• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPREVIEW macht dicht

Ein großer Zeitfresser weg.:top:

Irgendwie hab ich da ständig reingeschaut, aber eher aus Gewohnheit.
Der Informationsgehalt geht für mich langsam gegen Null in dem Bereich.

Mit WYSIWYG ist Fotografie auch kein Geheimwissen für Neulinge mehr über Blende ISO etc.
Die Kameras und Objektive sind mittlerweile alle sehr gut.
(Sind sie schon seit 8-10Jahren)
Handys holen massiv, nicht nur im Brennweitenbereich, auf.
Ja filmen wird jetzt gehypt, aber wer will sich das antun. Auch da lieber das Handy.
Meine Ausrüstung ist komplett. Ich beherrsche diese.
Die wirklich wichtigen Themen werden in Foren eh nicht behandelt.
Alles nur eine Marketing/Gas-show.
Vielleicht gibts ja in 10 Jahren mal wieder was interessantes neues.
 
[…]
Der Informationsgehalt geht für mich langsam gegen Null in dem Bereich.
[…].

Sehe ich genauso. Ob jetzt eine Kamera/ein Objektiv dort mit 89% oder 91% bewertet wird, ist doch praktisch egal. Damit rücken eher ganz subjektive ergonomische Kleinigkeiten in den Vordergrund, die eine solche Seite sowieso nicht vermitteln kann.
 
Und genau sowas kann man in einen Video besser zum Ausdruck bringen, so als wenn man zusammen mit objektiven loszieht und Eindrücke sammelt.

Die wirklich wichtigen Themen werden in Foren eh nicht behandelt.

Jetzt bin ich gespannt, was wäre das denn?

[*]Handytests haben sie komplett verschlafen.

Nicht nur die, vor kurzem war das hier auch noch ein Unwort.
Aber ausführliche Handy-Tests finde ich auch schwierig, es gibt viel zu viele und zu schnell neue Modelle, da kommst du mit dem Testen überhaupt nicht hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein großer Zeitfresser weg.:top:

Das lässt sich auch einfacher erreichen.
 
Es dürfte erheblich schwieriger sein, alle Verlockungen dieser Welt wegzupacken. :rolleyes:

Ich finde es schade, dass es dpreview nicht mehr gibt. Andererseits trifft es ja gerade viele Dinge von ganz anderem Stellenwert, an die wir gewohnt waren oder die wir für mehr oder weniger gegeben gehalten haben.

Eine Lehre dürfte sein, dass eine solche Site von der Leidenschaft der Betreiber lebt und nicht allein vom Profit-Denken eines Großkonzerns. Genauso wahr ist es aber auch, dass Leidenschaft nicht ausreicht, wenn die finanziellen Ressourcen nicht vorhanden sind.
 
DPReview > Digital Photography Review

Reviews zu Meilensteinen der Digital-Fotografie, sind nach wie vor, nach nun 24 Jahren einsehbar, quasi eine Wikipedia, nur weit umfangreicher wie v.a. durch die "Sample Gallery"...z.B. KODAK DCS620 (Conclusion-Pros: "Kodak do it again, the new Professional Digital Camera standard"...:))
Kodak-DCS620
über eine Aufsehen erregende
SIGMA SD9
zu einer meiner persönlichen Lieblings-Cams, der
Oly-E1

Dpreview war für mich (und sicher auch für viele andere hier)Teil der eigenen fotografischen Entwicklung...

Gefördert durch Infos, Tipps, Anregungen (auch kreativer Art - in den Foren, Gallerien, Wettbewerben), und ist nach wie vor ein steter virtueller Anlaufpunkt für mich, auch nach über 20 Jahren, als ich mich damals anfing, für die Digital-Fotografie zu interessieren, und es immer klarer wurde, dass die Film-Aera zu einem Ende kommen würde...

Und NUN so scheint es, wird es wohl immer klarer, dass auch die Digital-Fotografie, so wie wir sie kannten, zu einem Ende kommen wird...

Sehr sehr schade, dass ein "Treffpunkt" wie dieser, der Fotografie-Begeisterte über den ganzen Globus vereint hat, dem Gewinnprinzip weichen muss...(über Fluch/Segen der Börse wollen wir hier nicht weiter schwadronieren, aber sicher als eigenes Thema interessant)
 
Sehr sehr schade, dass ein "Treffpunkt" wie dieser, der Fotografie-Begeisterte über den ganzen Globus vereint hat, dem Gewinnprinzip weichen muss...(über Fluch/Segen der Börse wollen wir hier nicht weiter schwadronieren, aber sicher als eigenes Thema interessant)

Ja schade ist es. Aber frag doch mal, wie hier sowas ehrenamtlich machen würde?

Anderseits darf man sich nicht beklagen und erwarten das andere ohne wirtschaftliche Nutzen immensen Aufwand betreiben wenn wir selbst auch nur morgens aus dem Haus gehen um Einkommen zu erzielen.
Letztendlich frönen wir alle dem Gewinnprinzip.
 
@Tornesch
Was die Kosten wohl wären, wenn man das ganze als "Bibliothek", Datenbank laufen lassen würde...? Ohne weitere Reviews .e.t.c....
Amazon würde sicherlich nicht im Minusbereich landen, wenn sie weiterhin zu Produkten auf ihrer Seite verlinken wúrden...
 
@Tornesch
Was die Kosten wohl wären, wenn man das ganze als "Bibliothek", Datenbank laufen lassen würde...? Ohne weitere Reviews .e.t.c....
Amazon würde sicherlich nicht im Minusbereich landen, wenn sie weiterhin zu Produkten auf ihrer Seite verlinken wúrden...

Es würde auf jeden Fall Geld kosten, Arbeit erzeugen und wäre intern wie zu rechtfertigen?
Außer mit der Romantik einiger Kamerafans wie wir es noch sind.
Amazon ist wie ein Kaufhaus, die verkaufen alles und gehen nach Zahlen.
Was meinst wieviel % des Umsatzes Digitalkameras ausmachen?
0,1%? 1%?
Nicht mal unsere großen E-Märkte haben die Toppmodelle noch zur Ansicht da.
Das alles bildet eine Entwicklung ab die sich leider nicht aufhalten läßt.
 
Nicht nur die, vor kurzem war das hier auch noch ein Unwort.
Aber ausführliche Handy-Tests finde ich auch schwierig, es gibt viel zu viele und zu schnell neue Modelle, da kommst du mit dem Testen überhaupt nicht hinterher.
Man muss ja nicht jedes Billighandy testen. Die jeweiligen Top-Modelle der Hersteller zu testen wäre nicht umfangreicher als die aktuellen Kameras. Zudem werden in verschiedenen Modellen oft die gleichen Kameramodule verbaut (z.B. Galaxy S23 und S23+). Rechnet man das alles zusammen, kommt man für die wichtigsten Hersteller pro Jahr vielleicht auf etwas mehr als ein Duzend zu testender Handys. Davon besitzt dann jedes Handy im Schnitt 4 Kameras, macht um die 50 Kameras pro Jahr, die zu testen wären. Wegen nicht vorhandener Objektivauswahl, fixer Blende und wenig Einstellmöglichkeiten, fallen viele Tests auch raus. Denke, das wäre für ein derartiges Magazin nicht zu viel Mehrarbeit aber würde die Reichweite enorm erhöhen.
 
würde die Reichweite enorm erhöhen.

Was bedeutet "enorm"? Das ist keine belastbare Größe. Und nehme ich mich als Gegenpart, so würde es den Untergang des Forums enorm beschleunigen, weil mich der ganze Handy-Sch**ß keinen Meter interessiert.

Das relativiert sich alles, mehr Handy und mehr Video und Jeff hat keinen Bock mehr ;)
 
Man muss ja nicht jedes Billighandy testen. Die jeweiligen Top-Modelle der Hersteller

Und schon schließt Du die breite Masse aus die sich keine 1000€ für ein Topmodell leisten will. Das Interesse an dpreview ging doch runter mit dem Rückgang des Interesses und Angebotes von günstigeren Kameras. :confused:
 
Und schon schließt Du die breite Masse aus die sich keine 1000€ für ein Topmodell leisten will. Das Interesse an dpreview ging doch runter mit dem Rückgang des Interesses und Angebotes von günstigeren Kameras. :confused:
Eben, weil die Handys an die Stelle der günstigen Kameras getreten sind. dpreview hat aber weiterhin Handys ignoriert und Kameras getestet, die eh nur eine verschwindend geringe Menge an Leuten gekauft hat.

Die Kameramodule der Oberklassemodelle werden oft in der darauffolgenden Generation in den günstigeren Modellen verbaut. Von daher kein prinzipieller Ausschluss der breiten Masse.
 
Also wenn ich mir jetzt ein Samsung a34 kaufen wollte suche ich Tests vom alten S22? Bin nicht sicher ob es das wäre ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schade, daß die Seite geschlossen wird!
Auch wenn das Team mehrfach ausgetauscht wurde und ich mit manchen Entwicklungen in den letzten Jahren nicht einverstanden war, so ist DPReview trotzdem unzweifelhaft eine Größe im Fotografie-Bereich und hat sicher auch als Vorbild für viele andere Seiten gedient.

Auch wenn ich an sich keine Kaufberatung mehr brauche, weil ich mittlerweile nichts mehr groß anschaffen muß/möchte, finde ich es auch aus nostalgischen Gründen schade. Hatte mir gerne mal ab und an die wirklich alten Reviews angeschaut. Auch das wird ja nun bald der Vergangenheit angehören. :(
Bleibt ja wenigstens noch dafür der Youtube-Kanal "Dino Bytes" von Gordon Laing, trotzdem sind Berichte aus erster Hand von damals auch nett.

Für mich ein absolut unverständlicher Zug. Selbst wenn Amazon nun offenbar nicht mehr die Kohle damit generiert, die sie sich versprochen haben, hätte man die Seite ja zum Verkauf anbieten können. Andererseits dürften die laufenden Kosten für Amazon trotzdem immer noch im Bereich sein, den man aus der Kaffeekasse bezahlen kann.
 
Hatte mir gerne mal ab und an die wirklich alten Reviews angeschaut. Auch das wird ja nun bald der Vergangenheit angehören. :(
Die Seite und wird weitestgehend archiviert, das ist aktuell gerade in Arbeit. Die Reviews wird man noch lange ansehen können.

Bleibt ja wenigstens noch dafür der Youtube-Kanal "Dino Bytes" von Gordon Laing, trotzdem sind Berichte aus erster Hand von damals auch nett.

Selbst wenn Amazon nun offenbar nicht mehr die Kohle damit generiert, die sie sich versprochen haben, hätte man die Seite ja zum Verkauf anbieten können.
Wer sollte sie kaufen und weiterbetreiben? Direkt erhält sich die Seite nicht und sie scheint wohl auch nicht genug Verkäufe für Amazons Versandhandel generiert zu haben. Das tut sich ausser einem wohlgesinnten Mäzen niemand freiwillig an.
 
Vermutung, da mir gerade "diverse Parallelen" unter gekommen sind:

Die Seite lief die Jahre bei Amazon (wie vieles andere?) pauschal "unter dem Radar" mit.
Irgendwann haben sich die Prioritäten weiter verschoben und dann kam der Beschluß:
Machen wir die Seite dicht und sparen die Kosten. Das muß nicht das Ende sein, falls
sich jemand findet, der das weiter machen möchte. Allerdings kann es im Zuge des
Wechsels (andere Geldgeber etc.) zu beeindruckenden "Veränderungen" kommen.

Schade ist es ohne Frage.
 
Ich gehe aber mal davon aus, dass die Suche nach einem neuen Investor gemacht wurde und erfolglos war, sonst würden z.B. Jordan und Chris nicht großangekündigt wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten