• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Downgrade"?!

Dann muss er aber seine Signatur abermals anpassen :D.

Nee, ehrlich, Enzio, etwas leichtes, makrofähiges zwischen 35 und 70mm, da ist doch ein 55/3.5 prädestinierter als eine BW, die er bereits besitzt.

Der TO will ja 'downgraden' und nicht 'equalizen':), sonst bleibt die Lücke ja erhalten.

Und wenn beim Verkauf des 105ers noch etwas für die empfohlene Stativ/KuKo-Kombi oder was der TO sonst kaufen möchte übrigbleibt.... vielleicht reicht's ja für ein 2. 35er
 
.... und mal wieder am Grinsen. ;) Habe übrigens auch schon zeitweise mal über das 35er Tokina nachgedacht. Reviews sind halt etwas gemischt unterwegs (und wenn man's preislich anschaut, wäre das 40er auch n ticken günstiger).

Beim 55er - was mir jetzt erst aufgefallen ist (ist ja "vor meiner Zeit") - hätte ich "nur" ein 1:2er macro. Hrm...

Berlebach würde ich in dem Zusammenhang aber - egal welches sich nun ergibt - auch aussen vor lassen ;) Sonst würde ich beim 105er Verkauf zwei Rechtfertigungen verlieren: Gewicht und Kompaktheit. :ugly: Unabhängig davon bringt mir dat beste (Holz-)Stativ wenig, wenn es zuhause stehen bleibt (... wie ein Berlebach bei mir vermutlich enden würde). :)

Stativ + KuKo sind übrigens eh vorhanden (auch, wenn's nicht in der Signatur steht). Und der Weg zum zufrieden sein war da auch nicht gerade kurz. ;) Ist bei einem Feisol 3442er + Triopo b2 geendet und das wird (in Bezug auf Austausch o.ä.) nicht mehr angepackt! :)
 
.... und mal wieder am Grinsen. ;) Habe übrigens auch schon zeitweise mal über das 35er Tokina nachgedacht. Reviews sind halt etwas gemischt unterwegs (und wenn man's preislich anschaut, wäre das 40er auch n ticken günstiger).

Das Tokina ist ein wirklich feines Teil, hab ich hier im Forum für 175€ mal eben mitgenommen :top:
Halt nicht unbedingt hell für ne FB aber die Abbildungsleistung ist für meine Begriffe schon Prima.
Nur als einziges Makro mir wohl eher deutlich zu kurz. da ginge es bei mir dann eher richtung 105mm.
Ich verstehe eh nicht wie man das gute 105er hergeben kann :evil:


Er hat Jehova gesagt ! :ugly:
 
Liebe Leute

Nochmals Danke für die vielen Meinungen. Ich bin nach dem ständigen hin- und her jetzt zu meinem Ergebnis gekommen - und ich denke, mit dem bin ich schlussendlich auch zufrieden:

- Das 105er wird behalten (was ich auf richtigen Makrotouren vermissen würde)
- Das 35er auch (wenigstens ein Lichtstarkes; 35mm liegen mir für "allround" zudem besser als 40)
- bestellt ist ein Set mit (Automatik-)Zwischenringen - die ohne Problem in kleine Taschen passen (und ja, die 60er, 40er, 55er wären sicherlich schärfer, als ein 35 mit Extension. Aber beim 35er geht es ja in erster Linie um "Spontan-Spass-Makro-Nahaufnahmen-Möglichkeiten" (abgesehen davon sind Zwischenringe ab und an für's 105er auch nicht ganz verkehrt). :)

Insofern denk' ich, eine ganz gute Lösung. Weiss ja auch nicht. Vielleicht ist der Winter für so hin- und her verantwortlich. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten