• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Downgrade von Z6 auf Z50 oder doch zurück auf eine DSLR

Hatte ich wohl übersehen…
Wenn die Bilder jetzt auch noch besser werden, alles richtig gemacht.
 
Nein, war es nicht, irgendwann wird sich der Teufel melden, mit einer Z hättest du ....

Das ist das Schlimme daran, wenn man ein Hobby ernsthaft betreibt.

Gruß
PC

Wie gesagt ich hab schon mit allen am. Markt erhältlichen Systemen fotografiert außer Fuji, ich weiß was die Technik kann und was man dann nur für viel viel mehr Geld bekommt, aber das wollte und will ich nicht mehr investieren, die Ausrüstung jetzt recht auch für alles locker aus
 
Also der Ausschuss war heute definitiv mehr, mit der Z6 hatte ich im Schnitt bei 130 Bilder vielleicht 1-2 out of fokus, heute waren es bei 120 Bilder ca. 10-12, hinten raus wurde es besser, definitiv auch Übungssache, ...

Und das kannst Du nach dem ersten Einsatz schon so sicher sagen? Hmmm ...

... die D7200 verzeiht weniger, ist im AF aber griffer als die Z6, mit der Z6 ist definitiv einfacher scharfe Bilder zu bekommen...

Sorry, aber die Aussage ist voll Widersprüche, die ich absolut nicht verstehe.

Was verzeiht die D7200 weniger, wenn sie im AF griffiger ist.

Und warum ist es dann einfacher, mit der Z6 scharfe Bilder zu bekommen :confused:


Auf die Erklärung, so es eine gibt, bin ich gespannt.


Gruß
ewm
 
Wenn die Bilder jetzt auch noch besser werden, alles richtig gemacht.
Selbst wenn die auf dem gleichen Level wie vorher sind ist das Ziel erreicht
Er möchte sich ja nicht verbessern
 
Und das kannst Du nach dem ersten Einsatz schon so sicher sagen? Hmmm ...



Sorry, aber die Aussage ist voll Widersprüche, die ich absolut nicht verstehe.

Was verzeiht die D7200 weniger, wenn sie im AF griffiger ist.

Und warum ist es dann einfacher, mit der Z6 scharfe Bilder zu bekommen :confused:


Auf die Erklärung, so es eine gibt, bin ich gespannt.


Gruß
ewm

Hat der AF der D7200 mal falsch zugegriffen, greift er bei einer Serie von 3 Bildern nicht wieder neu zu und korrigiert sich, deshalb ist er zwar griffiger, was im Fehlerfall dann aber statt zu einem falschen Bild wie bei der Z6, gleich zu einer falschen Serie führt.

Man merkt hier den ganzen Thread schon, dass was ich gemacht habe für viele einfach ein Nogo ist, ich hab tatsächlich ein Downgrade gemacht und bin zufrieden damit, wie kann ich nur, wo hier jeder immer nach mehr und noch teurerer Ausrüstung strebt, die Backsteinziegel benötigen Prime Linsen, das geht nicht mit Consumer Linsen :lol:

Hoffe ich hab damit dem ein oder anderen hier nen Denkanstoß gegeben, der hier vielleicht fälschlicherweise zu arg beeinflußt wurde, weil auch die mit den High End Ausrüstungen machen des wegen noch lange nicht automatisch nur gute Bilder und haben keinen Ausschuss
 
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt hier den ganzen Thread schon, dass was ich gemacht habe für viel einfach ein Nogo ist, ich hab tatsächlich ein Downgrade gemacht und bin zufrieden damit, wie kann ich nur, wo hier jeder immer nach mehr und noch teurerer Ausrüstung strebt, die Backsteinziegel benötigen Prime Linsen, das nicht mit Consumer Linsen :lol:

Du hast ein Downgrade gemacht, weil kleiner, leichter, billiger geht auch, das können Andere ja auch und denen geht es gut dabei, ist jetzt nicht so ungewöhnlich und du bist seit wievielen Jahren, ähm, sorry, Tagen damit zufrieden?
Wenn du das am Ende des Jahres immer noch bist, dann kannst du dir halbwegs sicher sein.
Was ich damit sagen will, du bist, ähnlich wie ich, einem Ideal hinterhergerannt, das es nicht gibt, was heute noch als Nonplusultra gilt, kann morgen durch irgendeinen Umstand schon nichts mehr wert sein. (egal in welche Richtung)
Das hat bei mir erst nachgelassen, seitdem ich kaum noch Interesse am fotografieren habe.
Ich hoffe mal für dich, daß du Recht hast.

Gruß

PC
 
Hat der AF der D7200 mal falsch zugegriffen, greift er bei einer Serie von 3 Bildern nicht wieder neu zu und korrigiert sich, deshalb ist er zwar griffiger, was im Fehlerfall dann aber statt zu einem falschen Bild wie bei der Z6, gleich zu einer falschen Serie führt.
Das ist doch eine Frage der Einstellungen.
 
Du hast ein Downgrade gemacht, weil kleiner, leichter, billiger geht auch, das können Andere ja auch und denen geht es gut dabei, ist jetzt nicht so ungewöhnlich und du bist seit wievielen Jahren, ähm, sorry, Tagen damit zufrieden?
Wenn du das am Ende des Jahres immer noch bist, dann kannst du dir halbwegs sicher sein.
Was ich damit sagen will, du bist, ähnlich wie ich, einem Ideal hinterhergerannt, das es nicht gibt, was heute noch als Nonplusultra gilt, kann morgen durch irgendeinen Umstand schon nichts mehr wert sein. (egal in welche Richtung)
Das hat bei mir erst nachgelassen, seitdem ich kaum noch Interesse am fotografieren habe.
Ich hoffe mal für dich, daß du Recht hast.

Gruß

PC

Naja einem Ideal hinter her gerannt würde ich nicht sagen, ich hab früher als meine Kinder noch klein waren und die meisten Zeit zuhause waren, viel mit Apsc und lichtstarken Objektiven diese fotografiert, und hab mir damals immer Vollformat gewünscht, jetzt fast 15 Jahre später hab ich das dann mal ausprobiert, aber die klassische Portraitfotografie der Kinder ist halt nicht mehr das Hauptmotiv, sondern eher Kinder beim Sport oder Familienbilder und genau da braucht es nicht unbedingt die mega Freistellung. Das beim Vollformat alles noch größer und schwerer ist, war dank Rucksack zwar nicht das Problem, aber als ich mal meine erste Wanderung gemacht habe, hab ich schon gemerkt, dass ein 12-24 im Rucksack schon schwer sein kann zusätzlich, wenn man dafür auch ein 10-20 Plastikbecher mitnehmen kann.

Denke das Erfahrungsbericht für den ein oder anderen ganz gut, klar erst ein Spiel fotografiert, aber nach 25 Jahren Fotografie kann ich schon sehr gut einschätzen, ob mich die Technik limitiert oder mein Workflow
 
Wie so vieles in diesem Thread eher eine Frage der Einstellung - im Singular.:)
Na ja, ich meinte hier konkret die Einstellung A3 (Lock-On). Eigentlich hatte ich erwartet, dass jemand, der schon vor der Verfügbarkeit von DSLR für den Massenmarkt Erfahrungen mit den damaligen (Profi-)Modellen sammeln konnte, diese Einstellung von vornherein setzt.
Wie gesagt ich weiß was ich tue, ich fotografiere schon über 20 Jahre mit Dslrs, ...

Ich habe - auch aufgrund der etwas schwammigen Aussagen - den Eindruck dass hier viel Zufall im Spiel ist.
 
Na ja, ich meinte hier konkret die Einstellung A3 (Lock-On). Eigentlich hatte ich erwartet, dass jemand, der schon vor der Verfügbarkeit von DSLR für den Massenmarkt Erfahrungen mit den damaligen (Profi-)Modellen sammeln konnte, diese Einstellung von vornherein setzt.


Ich habe - auch aufgrund der etwas schwammigen Aussagen - den Eindruck dass hier viel Zufall im Spiel ist.

Na, da hättest du aber drauf kommen können. Der TO verfolgt doch ganz offensichtlich das Minimalprinzip, indem er gute Fotos mit möglichst geringer Ausrüstung hinbekommen möchte.

Was ihr hier diskutiert habt, ist die (durchaus spannende) Frage des Maximalprinzips.

Wir können aber doch wohl vorerst festhalten, dass weder Front-, Backfocus, Denzentrierung, Farbtemperatur, Focus-Shift, etc. einen signifikanten Einfluss auf die Bewertung der Ergebnisse durch den TO haben.

Und letztlich ist es auch die Entscheidung des jeweiligen Fotografen, ob er mit einem oder zehn Prozent Ausschuss leben kann, (oder vielleicht sogar 50 Prozent noch in Ordnung sind). Das hat der Thread doch gezeigt und liefert damit, wie schon geschrieben, wertvolle Denkanstöße.
 
So wollte mal Rückmeldung geben, sind ja doch ein paar Monate ins Land gezogen, die D7200 ist immer noch bei mir, das 70-210 wurde gestern gegen ein 70 200 2.8 Tamron getauscht, sonst ist das 17-50 noch da und ein Sigma 30 1.4. Mir fehlt es weiterhin an nichts, einzig nen BG oder mal nen größeren Body wird es in Zukunft irgendwann geben, weil durch das neue Tele ist das alles sehr kopflastig geworden.

Schau ich mir den Gebrauchtmarkt an und sehe für was gute Objektive für den F Mount verschleudert werden und was die Nikon Z Teile kosten, da denke ich bleibe ich noch länger bei DSLR, oder wechsle mal zu Sony, weil die umgelabelten Tamron Linsen aka Nikon Linsen sind mir da zu teuer, das gibt es bei Sony günstiger.
 
Würde mal über eine D700 nachdenken, die ist für Sport sicher immer noch top. Die alten AF-D Linsen laufen daran zu Höchstform auf. Ich hab mir gerade wieder eine Desi gekauft und habe Spaß :top:
 
Würde mal über eine D700 nachdenken, die ist für Sport sicher immer noch top. :top:

Mag sein das sie Spaß macht, ist aber wieder Vollformat. Ich denke auch, dass sie mittlerweile etwas sehr in die Jahre gekommen ist.

Wenn es größer, APSC und ein besserer AF sein soll, dann könnte die D500 eine gute Wahl sein.

Gruß
Fred
 
...Schau ich mir den Gebrauchtmarkt an und sehe für was gute Objektive für den F Mount verschleudert werden und was die Nikon Z Teile kosten, da denke ich bleibe ich noch länger bei DSLR, oder wechsle mal zu Sony, weil die umgelabelten Tamron Linsen aka Nikon Linsen sind mir da zu teuer, das gibt es bei Sony günstiger.

Und ich dachte, Deine ursprüngliche Itention für den Wechsel wäre das eingesparte Geld, weil Du andere Hobbys wichtiger findest und das Fotografieren jetzt nicht Deine höchste Priorität hat.
Jetzt redest Du von evtl. Wechsel auf Sony und noch mehr Objektive...

Merkst Du was ?
 
... bis an einer DSLR wieder der Front- / Backfocus zuschlägt ;-)

Wenn du zufrieden bist, lass es so wie es ist.

Sigma 30 1.4 Fokuskorrektur - 20, Tamron 70-200 - 10,wobei ich das nochmal bissel testen muss, ja ist halt so bei Dslr muss man eben einmal einstellen und gut. Das Tamron 17-50 war auch minus 20, da ich das aber als Aussteller bekommen habe, konnte ich das für die 5 Jahres Garantie registrieren und hab es zu Tamron geschickt, die haben dann ne Linse getauscht und justiert und da sitzt der Fokus jetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich dachte, Deine ursprüngliche Itention für den Wechsel wäre das eingesparte Geld, weil Du andere Hobbys wichtiger findest und das Fotografieren jetzt nicht Deine höchste Priorität hat.
Jetzt redest Du von evtl. Wechsel auf Sony und noch mehr Objektive...

Merkst Du was ?

Zukunft Zukunft, Intention war Geld einzusparen ganz klar, und das wurde auch, das gekaufte Nikon 10-20 hat mich einen Urlaub begleitet und wurde dann mit Gewinn weiter veräußert. Die einzigen zusätzlichen Kosten waren jetzt die 120€ Aufpreis vom 4 auf das 2.8 Tele, da ich aber doch mehr Fussball als gedacht fotografiert habe passt das schon, das Bundle an sich aus d7200 und den drei Objektiven liegt bei knapp 1200€, im vergleich dazu hat die Z6 + 12-24 schon mehr eingebracht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten