• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dpreview.com > Review zur EOS 450D ist online

Es ist aber merkwürdig, daß unter > http://www.dpreview.com/reviews/canoneos450d/page22.asp > 'Highlight tone priority' der dort erwähnte 'Auto Lighting Optimizer' so gar nichts gebracht hat. Und 'Highlight tone priority' scheint ja auch nicht so sehr viel zu bringen. :rolleyes:
 
Es ist aber merkwürdig, daß unter > http://www.dpreview.com/reviews/canoneos450d/page22.asp > 'Highlight tone priority' der dort erwähnte 'Auto Lighting Optimizer' so gar nichts gebracht hat. Und 'Highlight tone priority' scheint ja auch nicht so sehr viel zu bringen. :rolleyes:

Wenn man HTP einschaltet, dann sind die Änderungen auf dem Bild nicht gleich offensichtlich. So richtig wirken die Stärken eigentlich erst beim RAW-Editieren. Da kann man noch einiges an überstrahlten Bereichen wieder rausholen. So ist's jedenfalls bei der 40D.

Was mich aber an dpreview immer noch nervt ist, dass sie keine ISO-Vergleiche zwischen den einzelnen Modellreihen ziehen. Mich hat es immer sehr interessiert, wie sehr eine 450D im Vergleich zu einer 40D oder 5D usw. rauscht. Bei Nikon und Co machen sie das auch nicht. Das ist echt schade, denn so könnte man auch gut die einzelnen Unterscheide zwischen den Generationen ausmachen.
 
Wenn man HTP einschaltet, dann sind die Änderungen auf dem Bild nicht gleich offensichtlich. So richtig wirken die Stärken eigentlich erst beim RAW-Editieren. Da kann man noch einiges an überstrahlten Bereichen wieder rausholen. So ist's jedenfalls bei der 40D.

Was mich aber an dpreview immer noch nervt ist, dass sie keine ISO-Vergleiche zwischen den einzelnen Modellreihen ziehen. Mich hat es immer sehr interessiert, wie sehr eine 450D im Vergleich zu einer 40D oder 5D usw. rauscht. Bei Nikon und Co machen sie das auch nicht. Das ist echt schade, denn so könnte man auch gut die einzelnen Unterscheide zwischen den Generationen ausmachen.

wahrscheinlich sind die unterschiede so gering dass jeder nur noch die 450D kaufen würde
 
also alles in allem echt ein dolles Ding :)
Was ich so rauslesen konnte sind die größten Minuspunkte die eher "schlechten" Jpeg weil zu stark bearbeitet und der Kontrast AF.

Ich finde das Kontrast-AF super:
- Sehr genau! Überdies kann die Wirkung am Display in 10-facher Vergrößerung geprüft werden. Ich habe das z. B. verwendet, um den normalen AF mit den verschiedenen Sensoren zu benchmarken.
- Schnell genug! Für schnelle Schüsse ist das Lifeview ohnehin nicht die richtige Technik

Und zum Thema Jpeg: aus meiner Sicht ist die Bearbeitung sehr zurückhaltend. Ich habe jedenfalls festgestellt, dass bei der DPP Raw-Bearbeitung auch bei geringer Schärfung sehr viel mehr in das Bild eingegriffen wurde. Bei vielen Aufnahmen waren die Details im Jpeg sehr viel feiner.

Wie sind eure Erfahrungen mit DPP? Hat jemand ähnliche Probleme wie ich hier beschrieben habe?

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=322633

Insgesamt bin ich gut zufrieden mit der Cam!

Johnny
 
Ich hätte gar nicht gedacht, dass es so viele Designunterschiede zur 400d gibt.
Die 450d scheint aus weniger Einzelteilen zu bestehen und das macht sie optisch schonmal wertiger. Außerdem wirkt sie aerodynamischer.
Aber das nur zum Design...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten