sind ganz ohne Blitz entstanden.

@ kleines Monster: ich poste heute abend, oder morgen noch die restlichen Fotos

@BenCruz, nein das ist keine EBV, das ist die Scheune, die ich dort zufällig so vorgefunden habe. Da lag überall Papier am Boden, bestimmt 20 - 30 Zentimeter hoch, der Boden war nicht zu sehen. Und der Hintergrund ist eine Art Zaun, in den überall Papier gesteckt wurde :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten