... Nur frag ich mich jetzt, ob nicht doch GIMP der Sache näher kommt als DPP

Was meint ihr
gimp hat einen grossen Vorteil gegenüber Photoshop: es ist gratis.
Dafür ist die Bedienung *aus meiner Sicht* noch viel "kontra-intuitiver" - Euphemisten sagen dazu wohl "... erfordert eine steilere Lernkurve"
Und es hat m.W. keinen (ordentlichen) RAW-Konverter eingebaut - damit bleibt der prozess zwei-stufig mit 2 Softwarepaketen: 1x RAW-Entwicklung und dann mit gimp nochmals an den bereits im RAW-Konverter bearbeiteten Bildern im tiff oder jpg Format herumzupfuschen ...
Das Problem ist: das was wir beide wollen und zigtausende andere Foto-Amateure auch (nämlich alle, die nicht Grafiker sind und nicht beruflich mit Photoshop zu tun haben), gibt es derzeit leider noch nicht. LR ist am relativ nächsten dran, auch eben nur "in der Nähe". Einziger Grund: weil Adobe das nicht will - die wollen nur eines: möglichst viele teure Photoshop Lizenzen verkaufen! LR stellt für die nur eine "Einstiegsdroge" dar, der preis ist für viele Amateure noch verkraftbar und sie merken dann erst nach Kauf, dass LR doch bei weitem nicht das volle Programm abdeckt.
Damit und aus den anderen genannten Gründen ist LR *für mich* keine Software, die ich einsetzen will. Ich habe als seinerzeitiger Pixmantec Raw Shooter Käufer ja eine LR 1.0 Lizenz gratis erhalten. Ausprobiert ... und an jemand anderen der es gerne haben wollte verschenkt.
DPP ist für mich derzeit auch nur in der Nähe, vor allem weil noch eine so grundlegende Funkrtion wie "gerade richten/freies Drehen" fehlt. Aber es ist sehr intuitiv. Und es iefert nach meinem Dafürhalten die besten Ergebnisse für Canon RAW-Dateien. Ungeachtet der Bildbeispiele in diesem Thread (das geht besser mit DPP!). Und es ist gratis. Damit bearbeite ich alle Bilder und nehme derzeit Picasa 3 - ebenfalls super intuitiv, ebenfalls gratis (nur leider von Google

) - um bei macnhen Bildern die noch fehlenden Korrekturen vorzunehmen (primär gerade richten) . Und hoffe, das die früher genannten funktionen bei DPP in rascher Folge noch "nachgerüstet" werden.
