johnnyderskeptiker
Themenersteller
Hallo Leute,
mein Workflow zur Bildbearbeitung sieht so aus:
Meine Frage ist nun: das Schärfen (RGB) sollte ja nach der Verkleinerung gemacht werden. Die gebräuchlichste Methode dazu ist "unscharf maskieren".
Wenn ich die Bearbeitung wie oben beschrieben mache, entspricht das dann der Reihenfolge?
Welche Methode verwendet DPP für das Schärfen im Reiter RGB?
Ich habe die Resultate schon mit CS3 verglichen und da sehen sie gut aus. Aber eine eindeutige Antwort auf obige Fragen habe ich bisher weder in der DPP Dokumentation noch hier im Forum gefunden. Weiß jemand von euch die Antworten?
Viele Grüße
Johnny
mein Workflow zur Bildbearbeitung sieht so aus:
- Einstellung der Parameter für die RAW-Konvertierung, Schärfe (z. B. 4)
- Einstellen der Regler im Bereich RGB, u. a. auch Schärfe (z. B. 150)
- Konvertieren und Speichern in JPG mit gleichzeitigem Verkleinern auf 1920*1280
Meine Frage ist nun: das Schärfen (RGB) sollte ja nach der Verkleinerung gemacht werden. Die gebräuchlichste Methode dazu ist "unscharf maskieren".
Wenn ich die Bearbeitung wie oben beschrieben mache, entspricht das dann der Reihenfolge?
Welche Methode verwendet DPP für das Schärfen im Reiter RGB?
Ich habe die Resultate schon mit CS3 verglichen und da sehen sie gut aus. Aber eine eindeutige Antwort auf obige Fragen habe ich bisher weder in der DPP Dokumentation noch hier im Forum gefunden. Weiß jemand von euch die Antworten?
Viele Grüße
Johnny