• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dörr DAF 42

nixArt

Themenersteller
hallo community,

ich verwende den DAF 42 vorwiegend als externen funkausgelösten Blitz als einzige Lichtquelle (kein slave).
Das Feature "standby" nach ein paar minuten bringt mich dabei regelmäßig zur Weißglut ;)
will heißen, jede 5. Aufnahme is schwarz, weil das Teil wieder im standby war ... argh
Meine Frage, weiß jemand eine Möglichkeit den Standby-Mode bei Funkzündung zu deaktivieren?

Danke schon mal für eure Kommentare / Hilfe / Anregungen

... hier ein so entstandenes Bild:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Blitz es nicht kann (Standby abschalten) dann sehe ich da wenig Hoffnung. Da der Dörr ja ein Tumax OEM ist würde es mich wundern wenn er das kann, der Tumax kanns ja selbst auch nicht.

Ich würde ja den RF-602 als Funkauslöser empfehlen, weil der Blitze aufwecken kann, bei meinen Tests hier funktionierte das aber nur mit den jeweiligen Originalblitzen der Hersteller, wobei ich da keine umfassenden Tests aufweisen kann - ein Thema für eine Umfrage hier.

Ansonsten bleibt nur, sich einen anderen Blitz zuzulegen, wie zB den YongNuo YN-460 oder einen anderen aus der Blitzliste meiner FAQ. Der YN kann auch Teilleistungen bis 1/64 statt nur 1/16 wie der Dörr.
 
vielen dank für dein statement!
hab auch schon überlegt mir für die zwecke nen ganz einfachen blitz ohne viel schnickschnack zuzulegen.

grüazi
- nik
 
Genau dafür ist der YN-460 ja gebaut worden:)
 
omg, der YN-460 is ja schonmal vom Preis her unschlagbar! hier nur 33 Euro:
http://www.8df.de/fotozubehoer/kamerazubehoer/yn-460/prod_8.html

aber gemäß Spezifikation kann der auch Standby, nun bin ich mir nicht sicher, ob ich damit nicht das gleiche Problem habe. Oder läßt es sich hier deaktivieren? Auf den Abbildungen auf oben genanntem Link sehe ich leider auch keinen Schalter/Button "standby" oder dergleichen.

Als Funkauslöser verwende ich den Phottix PT-04 II

falls das Deaktivieren doch irgendwie möglich ist würd ich mir gleich mal 2 davon zulegen ;)

danke nochmal für Deine Antwort!

- nik

[update]
... hab bei youtube ein (mehr oder weniger aufschlußreiches?) video zu YN-460 gefunden
... und hier noch nen diskussions-thread / erfahrungsberichte (in english)
 
Zuletzt bearbeitet:
äh, Standby beim 460? das wüßte ich aber. Sonst hätte ich Dir das Ding auch wohl kaum empfohlen.

Was suchst Du eigentlich so wild in der Gegend rum, den 460 hab ich hier im Forum vorgsestellt, schau mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=515429

Der Blick in meine FAQ hätte Dir den Link gezeigt, also die Hardware-FAQ mein ich.

Der Shop ist aber auch in Shanghai den Du da listest, das ist ein Forumskollege hier, der dort lebt. Andere Bezugsquellen stehen ebenfalls in der FAQ drin.
 
@nixArt
Naja hier wollen wir ja im Moment die Sache so ausführlich mit den Händlern aber vielleicht solltest du dir mal die Versandkosten noch ansehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten