• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP: Aufruf aus Batch-Datei heraus?

Lord_Helmchen

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage zu DPP, auf die ich bisher weder in der Hilfe, der Suche im Forum, oder per Google gefunden habe:

Wie kann ich DPP im Batch-Modus betreiben? Also jetzt nicht die Batch-Funktion, um Bilder eines Verzeichnisses zu konvertieren, sondern die Möglichkeit DPP aus einem Batch heraus aufzurufen.

Ich habe auch schon versucht den Programmen "DPPBatch.Exe" oder "DPPWorker.Exe" die Command Line Optione zu entlocken - leider ohne Erfolg. :mad:

Hat einer von Euch eine Idee? Es geht darum, dass ich Fotos, die in einer Liste (z.B. mehrere Tausend Fotos in verschiedenen Verzeichnissen) sind automatisch in einer bestimmten Auflösung umrechnen kann.

Danke,

Lord Helmchen
 
Ich habe mal die Hexdumps durchgesehen, da gibt es soweit ich sehen kann keine Kommandozeilenoptionen. Das wird wohl alles über irgendwelche DLL-Aufrufe gemacht. Du könntest mit AutoIt vielleicht eine Automatisierung hinbiegen, aber wie komfortabel die wird und wie schnell und robust das funktioniert steht auf einem Anderen Blatt...
 
Ich habe mal die Hexdumps durchgesehen, da gibt es soweit ich sehen kann keine Kommandozeilenoptionen. Das wird wohl alles über irgendwelche DLL-Aufrufe gemacht. Du könntest mit AutoIt vielleicht eine Automatisierung hinbiegen, aber wie komfortabel die wird und wie schnell und robust das funktioniert steht auf einem Anderen Blatt...
Welche(s) Tool hast Du Dir denn angesehen. Zumindest gibt "DPPBatch.Exe" beim Aufruf mit Parametern in einem Pop-Up-Fenster die Fehlermeldung "enexpected error" aus.

Wenn man es ohne Parameter aufruft, dann erscheint das normale Fenster, dass auch während der Konvertierung da ist (nur ohne Aktivität anzuzeigen).

Welche RAW-Konverter bieten denn eine entspr. Option? Camera RAW aus PSE (dann ggf. eben auch noch für DNGs).

Gruß,

Lord Helmchen
 
Ich habs eben mal unter Linux mit Wine ausprobiert. Leider funktioniert da DPP nicht zufriedenstellend, aber man kommt zumindest an den Aufruf. Und der dieht folgendermaßen aus:

Code:
\path\to\DPPBatch.exe \path\to\target\dir\GNZ6193102F1B3C8.vbf

DPP erstellt die Datei GNZ6193102F1B3C8.vbf (Namen sieht dann eben immer anders aus) und ruft das dann auf. Leider ist das eine Binärdatei und keine einfache Textdatei.

Grüße
Mike
 
Würden Hersteller ihre Programme einfach Batchfähig machen, bräuchte man das gar net.

Und ich könnt endlich auch die Konvertierung aufm Server machen. :D

(mit dcraw hab ich bis jetzt noch nicht die Ergebnisse bekommen, wie bei DPP)

Grüße
Mike
 
TotalCommander Hex View...
Sorry, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte welches der Canon-Programme Du untersucht hattest.
Aber mal ganz blöd gefragt, es gibt doch im DPP Menu die Batch-Verarbeitung, wieso hilft die Dir nicht?
Weil ich mehrere tausend Fotos die in verschiedenen Verzeichnissen sind jeweils in ein "relatives" Verzeichnis (...\Small) legen möchte. Alle Fotos sollen mit den in DPP eingestellen Parametern und der selben Auflösung erzeugt werden.

Und die Funktion habe ich bisher in DPP noch nicht gefunden.

Gruß,

Lord Helmchen
 
Sorry, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte welches der Canon-Programme Du untersucht hattest.
Weil ich mehrere tausend Fotos die in verschiedenen Verzeichnissen sind jeweils in ein "relatives" Verzeichnis (...\Small) legen möchte. Alle Fotos sollen mit den in DPP eingestellen Parametern und der selben Auflösung erzeugt werden.

Und die Funktion habe ich bisher in DPP noch nicht gefunden.

Gruß,

Lord Helmchen

Ich glaub ich habs falsch gelesen ;) Die beiden von Dir erwähnten, DPPBatch und DPPWorker. Zu Deinem Problem, zuerst dachte ich Du brauchst eine Lösung die jede Datei individuell bearbeitet, das wäre in der Tat umständlich. Aber wenn Du "nur" einen Job mit Bildern hast die Du mit DPP durchbatchen willst, könntest Du in der Tat mit AutoIt oder AutoHotkey ein script schreiben, welches DPP öffnet, und die Batchfunktion aus dem Menu aufruft, den Dialog on the fly mit den entsprechenden Werten füttert und ein Verzeichnis wählt. Einarbeitungszeit bei Autoit ist ok, und sie haben auch ein gutes Forum. Hab ich selbst schon für Automatisierungen in Acrobat eingesetzt, allgemein sehr gut für Programme, denen eine eigene Automatisierung fehlt. Ist es das was Du wolltest?


Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten