In diesem Thread geht es nicht welche Art ein Portrait zu fotografieren die beste ist, sondern dem TO Inputs zu geben über was positiv oder negativ bei einem Downgrade auf die alte Dame ist.
Zum einen das, aber ich nehme auch gerne die Stimmung hier auf, die das Thema wohl hervorruft
Gleich vorweg, ich könnte auch damit leben wenn meine Kameras nur 1 bis 2 Bilder die Sekunde machen.
Ich habe die Kamera jetzt auch hier und kann sie nebeneinander vergleichen. Natürlich ist die 5DII objektiv gesehen die bessere Kamera, keine Frage. Ich überlege nur, ob für meine Ansprüche nicht auch die Alte genügt. Mit dem Differenzbetrag könnte ich was sinnvolles anfangen.
Kritisch wird es für mich beim Rauschen. Das muss ich nochmals testen, ob ich da nicht zu viel verschenke. Fehlende Sensorreinigung ist mir schon aufgefallen. Beim Display der 5DII gelingt es mir auch nicht immer zuverlässig, die Schärfe zu beurteilen, also was solls.
Meine maximale Ausgabegröße ist mein A3+ Drucker. Dafür brauche ich eigentlich keine 21MP. Bisher habe ich es einmal benötigt, dass ich einen extremen crop machen musste und dafür dann die hohe Auflösung gut war. Wenn man Bilder von beiden Kameras auf das Format druckt, dann sieht man den Auflösungsunterschied sowieso nicht. Wenn ich Bilder so vergleiche, dann sehe ich auch keinen Vorsprung in der Schärfe der Neuen. Die Schärfe ist auch schon bei der 5D ausgezeichnet.
Zweitbody kommt auf keinen Fall in Frage. Ich habe ja auch noch eine analoge und digitale Alternative die ich derzeit sogar häufiger nutze.
Nächste Woche werden die beiden mal im Dunklen gegeneinander getestet. Vielleicht denke ich nächste Woche auch schon wieder, dass das eine völlige Schnapsidee ist, die neue fortgeben zu wollen
