• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 3.0.1.5 Probleme mit Netzlauferk?

hartl

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes Problem, ich habe meine Bilder auf einem SAMBA Share (Wie ein Windows Netzlaufwerk) liegen, bearbeite und entwickle sie aber auf einem Anderen Rechner (unter Windows).

Ich habe den Saba Share permanent unter Windows als festes Laufwerk gemountet, und es ging bis jetzt immer.

Nu habe ich DPP 3.0.1.5 drauf, und kann die Bilder noch öffnen, und bearbeiten. Wenn ich aber auf die Batchverarbeitung gehe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

- Ordner wurde geändert. Weitere Verarbeitung nicht möglich -

Kopiere ich die .CR2 Dateien auf ein Lokales Laufwerk geht es wieder.

Ich habe nun mal auf einem anderen Rechner im Netz probiert, auf dem noch DPP 2.x drauf war. Da ging das verwenden vom Netzlaufwerk noch. Ich habe dann das DPP 3.0.1.5 installiert, und siehe da, es geht nicht mehr.

Meine Frage nun, hat jemand von euch das gleiche Problem?

Muß mal schauen, ob ich an Canon schreibe, ob die da was wissen? Evtl. versuche ich ne ältere DPP Version in meinem Archiv zu finden.

Gruß,

Gerhard
 
Hi,

danke für den Link auf die anderen Themen. Hätte ich auch selbst finden können.

Schäm!

Ich hoffe das Canon da bald nen BUG fix macht. denn das nervt wirklich!!


Gruß,

Gerhard
 
Folgende Antwort vom Technical Support Representative:

Since Digital Photo Professional is always scanning its sources for
changes, if any changes are being made to the folder you are working in,
it will give you this error message and abort the batch process. You
may not be the direct cause of the changes, but it may be possible that
there is security software working with that drive or someone else is
accessing the drive. Digital Photo Professional was not designed to
work with networked or shared drives. Sometimes it may work, but we are
unable to guarantee if or how it will work. We recommend that you try
disabling any security software on the drive first and retry your batch
process. We apologize for any inconvenience this may have caused.
 
Also ich weiß ja auch nicht so genau, aber ich frage mich was eine "Security" Software an einem Netzlaufwerk verändert ?? Aber die werden es bestimmt besser wissen.

Nur frage ich mich auch, warum es erst seit der aktuellen Releas das Problem gibt. Daten die meine Security SW up?


Ich hoffe die fixen das trotzdem noch, denn das Bilder holen, und danach wieder verschieben nervt.


Gruß,

Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten