• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DPP RAW-Anzeige

Lenscape

Themenersteller
Hallo

Hoffe ich poste hier richtig......

System:
WinXP SP3, Canon Utilities->DPP 3.4.1.1, Canon 30D, Kartenleser "Lexar" + Lexar UDMA

Unter W2K konnte ich so problemlos meine RAW via Lesegerät öffnen usw..
Unter WinXP jedoch nun werden mir die RAW nicht angezeigt, nur ein graues, gekreuztes Feld.

Bin ratlos. Fehlt noch irgendwas??

Ciao

Edit. gerade noch mal probiert:

jetzt zeigt mir DPP das erste von mehreren RAW an - beim Versuch es zu öffnen erfolgt die Meldung

"Laufwerk\105CANON\IMG_4248.CR2 (also die RAW-Datei) Dieses Bild ist Beschädigt"

In der Kamera via Kamera-Monitor kann ich aber alle Bilder betrachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann denn die Version 3.4.1.1 die RAWs der 30D lesen?

Wenn nicht auf den aktuellen Stand bringen.
 
Hast du den RAW-Codec installiert? Ist auf der CD bzw. im Downloadbereich von Canon.
 
Nochmal nachgefragt: Es geht Dir konkret um die Anzeige der .CR2-Dateien in Windows selber, richtig? (Explorer, Windows-Bildanzeige)

Falls ja: Du musst den passenden "RAW Codec" installieren. Ist auf der Downloadseite zur 30D zu finden (Nr. 4.).

Gruß, Graukater
 
Hallo

Wie funktioniert das mit den Updates (ist mir leider nicht mehr erinnerlich)
Habe die Version von CD installiert (die laut CD-Manual für die 30D kompatiebel ist und DANACH eine Updateversion drüber installiert.
Sollte man vor dem Update die alte Version deinstallieren??

Ciao
 
Zuletzt bearbeitet:
Lade mal die Versionen von der Canon-Seite runter, dort sollten die aktuellen Versionen vorhanden sein. Vielleicht wird der Codec zwar installiert, aber auf Grund von Unterschieden zwischen W2K und WXP nicht richtig registriert.
 
jetzt zeigt mir DPP das erste von mehreren RAW an - beim Versuch es zu öffnen erfolgt die Meldung

"Laufwerk\105CANON\IMG_4248.CR2 (also die RAW-Datei) Dieses Bild ist Beschädigt"

In der Kamera via Kamera-Monitor kann ich aber alle Bilder betrachten.

Moeglicherweise sind die Dateien wirklich beschaedigt. Dass die Kamera sie anzeigen kann schliesst das nicht aus, da die Kamera nur ein engebettetes JPEG anzeigt und nicht das RAW selbst.

Ich beschraenke die Arbeit mit Daten auf der Speicherkarte auf ein Minimum. Die Bilder werden direkt kopiert, erst dann von Festplatte betrachtet. Ansonsten ist mir die Gafhr zu gross, dass beim Zugriff auf die Karte etwas schieflaeuft und dann Bilder weg sind...
 
Hallo

Danke an alle!

Ich musste einiges updaten.
Z.Bsp. die DPP-Version - meine alte war zwar WinXP -, aber nicht SP3 - tauglich.
Codecs habe ich auch die aktuellsten draufgebügelt.
Jetzt läuft's.

Ciao
 
Hallo
Ich schiebe das Thema noch mal an.
Denn nach besagter Neu-zw. Update-Installation funktionierte alles (sowohl Anzeige über DPP als auch Irvfanview mit RAW-Plugin) doch nun, zwei Tage später, tritt der gleiche Fehler wieder auf.
Was kann das denn sein???
Ciao
 
...doch nun, zwei Tage später, tritt der gleiche Fehler wieder auf.

Wurde in der Zwischenzeit eventuell eine andere SW installiert, die Grafikkomponenten geändert haben kann, oder sowas ala Systemwiederherstellung (auch die automatische Datei-Wiederherstellung im Hintergrund)?

Da sind derartige Auswirkungen sehr oft die Folge... Abhilfe schafft die Systembereinigung - Untermenue Systemwiederherstellungspunkte löschen - vorher für das funktionierende System natürlich einen neuen erstellen...
 
Hallo
Nein, es wurde lediglich erst die veraltete DPP-Version und anschl. die aktuelle installiert - sonst erfolgten keine Installationen.
Unter Anschluss der Kamera via USB kann ich problemlos auf die Karte zugreifen.
Nur unter Verwendung des Kartenlesegerätes funktioniert's nicht.
Zunächst wird mir im Explorer noch ein "Lexar-Laufwerk" angezeigt.
Via DPP kann ich zum entsprechenden Ordner dieses Laufwerks in dem die RAW-Dateien sind navigieren. Öffnen lassen sich die Bilder nicht (graue gekreuzte Platzhalter).
Anschließend wird zwar noch das "Lexar-Laufwerk" im Explorer angezeigt aber KEINE Ordner/Unterordner mehr?!

(.....ratlos)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

das klingt jetzt nach einen Hardware/Treiberproblem bei deinem Rechner.

Dein Kartenleser ist über IDE angeschlossen, richtig ?

In diesem Fall - Sind denn auch passende/aktuelle (IDE/UDMA-)Treiber für's Mainboard installiert ?

Gruß
JOPirx
 
Hi,

das klingt jetzt nach einen Hardware/Treiberproblem bei deinem Rechner.

Dein Kartenleser ist über IDE angeschlossen, richtig ?

In diesem Fall - Sind denn auch passende/aktuelle (IDE/UDMA-)Treiber für's Mainboard installiert ?

Gruß
JOPirx

bei Lexar denke ich an Cardbus32 ! und das geht nur mit Treiber, der PCMCIA Mode geht nicht

notfalls (falls die Treiber unauffindbar sind oder Reader kaputt) sowas kaufen:
http://www.calumetphoto.de/item/CALCM6025/
 
Hallo

.....Treiber????
Laut Lexar (Antwort auf Support-Anfrage in radebrechendem deutsch) braucht's
für den (via USB 2 angeschlossenen) Kartenleser keine Treiber.

.....?
 
Hallo

.....Treiber????
Laut Lexar (Antwort auf Support-Anfrage in radebrechendem deutsch) braucht's
für den (via USB 2 angeschlossenen) Kartenleser keine Treiber.

.....?

ich hab schon so viel USB Cardreader angeschlossen, heute grad wieder, irgendein Treiber wird immer gebraucht und gesucht und auch gefunden, irgendwas ist faul in deinem System, evt. Win neu aufsetzen
 
...Anschließend wird zwar noch das "Lexar-Laufwerk" im Explorer angezeigt aber KEINE Ordner/Unterordner mehr?!

(.....ratlos)

KEINE Garantie für Richtigkeit, aber mal als Tip...

Habe vor ein paar Tagen das Netbook meines Sohnes neu aufgesetzt. Natürlich kam nur XP-SP3 in Frage, da nur dort die virtuelle (Mausschubser) Bildschirmauflösung von 768 Höhe sauber funktioniert...

Im Rahmen der anschließenden "Update-Orgie" kam auch ein ziemlich neues Auto-Update für SD-Kompatibilität mit.

Das Netbook ist leider nicht mehr in meiner Reichweite, sodaß ich nicht selber nachschauen kann, welches es genau war.

Ich kann mich jedoch erinnern, daß es in der Vergangenheit schon mindestens 2 derartige Updates gab, die in bestimmten Chipsatz-Kombinationen (Board-Reader-Chip) Probleme u.a. mit CF bereiteten, da das CF-Filesystem nicht korrekt ausgewertet wurde...

Lasse Dir mal alle MS-Updates anzeigen und wenn Dir ein entsprechendes auffällt, so deinstalliere es mal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten