• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP-/Photoshop-Batchverarbeitung - Verzeichnung

bifi25

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit in DPP / Photoshop Elements 8 Verzeichnung bei RAW / JPG per Batch korrigieren zu lassen?
Wie macht ihr das bei vielen Bildern?

Hintergrund:

Bei Städtereisen kann es mal schnell dazu kommen, dass mehrere Bilder mit Brennweiten um 15 -35mm entstehen, somit auch Verzeichnung...

Da würde ich ja gerne alle markieren und zumindest die Verzeichnung per Batch korrigieren lassen.



Gruß,
Christian
 
DPP-RAW: in der Hauptansicht die betreffenden Bilder markieren / STRG-T / im Werkzeugfenster die Korrektur einstellen, am Schluss speichern für alle bestätigen. Alternativ als Rezept speichern und dann in alle Bilder einfügen.
 
Servus,

hm bei mir ist diese Stelle ausgegraut. (Bild als JPG) Wie kann ich diese Verzeichnung anders korrigieren?
 
Und auch nur dann, wenn das entsprechende Objektiv dem Programm bekannt ist, und die relevanten Parameter für Verzeichnung, Vignettierung, CAs, usw. in der internen Datenbank vorhanden sind. Das ist nicht für alle Objektive der Fall - speziell für die von Drittanbietern.

Gruß, Graukater
 
Bisserl OT, aber ich frag trotzdem:

Gibt es in DPP überhaupt Korrekturdaten für nicht-Canon-Objektive?

Gruß,
Benni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten