• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 3.2 (Digital Photo Professional)

oskar400d

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mich mal bei Euch nach der Verwendung der neuen Funktionen in der DPP Software 3.2 erkundigen.

Ich habe diese Version jetzt seit letzer Woche im Einsatz und bin von den Funktionen sehr begeistert. Also das herausrechnen der Vignitierung und auch der Verzeichnung anhand der Objektivdaten finde ich super gelungen.

Letzteres fällt zwar nicht bei allen Bildern wirklich auf, ich hatte aber einige dabei wo der Unterschied sehr stark war. Das Bild wurde also dadurch nicht nur anders, sondern wieder richtig.


Ich weiß das hier in der Vergangenheit immer mal wieder das Fehlen der 3.2 angesprochen wurde, mich erstaut aber das es kein Thema dazu gibt, nachdem es auf den Markt gekommen ist.

So jetzt habe ich aber auch noch eine Frage, weiß jemand wo man die Bedienungsanleitung zu 3.2 erhalten kann, die für 3.0 habe ich von Canon erst letzte Woche per Mail erhalten und ich möchte nicht schon wieder einen Call öffnen.
Irgendwie "blöd" das es die Software aber nicht die Anleitung als PDF gibt.

Gruß

Oskar
 
Schau mal hier: http://www.**********/showthread.php?t=511360&page=3

Unter Nr. 26 findest Du einen Link "betaOO......" zum Direkt-download.
 
bekommt Ihr auch eine Antivirus Meldung (>>>Hidden Install), wenn ihr die neue Version installieren wollt?
 
Schau mal hier: http://www.**********/showthread.php?t=511360&page=3

Unter Nr. 26 findest Du einen Link "betaOO......" zum Direkt-download.

DANKE !!!!

Ist für mich irgendwie unverständlich warum die auf der Canon Seite nicht auch das Handbuch zu einer freien Updateversion anbieten.
Falls es mal jemand irgendwo im Netz in Deutsch findet könnt Ihr den Link ja auch noch posten. Für mich ist es aber in Englisch OK.

Also mit einer Virenmeldung hatte ich keine Probleme, weder McAfee noch SpyBot meckern hier. Im allgemeinen kann es zu Problemen bei der Erkennung kommen, wenn Du die "Heuristik" Deines Scanners zum Erkennen von noch unbekannten Viren auf high gestellt hast.

Du solltest aber wenn möglich nachvollziehen können von welcher Quelle Du dieses Update bekommen hast. Wenn Du es selbts von der Canon Seite heruntergeladen hast, würde die die Heuristik (falls aktiv) einmal abschalten oder vermindern. Den Virenscanner abschalten würde ich aber erst im zweiten Schritt.

Welchen Scanner verwendest Du genau?

Gruß

Oskar
 
DANKE !!!!

Ist für mich irgendwie unverständlich warum die auf der Canon Seite nicht auch das Handbuch zu einer freien Updateversion anbieten.
Falls es mal jemand irgendwo im Netz in Deutsch findet könnt Ihr den Link ja auch noch posten. Für mich ist es aber in Englisch OK.

Also mit einer Virenmeldung hatte ich keine Probleme, weder McAfee noch SpyBot meckern hier. Im allgemeinen kann es zu Problemen bei der Erkennung kommen, wenn Du die "Heuristik" Deines Scanners zum Erkennen von noch unbekannten Viren auf high gestellt hast.

Du solltest aber wenn möglich nachvollziehen können von welcher Quelle Du dieses Update bekommen hast. Wenn Du es selbts von der Canon Seite heruntergeladen hast, würde die die Heuristik (falls aktiv) einmal abschalten oder vermindern. Den Virenscanner abschalten würde ich aber erst im zweiten Schritt.

Welchen Scanner verwendest Du genau?

Gruß

Oskar


Hallo Oskar,
ich verwende Kaspersky Internet Security 7.0.
 
hmmm...seltsam.
Bei mir kommt die Warnung:
"Die versteckte Installation einer Anwendung im System wird ausgeführt".
"Potentiell gefährliche Software".
 
hmmm...seltsam.
Bei mir kommt die Warnung:
"Die versteckte Installation einer Anwendung im System wird ausgeführt".
"Potentiell gefährliche Software".

KIS 7.0 hat scheinbar ab und zu irgendwelche Probleme. Ich wollte vor ein paar Tagen beim Adobe Acrobat 7.0 Updates einspielen, war unmöglich. Ich habe dann den KIS 7.0 deinstalliert, die Updates eingespielt und dann Kaspersky wieder installiert. Umständlich, aber es hat dann funktioniert.
 
hmmm...seltsam.
Bei mir kommt die Warnung:
"Die versteckte Installation einer Anwendung im System wird ausgeführt".
"Potentiell gefährliche Software".

Hi ich denke, das diese Meldung nicht unbedingt von der DPP Installation kommt. Es könnte zwar sein, da ich Kaspersky nicht kenne - aber ich würde mal kontrollieren ob nicht noch eine unabgeschlossene Installation oder Deinstallation im System schlummert.
Auch würde ich mal einen Scan mit Kaspersky über die heruntergeladene Installationsdatei von DPP machen.
Wann hast Du Dein ganzes System zum letzte mal gescannt?
Kannst Du bei Kaspersky etwas zur Heuristik einstellen ?
Falls ja, schalte das mal für die Installation aus.

Gruß
Oskar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten