• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 3.8.1 für OS X verfügbar

Vielen Dank!:top:

Gruß, Stefan
 
Mit Win-Version getestet:

Erst gedreht, dann Ausschnitt gewählt ->geht
Erst Ausschnitt gewählt, dann gedreht ->geht

Beides auch nach speichern und neu laden...

Oder verstehe ich dich falsch?
 
Ich hab mich zu ungenau ausgedrückt. Was nicht geht ist, nachdem man Drehung und Ausschnitt einmal bestätigt hat, das Seitenverhältnis zu ändern, ohne dass die Drehung aufgehoben wird.
 
Bei den Neuerungen steht: "Windows 7 is now supported" - hatte denn jemand Probleme mit der Vorversion unter Win7, bei mir läuft auch die alte Version einwandfrei?!
 
Was nicht geht ist, nachdem man Drehung und Ausschnitt einmal bestätigt hat, das Seitenverhältnis zu ändern, ohne dass die Drehung aufgehoben wird.

Nein, das geht nicht, nur alles aufheben und alles neu einstallen. Na und? Kann man ja von Vorherein entweder richtig einstellen, oder eben neu!

Gruß, Stefan
 
Falls jemand mal in ähnliche Probleme rennt:

Ich hatte DPP 3.7.x vorher installiert (von der CD) und wollte dann auf 3.8.1. updaten, leider ist der Updateprozess letztlich immer mit einer völlig nichtsagenden Fehlermeldung (..Sub-Intaller .. failed ..) :grumble: abgebrochen.

Es hat sich herausgestellt das sich das Update an dem bei mir verwendeten Filesystemtype (HFS+ Journaled mit Groß/Kleinschreibung) störte. Abhilfe (für mich): Schnell einen Klone auf eine "normales" HFS+ Journaled gemacht, davon gebootet und dort den UpdateInstaller laufen gelassen - funktioniert!
Anschließend die Software / Preferences zurück kopiert.

Ciao, fellmonster
 
Ich hab von 3.4.1.1 nach 3.8.0.0 upgedatet und hatte irgendwie dein Eindruck, die Bilder seien nicht so scharf wie sie das früher mal waren. Nachdem ich in letzter Zeit viel mit nem neuen Objektiv unterwegs war, dachte ich erst, das sei überwiegend bei dem der Fall und das Teil schlecht justiert, bis ich über die Helligkeitsrauschunterdrückungs-EInstellung stolperte - die ist in meinem DPP defaultmäßig auf 2 von 20, während sie in der alten Version 0 von 10 war. Im neuen auch mal 0 ausprobiert - siehe da, die Bilder sind wieder so scharf wie immer!

Ich hab noch nichts gefunden, wo ich diese Einstellungen versehentlich geändert haben könnte; falls das so von Canon kam, fände ich das gelinde gesagt einigermaßen unglücklich ...

Viele Grüße,
Kai

*Edit: Benutze Windows XP und erst jetzt gesehen, dass es in diesem Thread um die Mac-Version geht ... sorry*
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten