• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP Download und Installation?

TiCar

Themenersteller
Hi,

da ich hier im Forum nur UpdateLinks gefunden habe, die sich nicht eigenständig installieren lassen, weil sie eine Grundinstallation voraussetzt, hätte ich die Frage wo ich kostenlos die Canon Software DPP und weiter runterladen kann.

Das hier ist bekannt:
1. http://www.canon.de/Support/Consume..._SLR/EOS_5D_Mark_II.aspx?type=download&page=1

2. http://www.usa.canon.com/cusa/suppo...r_cameras/eos_1ds_mark_iii#DriversAndSoftware

Leider nur die Updates :-(
 
Du nimmst so ein "Update" aus einem deiner Links ... und befragst dann Tante Google mit den Zauberwörtern "dpp" und "regedit" ... ich wette, dass du bereits auf der ersten Seite den nötigen Hinweis bekommst.
 
Früher konnte man über einen Registry-Hack dem Update vorgaukeln das dpp schon installiert ist. (hoffentlich darf ich das hier überhaupt so schreiben :o)
Aber das klappt meinen Informationen jetzt nichtmehr. Aber auf gewissen auktionsplattformen werden die dpp-CD günstig angeboten.
 
sorry, hat sich ledigt
 
Aber das klappt meinen Informationen jetzt nichtmehr.

Sollte das so sein, holt er sich das DPP, das Canon z.b. bei der 450D hinterlegt hat. ... bei einer der älteren Kameras ist ganz sicher noch ein älteres Update hinterlegt ... ist dieses mithilfe Regedit installiert, kann auf das neueste dann regulär upgedated werden.
 
Auf der Canon-Seite
http://www.canon.de/Support/Consume..._SLR/EOS_5D_Mark_II.aspx?type=download&page=1

steht bei DPP:
"Beschreibung:Digital Photo Professional 3.11.31 Aktualisierungsprogramm für Windows ist eine Software, mit der Sie eine zuvor installierte Version von Digital Photo Professional auf Version 3.11.31 aktualisieren bzw. dieses Programm installieren können."

Beim ZoomBrowser hingegen ist zu lesen:
"Um dieses Aktualisierungsprogramm zu verwenden, muss die frühere Version der Software auf Ihrem Computer installiert sein."

Hieraus könnte man schließen, dass DPP auch ohne auf dem Rechner vorhandene Vorversion installiert werden kann, der ZioomBrowser jedoch nicht.

Hat das mit DPP schon jemand probiert?

Helmut
 
Ja ich und es geht nicht. Wie sieht's denn ohne Hack und illegalen Dingen aus? Alle Tipps die bisher hier stehen hören sich nämlich nicht sehr korrekt an :-(

Geht darum das ich noch ein verschweißtes Paket gefunden habe und das im Teilenarkt zum Verkauf angeboten habe und lauter Spezialisten mich mehr oder weniger nett darauf hingewiesen habe, das es von mir besonders frech ist Geld dafür zu verlangen.

Ich. In kein Abzocktyp und war der Meinung das die original Canon Software eben nicht kostenlos ist, was mir dieser Thread hier auch zeigt. Wenn sich rausstellt, dass wirklich kostenlos ist, dann würde ich dafür nie was verlangen!!!

Also Butter bei die Fische - ist die Software WIRKLICH kostenlos?
 
Ist doch ganz einfach:
Du musst DPP nicht kaufen oder irgendwie registrieren, da DPP im Lieferumfang jeder Canon D-SLR enthalten ist.
Verkaufen darfst du sie Software nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, weil ich gerade dabei bin, die Canon-Soft auf meinem neuen Netbook zu installieren (der Lappi hat einfach keinen Platz mehr im Koffer (und in die Kabine kann ich ihn wegen überfüllung des Pelicase 1500 auch nicht mitnehmen)). Ich habe eine uralte CD-Version auf eine SD-Karte kopiert und gar nicht erst versucht, davon zu installieren. Und jetzt hole ich mir die aktuellen Updates von der Canon HP, und wenn ich nach der Vorgänger-Version gefragt werde, lasse ich den Updater einfach auf der SD-Karte suchen und fündig werden ;)

Ist zwar auch ein wenig halbseiden, aber ich habe hier mindestens ein halbes Dutzend CDs rumfliegen -und das NB hat keinen optischen Datenträger. Und morgen Mittag sitze ich schon im Flieger...
 
Ich habe eine uralte CD-Version auf eine SD-Karte kopiert und gar nicht erst versucht, davon zu installieren. Und jetzt hole ich mir die aktuellen Updates von der Canon HP, und wenn ich nach der Vorgänger-Version gefragt werde, lasse ich den Updater einfach auf der SD-Karte suchen und fündig werden ;)

So wird es sehr wahrscheinlich nicht funktionieren ... weil der DPP-Updater nicht nach einem Medium mit der installierbaren Altversion, sondern nach einer installierten Altversion sucht.
 
Klugschieter modus an:

Na @MeinBild nun holst du aber die ganz dicke Keule raus ... und warum beachtest du nicht selbst das Urheberrecht?

Es sei denn du hast den Lizenzvertrag selbst verfasst oder hast eine Berechtigung diesen zu veröffentlich ... hast du eines davon?

Bitte Zutreffendes ankreuzen, oder immer schön vorsicht mit den Steinen im Glashaus :rolleyes:

Ups

Aber wenn du schon dabei bist:

Sie dürfen die Software insgesamt oder teilweise nicht selbst... kopieren ... sofern dies nicht ausdrücklich ... durch zwingende Gesetze gestattet ist.

da da war doch noch was ... so ein zwingendes Gesetz

§ 53 UrhG Vervielfältigungen zum privaten und sonstigen eigenen Gebrauch schrieb:
Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen eines Werkes durch eine natürliche Person zum privaten Gebrauch auf beliebigen Trägern, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen

Sind nun die Lizenzbedingungen obsolet .. nichts geaues weiß man nicht ... so als Volllaie ... deshalb sollten wir wohl Rechtbelehrung hier außen vorlassen.

Klugschietermodus aus

:D
 
Also ... der Lizenzvertag mag formuliert sein wie er will ... er hebelt aber ggf. geltendes Recht nicht aus ... nach aktuellen Entscheidungen hoher Gerichte .... http://www.stern.de/digital/compute...tware-darf-weiterverkauft-werden-1850304.html ... darf gebrauchte SW durchaus verkauft werden. Das setzt aber voraus, dass sie gekauft wurde ... wurde sie aber eventuell gar nicht. Gekauft wurde ja eine Kamera ... möglicherweise ist sie einzeln nicht veräusserbar (so wie die Entscheidung auch das splitten von Lizenzbündeln nicht erlaubt).
 
So wird es sehr wahrscheinlich nicht funktionieren ... weil der DPP-Updater nicht nach einem Medium mit der installierbaren Altversion, sondern nach einer installierten Altversion sucht.

nicht wirklich, wenn sich nix geändert hat reicht ihm die CD im Laufwerk, kann sogar virtuell sein ;)

Geht darum das ich noch ein verschweißtes Paket gefunden habe und das im Teilenarkt zum Verkauf angeboten habe und lauter Spezialisten mich mehr oder weniger nett darauf hingewiesen habe, das es von mir besonders frech ist Geld dafür zu verlangen.
Also Butter bei die Fische - ist die Software WIRKLICH kostenlos?

Canon liefert für Geld 10-20€ das SW Paket (auch nachträglich), das dürfte gerade mal den Datenträger und das Handling decken, ist das nun frech von Canon oder nett ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Okidoki, das reicht mir im Grunde schon - nehm mein Posting nachher gleich raus :-)

Wieso? Reduzier' doch einfach deutlich den Preis und nehme die Sätze 'wg. Software'- und 'Update' raus. Eine feine OVP mit CD und Anleitungen kann doch den Preis einer gebrauchten Kamera durchaus ein paar EUR nach oben liften. Verkäufer, die diese Teile verschusselt haben, sind Deine potentiellen Abnehmer.

C.

PS: Ein *englisches* Handbuch wäre mir zB. schonmal 5 EUR wert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da ich hier im Forum nur UpdateLinks gefunden habe, die sich nicht eigenständig installieren lassen, weil sie eine Grundinstallation voraussetzt, ...

Leider nur die Updates :-(


So wird es sehr wahrscheinlich nicht funktionieren ... weil der DPP-Updater nicht nach einem Medium mit der installierbaren Altversion, sondern nach einer installierten Altversion sucht.

Hallo,
1. Die herunterladbaren Dateien sind nicht bloß Updates, sondern Vollversionen.
2. Es muß ÜBERHAUPT NICHTS vorher installiert sein.

Man läd die Datei herunter, klickt auf Installieren und folgt den Anweisungen,
irgendwann wird eine CD verlangt. (die CD wird nur zur Bestätigung gebraucht,
daß man die Originalsoftware besitzt. Nur, wenn man die CD nicht auspacken will, oder sie nicht hat,
dann hat man ein Problem).
Meine CD war bei der 40d dabei, von 2007.

Genau so hab ichs nämlich bei meinem Notebook(2009) und meinem Desktop-PC(2011) gemacht,
und da war auch nichts vorher installiert.

Das steht aber auch in der Installationsanleitung.
http://www.canon.de/Support/Consume...x?DLtcmuri=tcm:83-938419&page=1&type=download

Also immer RTFM

Gruß, RTFM!!!
 
Man läd die Datei herunter, klickt auf Installieren und folgt den Anweisungen,
irgendwann wird eine CD verlangt. (die CD wird nur zur Bestätigung gebraucht,
daß man die Originalsoftware besitzt. Nur, wenn man die CD nicht auspacken will, oder sie nicht hat,
dann hat man ein Problem).
Meine CD war bei der 40d dabei, von 2007.
Gruß, RTFM!!!

hab ich doch hier geschrieben :rolleyes:

nicht wirklich, wenn sich nix geändert hat reicht ihm die CD im Laufwerk, kann sogar virtuell sein ;)
 
Hallo,
ich hoffe ich nach mich hier jetzt nicht lächerlich, aber ich habe soeben das DPP Update auf der Deutschen Canon Homepage runtergeladen und im Installationsprozess ausdrücklich die Deutsche Version angeklickt. Habe aber jetzt DPP in der Englisch-Version auf meinem Rechner.
Frage: Kann die Sprache in DPP geändert werden oder hab ich was falsch gemacht?
Vielen Dank schon mal für euren Beistand ;-)

Gruß Falcone
 
Hallo,
ich hoffe ich nach mich hier jetzt nicht lächerlich, aber ich habe soeben das DPP Update auf der Deutschen Canon Homepage runtergeladen und im Installationsprozess ausdrücklich die Deutsche Version angeklickt. Habe aber jetzt DPP in der Englisch-Version auf meinem Rechner.
Frage: Kann die Sprache in DPP geändert werden oder hab ich was falsch gemacht?
Vielen Dank schon mal für euren Beistand ;-)

Gruß Falcone

dann hat canon nur ne English Version, gerade auch gefunden bei Schweiz und ausdrücklich German gewählt

sieht man an der Endung EN Dateiname: dpp311.31en.exe


es hilft nur alle Canonseiten zu durchforsten wo DE oder GE drin sein könnten, in USA aber leider nicht

letzte gefunden dpp311.26de.exe man muss 2x deutsch wählen
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich um die Deutsche Version zu haben wohl wieder meine alte DPP-CD von 2010 installieren. Weiss niemand genaueres über eine aktuelle Deutsch-Version?
Gruß Falcone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten