Loby
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich schätze die Z6 sehr, allerdings ist damit auch einiges an Geld gebunden und das Hobby wird meistens nur beim Fussball fotografieren tatsächlich ausgebübt, wie sehr würde ich mich bei einem Downgrad auf eine Z50 verschlechtern was die AF Performance angeht?
Meine aktuellen Objektive sind 12-24 Sigma, 24-85 Nikon und das Tamron 70-210/4 (absolutes Lieblingsobjektiv) diese nutze ich alle mit dem Ftz Adapter an der Z6.
Was mir an den Dslm hat am besten gefällt ist, dass Back und Frontfokus praktisch Geschichte ist.
Vollformat kann toll sein, aber ist für mich keine Grund, will sozusagen das Hobby einfach geldtechnisch runterfahren und da die Objektive allesamt relativ günstig gekauft wurden, macht das einsparen beim Body am meisten Sinn.
Ich nutze das Liveview Fotografieren nie, fotografiere immer durch den Sucher, ISO selten mal über 3200, wobei ich bei einem Wechsel auf APS-C mir sowieso erstmal das 35 DX holen würde, da es das ja hinterher geworfen gibt, ebenso das 10-20.
ich schätze die Z6 sehr, allerdings ist damit auch einiges an Geld gebunden und das Hobby wird meistens nur beim Fussball fotografieren tatsächlich ausgebübt, wie sehr würde ich mich bei einem Downgrad auf eine Z50 verschlechtern was die AF Performance angeht?
Meine aktuellen Objektive sind 12-24 Sigma, 24-85 Nikon und das Tamron 70-210/4 (absolutes Lieblingsobjektiv) diese nutze ich alle mit dem Ftz Adapter an der Z6.
Was mir an den Dslm hat am besten gefällt ist, dass Back und Frontfokus praktisch Geschichte ist.
Vollformat kann toll sein, aber ist für mich keine Grund, will sozusagen das Hobby einfach geldtechnisch runterfahren und da die Objektive allesamt relativ günstig gekauft wurden, macht das einsparen beim Body am meisten Sinn.
Ich nutze das Liveview Fotografieren nie, fotografiere immer durch den Sucher, ISO selten mal über 3200, wobei ich bei einem Wechsel auf APS-C mir sowieso erstmal das 35 DX holen würde, da es das ja hinterher geworfen gibt, ebenso das 10-20.