• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DPP 2.1 in deutscher sprache

  • Themenersteller Themenersteller Peter St.
  • Erstellt am Erstellt am
Auf dem neuen Rechner habe ich die englische, auf dem alten die deutsche Version installiert. Beide hängen sich in seltenen Fällen "weg", wenn ich die automatische Tonwertkorrektur starte. Normalerweise dauert die Berechnung so ca. 1-2 Sekunden, dann ist die Kurve da.

Zum ersten mal hatte ich das als ich die Tonwertkorrektur auf ein JPG anwenden wollte. Gut dachte ich, geht nicht mit JPG, dann sollten sie den Button aber sperren.

Mit RAW passiert das aber auch mal. Bei diesem Bild sowohl mit dem deutschen als auch dem englischen DPP. Man kann die Ermittlung der Tonwertkurve noch abbrechen, das Bearbeitungsfenster schließen und DPP abschiessen.

Kann das einer mal verifizieren (vielleicht mit der MAC-Version)? Habt Ihr das bei euren RAWs auch schon gehabt?
 
Thomas S schrieb:
das Problem hatte ich noch nicht; ich probier's mal heute Abend mit Deiner Datei.
Ist ja leider kein Ergebnis mehr gekommen...

Inzwischen habe ich das o.g. "dauernd" und kann somit die automatische Tonwertkorrektur von DPP nur als "völlig unbrauchbar" einstufen. Ostern habe ich etliche Gemälde fotografiert und bei diesen RAWs hängt sich DPP mit schöner Regelmäßigkeit - wie oben beschrieben - weg. Das läßt vermuten, daß die Funktion bekannte Strukturen/Muster/Farbverläufe oder ähnliches in dem Bild sucht und dann (wenn diese gefunden werden) die Kurve optimiert. Sind diese Muster nicht auffindbar, sucht es sich "tot" und gerät in eine Endlosschleife.

Dann frage ich mal andersrum:
Wer benutzt häufig die Funktion und hat keine Auffälligkeiten festgestellt?
 
moon1883 schrieb:
Kann das einer mal verifizieren (vielleicht mit der MAC-Version)? Habt Ihr das bei euren RAWs auch schon gehabt?

klappt, ohne Probleme
 
jar schrieb:
vielleicht hast du einen RAM Fehler ?
Schöne Idee - denselben RAM-Fehler, der auf zwei verschiedenen Rechnern rein zufällig bei den selben RAWs auftritt :p

Vielleicht hat Canon auch die Win-Version mit, die MAC-Version ohne Totschleife ausgeliefert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten