• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Downsizing: von DSLR zu Kompakt

Danke für die Rege Beteiligung an diesem Thread. Ich dachte vorher schon, ich wäre der Einzige mit dieser Denke.

Kompromisse muß man bei Kameras anscheinend immer eingehen. So pendle ich noch immer zwischen der LX3 (zu kurze Brennweite) und der G10/11 (zu groß und schlechter Videomodus)

ISO800 ist schon wichtig in Innenräumen, vor allem weil die Onboard-Blitze ja bei ISO100 gerade mal 1-2 Meter weit kommen. Mit der TZ5 kann man jedenfalls bei ISO800 nix mehr anfangen. Mit der 400D schon eher, aber selbst hat ist ja mittlerweile 2 Nachfolger mit neueren DIGIC-Prozessoren. Daher können die Neuen auch viel besser Rauschen filtern und der Unterschied zum kleineren Chip ist wieder nur noch relativ.

Verwunderlich, dass Panasonic die LX3 nur in so geringen Stückzahlen herstellt - vielleicht wird sie eingestellt und von einem Nachfolger oder dem lukrativeren Modell mit Wechseloptik ersetzt. Der Kunde kauft ja dann mehr Zubehör...


Ich werde erstmal die Vorstellungen der Messe abwarten. Vor allem die ersten Testberichte von G11, S90, Panasonic XY...
 
Wenns um Low-Light geht ist die LX3 wirklich extrem gut. Meist besser als die meisten Einsteiger DSLRs. ISO 400 ist sehr gut brauchbar. ISO800 ist im JPG wegen der, durch die Rauschunterdrückung, vielen Artefakte nicht mehr so ansehnlich. Mit Raw und Neat Image gefallen mir die Ergebnisse aber durchaus. Der Bildstabilisator ist wirklich sehr effektiv und das lichtstarke Objektiv mit F2 ist ja bekannt ;)
Kompromisse muss man halt immer eingehen.
Mir persönlich reichen die 60mm. Für Portraits isses i.o. Man muss halt näher ran gehen. Wer Vögel oder etwas in weiter Entfernung fotographiert brauch sowieso nen Tele mit 300mm oder sowas in der Art. Da reichen auch keine 120mm von anderen Kompakten.
 
Was das Tele angeht, stimme ich Dir völlig zu. Das 10x-Tele meiner TZ5 ist zwar ganz nett, de facto sind auch hier wieder Bilder mit 280mm höchstens fürs Internet brauchbar, trotz Bildstabilisator.

Ich würde mir die LX3 ja gern mal live im Laden anschauen, aber die Verfügbarkeit ist ja ähnlich schlecht wie in der sozialen Planwirtschaft der DDR die Trabis....
 
Auflösung 10MP min.
Sensorgröße min 1/1,17"
Zoom 24-105 min.
Anfangsblende min. 2,4-4.0
Opt. Bildstabilisator
Video in HD mit Zoom
3"-LCD mit 450.000 Pixel min.
Aperture Priority
Makroabstand 1cm (Weitwinkel)
Schneller AF auch bei schlechtem Licht
RAW möglich

Diese Kamera suche ich auch. :) Mit kleinen Modifikationen:
auf Video kann ich komplett verzichten. Brennweite wäre mir lieber
von 28-mind 100 bis zu 25-200 oder ähnlich.
Und einen wirklich schnellen AF und geringe Auslöseverzögerung!
Das macht mich als DSLR-user immer am meisten fertig.

Auf einen Sucher verzichte ich ja schon zugunsten der Hemdtaschenfähigkeit.

eine upgedatete LX-2, eine Lumix ZX1 mit PASM, eine Coolpix P6000 mit schnellerem Autofokus, das wärs vielleicht. Die G10-11 ist mir schon zu klobig.

Momentan kommen dann wohl nur die F200EXR in Frage. Die ist anscheinend wenigstens schnell. :o
Was die neue F70 undCanons S90 liefern muss man abwarten.

warum aber immer ein Bereich fehlen muss zur idealen Kompakt-Kamera, ist nicht wirklich einzusehen. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten