• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dpreview hat die K1 getestet.

Es braucht nur mal jemand die Radfahrer-Sequenz von dpreview wiederholen und die entsprechenden Bilder einstellen. Bisher gibt es nur über Tausend Beiträge, aber keinen, der es einfach mal macht.

Hier im Forum gab es kaum jemals Kritik an den Tests von dpreview, wenn mal eine Pentax Gold bekam, haben sich alle gefreut und die guten Tests gelobt. Nun bekommt mal eine Kamera negative Kritiken und dpreview wird als Lügner & schlimmeres bezeichnet.

Ich kenne den Pentax-AF genau, wie er dort beschrieben wird, das Nachfokussieren erfolgt eher in Sprüngen, als kontinuierlich. Ja, ich habe keine aktuelle Pentax (die k3II war mir als System zu teuer), aber das beschriebene Verhalten klingt so vertraut, diverse Tester bei dpreview haben den Test gemacht, es wurden zig Wiederholungen durchgeführt. Ich halte die Resultate für absolut realistisch und vertrauenswürdig.

Ich bezweifel nicht, das viele Nutzer mit dem AF der Pentax K-1 zufrieden sind. Ich war damals auch mit dem AF der K-7 zufrieden, weil ich Treffer hatte und dachte der AF wäre gut. Erst als ich dann zu Nikon gewechselt bin und festgestellt habe, wie gut ein AF tatsächlich sein kann, wurden mir die Augen geöffnet. Habe ich mir vorher in die eigene Tasche gelogen? Vielleicht, aber zumindest wusste ich es nicht besser.

Und Jackrabbit hat recht, jeder der hier etwas schlechtes über Pentax schreibt, wird von gewissen Usern massiv angegangen und direkt für unfähig erklärt - ist mir selbst schon diverse Male so ergangen, ich spreche also aus eigener Erfahrung
 
Ist das ernst gemeint? Oder hast Du vor dem Schreiben nicht genau überlegt? Als einer, der seit Jahren mit Pentax Kameras fotografiert und der noch nie ein Problem mit dem AF gehabt hat im Rahmen dessen, was ich mache (und in die Auflistung von derfred fällt), gehöre ich dann also zur Kategorie der "Lügner"?
Lies Dir noch mal durch, was derfred geschrieben hat und welche irrwitzige/unverschämte Behauptung Du hier daraufhin in den Raum stellst. Im Prinzip sollte man solche Aussagen wirklich ignorieren, weil sie nicht ernstzunehmend sind, aber wenn man andere der Lüge bezichtigt, hört sich der Spaß auf.

.... zwischen einem "Lügner" und "sich in die eigene Tasche lügen" besteht schon ein kleiner Unterschied, das zweite ist ein Sprichwort und heisst, sich etwas vorzumachen ... also immer ruhig Blut
 
.... zwischen einem "Lügner" und "sich in die eigene Tasche lügen" besteht schon ein kleiner Unterschied, das zweite ist ein Sprichwort und heisst, sich etwas vorzumachen ... also immer ruhig Blut

Denke mal einen Schritt weiter. Ich lüge mich also selber an. Okay, fein (oder auch nicht).
Und dann gehe ich mit den Lügen, die ich mir selbst zumute in ein öffentliches Forum und verbreite diese dann als Antworten auf aufrichte Anfragen von Interessenten weiter. Was bin ich dann?
 
Ich bezweifel nicht, das viele Nutzer mit dem AF der Pentax K-1 zufrieden sind. Ich war damals auch mit dem AF der K-7 zufrieden, weil ich Treffer hatte und dachte der AF wäre gut. Erst als ich dann zu Nikon gewechselt bin und festgestellt habe, wie gut ein AF tatsächlich sein kann, wurden mir die Augen geöffnet. Habe ich mir vorher in die eigene Tasche gelogen? Vielleicht, aber zumindest wusste ich es nicht besser.


Was ist den das für eine Argumentation? Waren Deine Bilder scharf oder nicht? Nur das beantwortet, ob Du Dir in die Tasche gelogen hast –*nicht ob andere AFs besser sind. Das ist völlig irrelevant.

Ich glaube sofort, ohne es je getestet zu haben, dass die Nikon AFs und wohl auch die von Canon für Sport besser sind als der der K-1. Wo ist das Problem? Und vor allem, was soll mich das und andere K-1 Benutzer interessieren solange mit dem Pentax AF alles geht, was ich mache (und das ist ziemlich querbeet, außer eben Sport/rennende Hunde und bisher auf keine auf mich zufahrenden Fahrradfahrer). Ich glaube auch sofort, dass ein Ferrari schneller ist als mein Volvo. Soll ich jetzt mit dem Ferrari meine Familie durch den Alltag bringen? Oder lüge ich mir in die Tasche, wenn ich sage, dass er vielseitig ist und die 240km/h Endgeschwindigkeit sowie 8 Sekunden von 0-100 für mich schnell genug sind? Oder lüge ich mir in die Tasche? Dass der Ferrari oder auch jeder andere günstigere Sportwagen noch schneller ist, ist mir ziemlich egal.
Was hier von manchen aus diesem Thema gemacht wird, und da fällst Du mit deiner schiefen Argumentation leider auch mit rein – ist wirklich abenteuerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir sagen wie ich mich fühlte, als ich damals festgestellt habe, dass meine k7 beim AF-C nicht mal annährend vergleichbar mit einer D300 etc. war obwohl mir das immer wieder von einigen Pentax-Usern versichert worden ist: Belogen.

Ob sie mich belügen wollten, es nicht besser wussten oder einfach nur von der eigenen Markenliebe geblendet waren - keine Ahnung.
 
@****************

Hallo,

die überspitzte Frage "Dann lügen sich alle Besitzer der Kamera ständig in die eigene Tasche?" von derfred,
habe ich genauso überspitzt beantwortet wie die Frage gestellt war.

... und der noch nie ein Problem mit dem AF gehabt hat im Rahmen dessen, was ich mache (und in die Auflistung von derfred fällt), gehöre ich dann also zur Kategorie der "Lügner"?
...
... und welche irrwitzige/unverschämte Behauptung Du hier daraufhin in den Raum stellst. Im Prinzip sollte man solche Aussagen wirklich ignorieren, weil sie nicht ernstzunehmend sind, aber wenn man andere der Lüge bezichtigt, hört sich der Spaß auf.

Ich bezichtige keinen der Lüge, allerdings sollte man auch die Augen nicht vor der Wahrheit verschließen.

Zum Thema "irrwitzig /unverschämt" und "hört sich der Spaß auf": spiel Dich mal nicht so auf. :rolleyes:

Als einer, der seit Jahren mit Pentax Kameras fotografiert ...
Ich nutze Pentax, und fast ausschließlich Pentax, seit 1982.
Soll das ein Senilitätswettbewerb zwischen uns beiden werden? :lol:

Grüsse
 
Was ist den das für eine Argumentation? Waren Deine Bilder scharf oder nicht? Nur das beantwortet, ob Du Dir in die Tasche gelogen hast –*nicht ob andere AFs besser sind. Das ist völlig irrelevant. [...]
Was hier von manchen aus diesem Thema gemacht wird, und da fällst Du mit deiner schiefen Argumentation leider auch mit rein – ist wirklich abenteuerlich.

Es waren Bilder scharf, ja. Aber nicht konsistent, was ich akzeptierte, weil ich dachte es geht einfach nicht besser. Aber es ging deutlich! besser und für mich war das sehr relevant

Wie so oft bei dir: lies mal meine Beiträge richtig und versuche sie zu verstehen, bevor du mir schiefe Argumentation etc. unterstellst und mir erzählst was für mich relevant ist und was nicht.

Hier geht es darum, ob die von dpreview festgestellte AF-Performance korrekt ist oder nicht - nicht darum ob du damit zufrieden bist, ob einem Pentax-Nutzer 30% Trefferquote reichen oder ob der AF-C ja gar nicht benötigt wird. Also eine Frage an dich als K-1-Nutzer:

Lügt dpreview (wie von beholder behauptet) oder lügen sie nicht? Und wenn sie lügen belege das bitte mit Bildserien aus der Praxis.
 
Wenn die bei Dpreview tatsächlich auf ein Knie gezielt haben und die K1 ja so ein Trackingwunder ist mit dem niemand AF-Probleme hat, müssten dann nicht irgendwo auf dieser Welt 14 Fotos mit einen scharfen Knie rumliegen? :D

Gruß
Jörg
 
Hallo,

Genau das hast Du getan. Zweimal lesen hat nichts gebracht, weshalb sich das hier erledigt hat. Ich gehe nicht davon aus, dass ein drittes Lesen ergiebiger sein wird.

okay, wenn Du es so empfindest.

Es war so nicht gemeint. Gemeint war (als ich die überspitzte Frage beantwortet habe),
dass sich viele Pentax-Nutzer etwas vormachen und glauben der AF ist gut oder up-to-date,
=> wahrscheinlich weil sie andere Kameras nicht kennen.
Die Erkenntnis kommt dann (so war es bei mir), wenn man eine "andere" Kamera benutzt.

Viele Grüsse

Götz
 
Hallo,



okay, wenn Du es so empfindest.

Es war so nicht gemeint. Gemeint war (als ich die überspitzte Frage beantwortet habe),
dass sich viele Pentax-Nutzer etwas vormachen und glauben der AF ist gut oder up-to-date,
=> wahrscheinlich weil sie andere Kameras nicht kennen.
Die Erkenntnis kommt dann (so war es bei mir), wenn man eine "andere" Kamera benutzt.

Viele Grüsse

Götz

Hallo Götz,

danke für die Klarstellung. Nur das habe ich mir gewünscht.

Da gebe ich Dir sofort in allem Recht. Das kann sehr gut der Fall sein. Ich weiß es nicht und muss es zum Glück nicht wissen. Denn, und das zeigt die tägliche Praxis, der AF der K-1 ist für mich gut genug. So geht es den meisten.

Das ist (inhaltlich) ganz was anderes als das, was vorhin im Raum stand. Defred hat ja darauf verwiesen, dass es wohl kaum angeht von einem nicht scharfen Fahrrad in Bewegung darauf zu schließen, dass die Kamera für andere Dinge nicht zu gebrauchen ist. Als Beispiel wurden Portraits oder Schnappschüsse genannt. Ansonsten würden sich die Leute selbst anlügen. Ich habe ja mehrmal gesagt dass ich das seit jeher schon mit den Pentax Kameras machen konnte und zwar ohne Ausschuss. Insofern lüge ich mich nicht an, weil ich meinen Augen noch trauen kann. Und ich lüge auch hier niemanden an, wenn ich das so weiter gebe.

Deine Klarstellung ist nachvollziehbar und einsichtig.
Gut dass wir darüber gesprochen haben ;).

P.S. Also in den Senilitätswettbewerb will ich bitte noch nicht eintreten. Ich nutze Pentax auch erst seit 2006 ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Lügt dpreview (wie von beholder behauptet) oder lügen sie nicht? Und wenn sie lügen belege das bitte mit Bildserien aus der Praxis.

Habe ich irgendwo behauptet dass sie lügen?
Mir ist es zwar nicht egal, ob sie lügen, aber mir ist es egal, ob die K-1 das kann oder nicht. Oder sagen wir besser: Es ist für mich total irrelevant. Und viele der anderen K-1 Benutzer haben sich ähnlich geäußert, weil sie in der glücklichen Situation sind, keine auf sie zufahrenden Radfahrer fotografieren zu müssen.

Und nein, es geht/ging hier leider (!) nicht nur um den Fahrradtest, wenn von diesem Test wieder generelle Aussagen (keine Portraits, Schnappschüsse möglich) wie oben im Raum stehend aufgestellt werden, die nicht korrekt sind.

Dabei wäre es so einfach: Wer denn Sport fotografieren will/muss oder den derzeit schnellstmöglichen AF braucht, solle sich bitte eine Canon/Nikon kaufen. Was ist daran so schwer? Die 90% derer, die noch übrig bleiben, haben eine größere Auswahl zum glücklich werden.

Fürher war es der Megapixelwahn, jetzt ist es langsam aber sicher der AF-Wahn, der um sich greift. Im Fujiforum wird die neue X-T2 nieder gemacht, weil sie nicht für professionelle Sportaufnahmen taugt, wegen zum langsamen AF.
Dabei gibt es dafür doch das entsprechende Gerät für die Leute, die das wirklich brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dass sich viele Pentax-Nutzer etwas vormachen und glauben der AF ist gut oder up-to-date,
=> wahrscheinlich weil sie andere Kameras nicht kennen.
Mit diesem Nicht-Wissen kann ich nicht dienen. Trotz anderer Systeme aktuell und früher fand ich den Pentax-AF im Vergleich nie als unzureichend. Und ich fotografiere keine (kaum) Landschaften.
 
Hier im Forum gab es kaum jemals Kritik an den Tests von dpreview, wenn mal eine Pentax Gold bekam, haben sich alle gefreut und die guten Tests gelobt. Nun bekommt mal eine Kamera negative Kritiken und dpreview wird als Lügner & schlimmeres bezeichnet.

[...]

Und Jackrabbit hat recht, jeder der hier etwas schlechtes über Pentax schreibt, wird von gewissen Usern massiv angegangen und direkt für unfähig erklärt - ist mir selbst schon diverse Male so ergangen, ich spreche also aus eigener Erfahrung

:top: Kann ich absolut so bestätigen; war damals auch meine erste Erfahrung, als ich neu hier im Forum war - und es sind lustigerweise nach den Jahren immer noch die selben 3 User (Namen nenn ich hier nicht, sonst gibt's gleich wieder Mod-Mecker). Deshalb lese ich hier auch eher im Stillen mit, um mich nicht diesen ständigen persönlichen Angriffen aussetzen zu müssen.

Den dpreview-Test halte ich - wie 99% der anderen ebenfalls - für absolut hinreichend. Immer dieses weinerliche Verhalten, das in den fabelhaftesten Verschwörungstheorien gipfelnd, jedes positive Wort über Pentax-Kameras für Gottes Wort erklärt, jede Kritik - und sei es auch von den selben Quellen - aber für den schlimmsten Schwindel seit den Hitler-Tagebüchern hält. Und wie beleidigte Kinder mit ihren Bauklötzen, werfen dann einige mit Polemik um sich.
Der AF darf gerne kritisiert werden - und dort nicht nur das Tracking, wie dem Test-Text ja auch zu entnehmen ist. Das macht die Kamera als Ganzes ja nicht zu einem Flop; lediglich gewisse Bereiche sind da einfach nicht gut bedient. Und wenn der AF weder schnell noch 'snappy' ist (Tracking ist mir ohnehin latte), dann kann man das ja vielleiiiicht ja auch mal akzeptieren. Zu sagen: "Dann kauft sie Euch doch nicht!" oder sowas ist da wenig zielführend, da man Dinge auch diskutieren kann, ohne dass man selbst den Kauf einer diskutierten Kamera in Betracht ziehen muss - als wäre er ein notwendiges Billet für Diskussionen. Hier soll ein Test besprochen werden und da ist jede Meinung willkommen, sonst würde das hier auch herzlich wenig Sinn machen...wer will schon 100 Jubelpostings lesen, in dem Wissen eines Kritik'verbots'...sind wir hier in Nordkorea??

Schöne Grüße :)
Jean
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürher war es der Megapixelwahn, jetzt ist es langsam aber sicher der AF-Wahn, der um sich greift. Im Fujiforum wird die neue X-T2 nieder gemacht, weil sie nicht für professionelle Sportaufnahmen taugt, wegen zum langsamen AF.
Dabei gibt es dafür doch das entsprechende Gerät für die Leute, die das wirklich brauchen.

Ach so, da also auch. Hab mich schon gewundert warum sich die beiden Reviews ein Wettrennen bei den Kommentaren liefern.

AF-Wahn klingt gut, kann man sich das schützen lassen und dann in 1-2 Jahren alle abmahnen die es verwenden?

Ist ja ein heißes Thema gerade. Auf der einen Seite find ich es gut und verstehe dpreview, die mit ihren Tests die Systeme schon einem gründlichen Stresstest unterziehen. Auf der anderen Seite ist ihr Vorgehen speziell beim AF-C Test unprofessionell.
Es gehören bei dieser Art von Test die Testparameter in den Artikel und nicht später mal in die Kommentare. Zuwenig Analyse und schlechte Wortwahl mit unzureichender Begründung. Inkonsistente Testumgebung und -bedingungen.
Weiterhin wurden bei der Canon 5DS und der Sony a7RII Videos von der Arbeitsweise des AF eingestellt, bei der K-1 fehlt sowas. Warum zur Hölle!? Ein Video wie die Bewegungsverhersage des AF-C versagt hätte die ganze Diskussion entschärft!

Leider ist nun mal der AF der wunde Punkt bei Pentax, da hat der Spruch mit dem Kindle nun nicht gerade für eine Verbesserung der Stimmung gesorgt.

Letzten Endes hat dieser Test sowohl die Schwächen der K-1 als auch des Tests selbst aufgezeigt, ich hoffe die lernen daraus, der Rest des Reviews war schon gut und fair.
84% und Silber finde ich voll in Ordnung angesichts der Tatsache das dpreview nach aktuellen Stand der Technik wertet.
 
Dabei wäre es so einfach: Wer denn Sport fotografieren will/muss oder den derzeit schnellstmöglichen AF braucht, solle sich bitte eine Canon/Nikon kaufen. Was ist daran so schwer? Die 90% derer, die noch übrig bleiben, haben eine größere Auswahl zum glücklich werden.

Fürher war es der Megapixelwahn, jetzt ist es langsam aber sicher der AF-Wahn, der um sich greift. Im Fujiforum wird die neue X-T2 nieder gemacht, weil sie nicht für professionelle Sportaufnahmen taugt, wegen zum langsamen AF.
Dabei gibt es dafür doch das entsprechende Gerät für die Leute, die das wirklich brauchen.

Nur beschwert man sich hier ja gar nicht darüber, dass die K-1 nicht den 'schnellsmöglichen AF' für Sport hat, sondern dass er einfach so viel schlechter ist als bei der Konkurrenz. Klar kauft sich niemand die K-1 ausschließlich für Sportaufnahmen, aber neben den ganzen Landschaften, und Street, und Outdoor, und Portrait schießen viele auch mal hin und wieder etwas Schnelleres - auch Pentaxianer. Und wenn der Pentax AF dann einfach nicht in der Lage ist ein gemächliches Subjekt zu verfolgen, oder in DPR's Worten:

"In addition to those issues the subject tracking mode seemed to have a great deal of trouble with even the slightest amount of movement. In our test designed to simulate a subject moving unpredictably at a moderate speed (such as a small child running towards the camera) the subject tracking failed nearly 85% of the time with limited attempts to reacquire the subject after losing focus."

Soll jetzt jeder bisher-Pentaxianer, der hin und wieder mal seine spielenden Kinder fotografieren will, zur Konkurrenz gehen? Dann kann Ricoh den Laden ziemlich bald schließen.

Es geht hier also überhaupt nicht um einen 'AF-Wahn', man regt sich nicht darüber auf, dass der Pentax-AF schlechter als bei Canon oder Nikon ist. Stattdessen regt man sicher darüber auf, dass er so viel schlechter ist.

Und ich glaube DPR und deren Test aufs Wort, ganz einfach weil das beschriebene Verhalten 100% meine Erfahrung mit der K3 widerspiegelt.
 
Stattdessen regt man sicher darüber auf, dass er so viel schlechter ist.

"So viel schlechter" ist an den haaren herbeigezogen!
Er ist nicht(!) so viel schlechter.
Ganz im gegenteil reicht er für 99% aller fälle aus.
Nur will ja hier keiner einsehen, das spezialfälle auch sspezialwerkzeug benötigen.
 
Soll jetzt jeder bisher-Pentaxianer, der hin und wieder mal seine spielenden Kinder fotografieren will, zur Konkurrenz gehen?

Nö, auf die Idee wäre ich bisher noch nicht gekommen, als ich spielende Kinder mit meiner K-1 fotografiert habe. Warum auch?
Und genau deshalb ist diese Diskussion hier wenig fruchtbar. Aber wer sich hier gerne in apokalyptischen Aussagen ergehen will, soll das eben weiter tun.
Wenn ich das glauben würde, was hier so steht, hätte ich all die Bilder, die ich gemacht habe, nicht machen können. Oder eben nur mit tausend Tricks. Das wäre mir zu müßig.
 
"So viel schlechter" ist an den haaren herbeigezogen!
Er ist nicht(!) so viel schlechter.
Ganz im gegenteil reicht er für 99% aller fälle aus.
Nur will ja hier keiner einsehen, das spezialfälle auch sspezialwerkzeug benötigen.

Ich weiß nicht, ob du das von Kwesi gepostete Zitat aus dem Test überlesen oder nicht verstanden hast, aber da steht ziemlich eindeutig, dass er eben schon SEHR schlecht ist ("... great deal of trouble with even the slightest amount of movement").

Das hat auch rein garnichts mit an den Haaren herbeigezogen zu tun sondern steht nunmal genau so in dem Test.

Und das hat auch nichts, aber auch rein garnichts, mit irgendwelchen Spezialfällen zu tun! Das zu behaupten grenzt an Realitätsverweigerung.

Ob es nun für den einzelnen Anwender von Relevanz ist, sei mal dahin gestellt und für mich beispielsweise wäre es das nicht. Hier geht es aber eben nunmal um den Test und den brauchst du einfach nur zu lesen um zu erkennen, dass Kwesi vollkommen recht hat!
 
Ich weiß nicht, ob du das von Kwesi gepostete Zitat aus dem Test überlesen oder nicht verstanden hast, aber da steht ziemlich eindeutig, dass er eben schon SEHR schlecht ist ("... great deal of trouble with even the slightest amount of movement").

Das hat auch rein garnichts mit an den Haaren herbeigezogen zu tun sondern steht nunmal genau so in dem Test.

Und das hat auch nichts, aber auch rein garnichts, mit irgendwelchen Spezialfällen zu tun! Das zu behaupten grenzt an Realitätsverweigerung.

dpreview kommt aufgrund ihres eigenen tests zu der aussage!
das geschlampt wurde bei dem test steht aber fest und wurde auch schon aufgezegt.
stellt sich also die frage, ob hier aussage und test auf falschen fakten basieren.

nach eigenem gefühl finde ich den af der k-1 nicht so schlecht wie er hier "herbeigewünscht" wird.
auch andere unabhängge aussagen hier im forum (sowie bei den pentaxians und im dfn) bestätigen mein gefühl.

beim spotten in der einflugschneise des flughafens tegel hatte ich auch keinen negativen eindruck.
also steht immer noch meine aussage, ds der af in 99% der fälle es packt und in 1% der fälle anderes werkzeug her muss.
wie man das jetzt für sich handhabt, muss jeder selbst entscheiden.

btw:was machen canisos eigentlich mit dem pixelshift? regen die sich auch so auf? oder müssen die sich dann - wenn sie so was nutzen wollen - eine andere kamera kaufen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten