• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 3.41 - Objektivkorrektur ausgegraut

Tja,

es ging - und dann wieder nicht:

Die Software habe ich nun auf deutsch installiert bekommen, nachdem ich alles deistalliert habe, alle Canon-Überreste gelöscht und den Schlüssel in der Registry angelegt habe.

Die Linsenkerrektur bleibt aber grau unterlegt.:grumble:

Watt mach ich nu?


Könnte es sein, das du die Bilder mit einem Objektiv gemacht hast, das von DPP nicht unterstützt wird?
 
@Hennessy
Für 450D (Linsenkorrektur in DPP) brauchts Du keinen Tool... ¨Damit Linsenkorrektur erlaubt wird:
1. Es wirkt nur für RAW dateien (CR2 -datei endung),
2. Linsenkorrektur ist gedacht nur für Canon objektive.

Es kann passieren, Linsenkorrektur wird erlaubt auch wenn zb. eine Sigma benutzt war -aber resultat (korrektur) wird meistens falsch sein.

@MakG700C
Nein, ExifToolGUI täuscht nicht vor, 350D sei eine 400D kamera. ExifToolGUI tut genau das, was 400D/450D tut: schreibt kennnumer von objektiv ins datei. Alle andere daten (über kamera, settings, usw.) bleiben intakt.

Grüsse,
Bogdan
 
@MakG700C
Nein, ExifToolGUI täuscht nicht vor, 350D sei eine 400D kamera. ExifToolGUI tut genau das, was 400D/450D tut: schreibt kennnumer von objektiv ins datei. Alle andere daten (über kamera, settings, usw.) bleiben intakt.

Grüsse,
Bogdan

wieder was gelernt. Aber auch eine neue Frage: die Software, z.B. wohl auch PtLens, erkennen anhand der Kennnummer das Objektiv. Gibt es darüber eine Liste? Denn mein Tamron 28-80 wird in Ptlens als auch in einem anderen Tools (sorry, Name momentan nicht parat) immer als Tokina 28-80 erkannt.
 
Ja, die liste gibt es:
http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/TagNames/Canon.html#LensType

Der problem kann sein (und meistens ist), diese kennumer sind gültig nur für Canon objektive -da Canon keine fremd-objektive "unterstützt".
Und wie ist die realität (denn, Tamron/Tokina/Sigma "will auch")? Genau, dritthersteller täuchen einfach irgendeine objektiv kennumer (von Canon) vor.

Bogdan
 
Könnte es sein, das du die Bilder mit einem Objektiv gemacht hast, das von DPP nicht unterstützt wird?

Richtig. Das wirds sein. Alle RAWs sind mit Sigma 10-20. Mit meiner Canon Linse hab ich noch nicht ausprobiert. Wird aber schleunigst nachgeholt.

Hatte nur hier gelesen, dass man das Programm austricksen kann. Wenn ich's richtig verstehe speichert das RAW-Format eine Objektiv-Kennung, die man dann "Um-Hexen" kann. Man täuscht also ein Canon-Objektiv vor.

Ich frage mich gerade, ob PS CS3 keine Linsenkorrektur macht ?!?

lg
 
Hallo!
Hab soeben unglücklich versucht die Objektivfehlerkorrektur in DPP zu testen.. leider ohne Erfolg. Hab Raw-Fotos mit der 450d und dem 18-200mm is geschossen und die Objektivfehlerkorrekturtasten (wow langes wort :D) sind grau unterlegt :(

thx4help

greez stephan

edit: DPP ist version 3.4.0.0 liegts vlt da dran?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm hab mit meinen beiden alten Schätzchen EF 28-80L und 80-200L das gleiche Problem. Werden nicht erkannt, obwohl L-Canon :grumble:

Hab ich das richtig gelsen? Die Liste der unterstützten Objektive kann man in der DPP-Hilfe nachlesen? (kann jetzt auf der Arbeit nicht nachgucken...)
 
sers!
Jop die unterstützten Objektive kann man in der Hilfe nachlesen. Es kann sein dass du keine aktuelle Version hast, und dadurch die Objektive nicht erkannt werden.. war zumindest bei mir so. Lad die einfach die version

3.6.1

herunter und schau was passiert.
 
sers!
Jop die unterstützten Objektive kann man in der Hilfe nachlesen. Es kann sein dass du keine aktuelle Version hast, und dadurch die Objektive nicht erkannt werden.. war zumindest bei mir so. Lad die einfach die version

3.6.1

herunter und schau was passiert.

Mmh so einfach ist das nicht.
Die Liste der unterstützten Objektive ist nicht in der Hilfe, sondern in der DPP Bedienungsanleitung zu finden. Und diese ist ziemlich schwierig (im Internet) zu finden.
Nach einigem Suchen habe ich eine aktuelle Version für DPP 3.6.x gefunden.
Meine beiden Lieblinge werden demnach wirklich nicht unterstützt :mad:

Hab jetzt ne Mail an Canon Support gesendet.
 
Mmh so einfach ist das nicht.
Die Liste der unterstützten Objektive ist nicht in der Hilfe, sondern in der DPP Bedienungsanleitung zu finden. Und diese ist ziemlich schwierig (im Internet) zu finden.
Nach einigem Suchen habe ich eine aktuelle Version für DPP 3.6.x gefunden.
Meine beiden Lieblinge werden demnach wirklich nicht unterstützt :mad:

Hab jetzt ne Mail an Canon Support gesendet.

Wo hast Du den das Handbuch als PDF gefunden?
Kannste mir mal den Link per PM senden?

Gruß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten