• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP: Kurze Frage zur Belichtungskorrektur

usaletsgo

Themenersteller
Liebe Kollegen,

kurze Frage zu DPP: Entsprechen die +-2 Stufen der Belichtungskorrektur eigentlich exakt 2 Blendenstufen oder sind das von Canon frei nach Laune gemachte Abstufungen?

Falls keine exakte Übereinstimmung: Wie nah ist denn eigentlich eine Belichtungskorrektur mit DPP von z.B. +1 an einer zusätzlichen Öffnung um eine volle Blende? Ich kann´s zurzeit leider nicht ausprobieren und im Netz findet man zu dem Thema nichts (ich jedenfalls nicht ;-)).

Vielen Dank.
 
Mach' doch selbst den Test. Belichte ein Bild normal und eines mit -1. Ziehe dann das unterblichtete Bild um eine Stufe hoch und vergleiche beide Bilder.

Das Ergebnis interessiert mich auch.
 
..... öhm - und mich interessiert, wo ich denn in DPP die Belichtung stufenweise korrigieren kann?:confused: Im Werkzeug? Zweiter Reiter? Da ist bei mir die Änderung der Belichtung grau hinterlegt - also nicht ansteuerbar....:(
 
..... öhm - und mich interessiert, wo ich denn in DPP die Belichtung stufenweise korrigieren kann?:confused: Im Werkzeug? Zweiter Reiter? Da ist bei mir die Änderung der Belichtung grau hinterlegt - also nicht ansteuerbar....:(
Doppelklick auf´s Bild, dann sollte das Fenster mit den drei Registern aufgehen. Da im ersten Reiter (RAW) ganz oben.
 
Habe mal eben den Test gemacht. Das rechte Bild ist ohne Bearbeitung aus einer Belichtungsreihe (1/80 - f 8.0), das linke(1/20 - f 8.0) in DPP um -2 in der Helligkeit verschoben. Meiner Meinung nach sind beide Bilder gleich hell (oder dunkel).

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr nach Übereinstimmung aus.

Dann dürften die +-2 Stufen in DPP nach menschlichem Ermessen wohl +- 2 volle Blenden abbilden. Komisch trotzdem, dass das nirgendwo explizit steht, denn so ganz unwichtig finde ich das nicht.

Wenn ich z.B. weiß, dass ich in DPP locker +1,33 Stufen nach oben oder unten korrigieren kann, weiß ich gleichzeitig, dass ich auch genau so viel Blenden Spielraum bei der Belichtung habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten