• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Downhillfahrer filmen. Tipps?

-Hobby-Fotograf-

Themenersteller
Hallo,

ein Freund hat mich gefragt, ob ich einen Film von ihm beim Downhillfahren machen könnte. Als Beispiel hat er mir diesen Film hier gezeigt: http://www.pinkbike.com/video/267190
Klar, ein paar Einstellungen sind mir als Laien nicht möglich. Die Szene ziemlich am Anfang mit der Leitplanke zum Beispiel ist bestimmt mit einem Kamerakran gemacht. Aber wieso ist der oft so gut im Fokus? Nur ne weit geschlossene Blende, oder wird da sehr schnell der Fokus nachgeführt? Habt ihr da irgendwelche Tipps für mich?
Achja, mit steht ne 600d mit Brennweiten von 18mm bis 300mm zur Verfügung, zwei davon Festbrennweiten (50mm und 100mm). Außerdem mehrere Stative und noch ein wenig Kleinkram. :)
Danke für eure Hilfe.
 
Das zeigt ja schon mal viele Sachen die man aus Sich des Autors nicht machen sollte.
Aber meine Hauptfrage nach dem Fokus beantwortet es leider nicht. :)
 
Hey,

Ich hab mit freunden schon solche projekte versucht umzusetzen.
als fahrer und als filmer und der fokus ist ein problem, da hilft nur sekundengenaue planung, wiederholungen ohne ende.
dein kumpel der fährt wird sich noch in den arsch beissen dafur ;-)

Wenn möglich plant die szenen so das ihr falls vorhanden mit 2-3 kameras filmen könnt. Sonst muss dein kumpel so oft den berg hoch und das fur schnippsel die grade mal eine sekunde lang sind.

eine andere möglichkeit mit dem fokus ist ein autofokus. Da bist du mit einer dslr aber falsch.
systemkameras, zb Panasonic gh3 können den fokus schnell genug nachziehen bei einer videoaufnahme. Da ist der spiegel einfach im weg.

aber ich wünsch euch viel spaß und glück mit dem wetter
gruß jerome
 
Hallo,
wie schon geschrieben hilft die der AF bei einer DSLR nicht viel.
Wenn der Fahrer auf dich zu kommt müsstest du den Focus manuell nachführen was einiges an Übung voraussetzt.
Solange der Fahrer parallel fährt gibt es keine Probleme.
Und klar, je länger die Brennweite, je kleiner die Schärfeebene.

Kannst vorher ausprobieren wie viel ASA du deinen Zuschauern zumuten kannst. (Rauschen)
Draus ergibt sich deine maximale Blende. (Schärfeebene)

Die Belichtung auf jeden Fall manuell oder fix einstellen damit die Kamera beim Schwenk keine Helligkeitsschwankungen fabriziert.

Möglichst mindestens mit Einbeinstativ filmen.
Bei einigen Situationen ein Schulterstativ, idealer Weise zusammen mit einer LED-Sucherlupe z.B. LINK verwenden

Wenn es nass oder gar schlammig wird ausnahmsweise einen UV-Filter zum Schutz der Frontlinse anschrauben. (Kamera in Plastiktüte?)
Ein Polfilter kann dir schönere Kontraste liefern die das Bild "kanckiger" aussehen lassen.

Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten